Puplinge ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz.
Puplinge | |
---|---|
![]() | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Genf![]() |
Bezirk: | Keine Bezirkseinteilungw |
BFS-Nr.: | 6636i1f3f4 |
Postleitzahl: | 1241 |
Koordinaten: | 506981 / 11833246.216.233323430 |
Höhe: | 430 m ü. M. |
Höhenbereich: | 423–448 m ü. M.[1] |
Fläche: | 2,67 km²[2] |
Einwohner: | 2488 (31. Dezember 2020)[3] |
Einwohnerdichte: | 932 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 23,7 % (31. Dezember 2020)[4] |
Website: | www.puplinge.ch |
![]() Puplinge mit Mont Blanc im Hintergrund | |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Die Gemeinde umfasst das Strassendorf Puplinge und den Weiler Cornière.
Puplinge gehörte vom Ende des 14. Jahrhunderts an bis 1792 zu Savoyen mit einem Unterbruch zu Reformationszeiten von 1536 bis 1567, als es zu Bern gehörte. 1792 bis 1816 gehörte Puplinge mit Presinge zu Frankreich. Zwischen 1816 und 1850 bildeten Puplinge und Presinge eine einzige Gemeinde.
1977 wurde in Puplinge das Gefängnis Champ-Dollon eröffnet.
Bevölkerungsentwicklung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1860 | 1900 | 1930 | 1950 | 1960 | 1990 | 2000 | 2010 | 2012 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
Einwohner | 291 | 267 | 246 | 274 | 342 | 2209 | 2258 | 2031 | 2041 | 2043 | 2122 | 2345 | 2401 |
Aire-la-Ville | Anières | Avully | Avusy | Bardonnex | Bellevue | Bernex | Carouge | Cartigny | Céligny | Chancy | Chêne-Bougeries | Chêne-Bourg | Choulex | Collex-Bossy | Collonge-Bellerive | Cologny | Confignon | Corsier | Dardagny | Genf | Genthod | Gy | Hermance | Jussy | Laconnex | Lancy | Le Grand-Saconnex | Meinier | Meyrin | Onex | Perly-Certoux | Plan-les-Ouates | Pregny-Chambésy | Presinge | Puplinge | Russin | Satigny | Soral | Thônex | Troinex | Vandœuvres | Vernier | Versoix | Veyrier
Ehemalige Gemeinden: Bernex-Onex-Confignon | Chêne-Thônex | Compesières | Eaux-Vives | Le Petit-Saconnex | Onex-Confignon | Plainpalais
Kanton Genf | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Genf