Colla war bis zum Jahre 1955 eine politische Gemeinde im Bezirk Lugano im Schweizer Kanton Tessin. Nach zwei Gemeindefusionen gehört die Ortschaft Colla heute zur Gemeinde Lugano.
Colla | ||
---|---|---|
Staat: | Schweiz![]() | |
Kanton: | Kanton Tessin![]() | |
Bezirk: | Bezirk Luganow | |
Kreis: | Kreis Lugano Nord | |
Gemeinde: | Luganoi2w1 | |
Postleitzahl: | 6959 | |
Koordinaten: | 724928 / 10581846.09239.054996 | |
Höhe: | 996 m ü. M. | |
Website: | www.lugano.ch | |
Karte | ||
Der Weiler liegt am oberen Ende des Val Colla auf einer Höhe von 996 m. ü. M., am Südfusse des 2116 m ü. M. hohen Gazzirola. Der San Lucio Pass (1541 m ü. M.) führt von hier in die italienische Gemeinde Cavargna.
Colla fusionierte 1956 mit den Gemeinden Scareglia, Insone, Piandera und Signôra zur neuen – seit 2013 ihrerseits zu Lugano gehörenden – Gemeinde Valcolla. Als Ortsbürgergemeinde (Patriziat) existiert sie jedoch heute noch.
Sakrale Bauten
Zivile Bauten