world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Scareglia war bis zum Jahre 1955 eine politische Gemeinde im Bezirk Lugano, im Schweizer Kanton Tessin.

Scareglia
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Bezirk Luganow
Kreis: Lugano Nord
Gemeinde: Luganoi2w1
Postleitzahl: 6959
Koordinaten:723518 / 105566
Höhe: 986 m ü. M.
Website: www.lugano.ch
Karte
Scareglia (Schweiz)
Scareglia (Schweiz)
wwww
Gemeindestand vor der Fusion von 1956
Gemeindestand vor der Fusion von 1956
Dorf Scareglia
Dorf Scareglia
Scareglia mit Berg Gazzirola im Hintergrund
Scareglia mit Berg Gazzirola im Hintergrund

Geographie


Scareglia liegt auf 1002 m ü. M. im oberen Val Colla, am Südfusse des 2116 m hohen Gazzirola. Der Pass San Lucio (1541 m ü. M.) führt von hier ins italienische Gemeinde Cavargna.


Geschichte


Das Dorf wurde erstmal 1335 als Scarellia erwähnt und muss das Dorf mit einer gewissen Autonomie zur grossen vicinìa von Colla TI gehört haben, jedenfalls in der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts die vicinìa Scareglia wird 1686 erwähnt.


Gemeindefusion


1956 fusionierte Scareglia mit den Gemeinden Colla, Insone, Piandera und Signôra zur neuen Gemeinde Valcolla. Heute ist ein Ortsteil der Stadt Lugano. Es besteht aus den am 13. April 2013 nach Lugano eingemeindeten, vormals selbständigen Gemeinden Bogno, Certara, Cimadera und Valcolla, die alle im Tal namens Val Colla liegen.


Bürgergemeinde



Vorstand



Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Literatur





Einzelnachweise


  1. Simona Martinoli u. a.: Guida d’arte della Svizzera italiana. Casagrande, Bellinzona 2007, S. 382.
  2. Ursula Stevens: Francesco Frapolli. In: tessinerkuenstler-ineuropa.ch. Abgerufen am 19. März 2016 (2014/2015).
  3. Frapolli Hotel auf odessahotels.org/de/property/
  4. Ursula Stevens: Giovanni Frapolli. In: tessinerkuenstler-ineuropa.ch. Abgerufen am 19. März 2016 (2014/2015).
  5. Jeanne Niquille: Victoire von Marini. In Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Band 5, S. 28; Digitalisat (PDF; 29 MB) abgerufen am 22. Oktober 2017
  6. Giuseppe Frapolli auf archive.org/stream (abgerufen am 16. Dezember 2016).
  7. Giovanni Frapolli Grossrat (italienisch) auf ti.ch/poteri/gc/parlamento (abgerufen am 5. März 2017).
  8. Elia Frapolli Direktor des ETT (italienisch) auf ticinonews.ch/ticino/113414/ (abgerufen am: 9. Januar 2018.)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии