Insone war bis zum Jahre 1955 eine politische Gemeinde im Bezirk Lugano, Kanton Tessin, in der Schweiz.
Insone | ||
---|---|---|
Staat: | Schweiz![]() | |
Kanton: | Kanton Tessin![]() | |
Bezirk: | Bezirk Luganow | |
Kreis: | Lugano Nord | |
Gemeinde: | Luganoi2w1 | |
Postleitzahl: | 6951 | |
Koordinaten: | 723072 / 10509946.086189.02982892 | |
Höhe: | 892 m ü. M. | |
Website: | www.lugano.ch | |
Karte | ||
Das Dorf liegt auf 879 m ü. M. im oberen Val Colla, am Südostfusse des 1816 m ü. M. hohen Monte Bar.
Das Dorf wurde 1591 erstmal als Aijson und Ansone erwähnt. Um diese Zeit zählte Insone 16 Haushaltungen und besass schon die Sankt Rochuskapelle.
1956 fusionierte Insone mit den Gemeinden Colla, Piandera, Scareglia und Signôra zur neuen Gemeinde Valcolla, die ihrerseits 2013 in der Gemeinde Lugano aufging.