world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Valcolla ist eine Ortschaft in der Gemeinde Lugano im Schweizer Kanton Tessin. Von 1956 bis am 13. April 2013 bildete es eine politische Gemeinde im Kreis Sonvico, Bezirk Lugano.

Valcolla
Wappen von Valcolla
Wappen von Valcolla
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Bezirk Luganow
Kreis: Kreis Lugano Nord
Gemeinde: Valcollai2
Postleitzahl: 6959
Koordinaten:724928 / 105818
Höhe: 996 m ü. M.
Einwohner: 558 ((2000))
Karte
Valcolla (Schweiz)
Valcolla (Schweiz)
www
Gemeindestand vor der Fusion am 13. April 2013
Gemeindestand vor der Fusion am 13. April 2013
Val Colla
Val Colla

Auf dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde liegen die Ortsteile Colla, Cozzo, Curtina, Insone, Maglio di Colla, Molino, Piandera, Scareglia und Signôra.


Geographie


Valcolla liegt auf einer Höhe von 1057 m ü. M. im oberen Val Colla, an dessen rechtem Seitenhang. Von der Kirche aus hat man eine wunderschöne Aussicht auf das ganze Tal. Der Ort ist Ausgangspunkt für die Besteigung des Monte Gazzirola.


Geschichte


Eine erste urkundliche Erwähnung fand das Dorf im Jahre 1264 als Colla.

Die Ortschaften Colla, Signôra, Scareglia, Insone, Piandera, Certara und ein Teil von Cimadera bildeten im Mittelalter eine Nachbarschaft (vicinia), die in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts dem Herzog von Mailand 92 Soldaten sowie Kriegsmaterial stellen musste. Colla bildet seit 1591 eine eigene Kirchgemeinde; die dem heiligen Petrus geweihte Kirche wird 1477 erstmals bezeugt.

Die politische Gemeinde Valcolla entstand 1956, als sich die bis dahin selbständigen Gemeinden Scareglia, Insone, Piandera und Signôra zusammenschlossen. Infolge der 2013 vollzogenen Fusion der Gemeinden Bogno, Certara, Cimadera und Valcolla gehört der Ort heute zum neu gebildeten Luganeser Quartier Val Colla.[1]


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr1591185019001950196020002020[2]
Einwohner619116717651131532558826

Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: Valcolla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Quartier Val Colla auf lugano.ch
  2. Bevölkerung Valcolla Ende 2020 auf statistica.lugano.ch/site/demografia/
  3. Pfarrkirche Santi Pietro e Paolo
  4. Oratorium San Lazzaro
  5. Oratorium San Luigi di Francia
  6. Oratorium Madonna del Carmine

На других языках


- [de] Valcolla

[en] Valcolla

Valcolla is a quarter of the city of Lugano and former municipality in the district of Lugano in the canton of Ticino in Switzerland. On 14 April 2013 the former municipalities of Bogno, Cadro, Carona, Certara, Cimadera, Sonvico and Valcolla merged into the municipality of Lugano.[2]

[es] Valcolla

Valcolla es una comuna suiza del cantón del Tesino, situada en el distrito de Lugano, círculo de Sonvico. Limita al noreste con un exclave de la comuna de Ponte Capriasca y la comuna de Cavargna (IT-CO), al este con Bogno y Certara, al sur con Cimadera, al suroeste con Sonvico, y al oeste y noroeste con Capriasca.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии