Calanca ist eine politische Gemeinde im Kanton Graubünden in der Schweiz.
Calanca | |
---|---|
![]() | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Graubünden![]() |
Region: | Moesa |
BFS-Nr.: | 3837i1f3f4 |
Postleitzahl: | 6543 Arvigo 6544 Braggio 6545 Selma 6546 Cauco |
Koordinaten: | 728921 / 12899546.39.112876 |
Höhe: | 876 m ü. M. |
Höhenbereich: | 764–2946 m ü. M.[1] |
Fläche: | 37,72 km²[2] |
Einwohner: | 201 (31. Dezember 2020)[3] |
Einwohnerdichte: | 5 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 16,4 % (31. Dezember 2020)[4] |
Website: | www.comunedicalanca.ch |
![]() Arvigo | |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Die Gemeinde Calanca befindet sich im mittleren Abschnitt des Calancatales, eines Seitentals des Misox. Sie gehört politisch zur Region Moesa. Nachbargemeinden sind Rossa, San Vittore, Buseno, Santa Maria in Calanca, Grono, Lostallo und Soazza im Kanton Graubünden und Riviera im Kanton Tessin.
Die Gemeinde Calanca ist auf den 1. Januar 2015 durch einen Fusionsvertrag mit vier politischen Gemeinden gegründet worden. Sie setzt sich aus den ehemaligen Gemeinden Arvigo, Braggio, Cauco und Selma zusammen.
Bevölkerungsentwicklung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 2010[5] | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
Einwohner | 218 | 214 | 205 | 206 | 187 | 187 | 192 | 195 |
Buseno | Calanca | Cama | Castaneda | Grono | Lostallo | Mesocco | Rossa | Roveredo | San Vittore | Santa Maria in Calanca | Soazza
Ehemalige Gemeinden: Arvigo | Augio | Braggio | Cauco | Landarenca | Leggia | Santa Domenica | Selma | Verdabbio
Kanton Graubünden | Regionen des Kantons Graubünden | Gemeinden des Kantons Graubünden