Der District d’Aigle (dt. Bezirk Aigle) ist eine Verwaltungseinheit des Kantons Waadt in der Schweiz. Er ist als Bezirk des Kantons Waadt nach 1798 aus dem bernischen Amt Aigle entstanden.
District d’Aigle (2008) | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Waadt![]() |
Hauptort: | Aigle |
BFS-Nummer: | 2221 |
Fläche: | 434,99 km² |
Höhenbereich: | 370–3209 m ü. M. |
Einwohner: | 46'253[1] (31. Dezember 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 106 Einw. pro km² |
Website: | vd.ch |
Karte | |
![]() |
Seit dem 1. Januar 2008 besteht der Bezirk Aigle aus folgenden 15 Gemeinden:
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2020) |
Fläche in km² [2] |
Einw. pro km² |
---|---|---|---|---|
![]() |
Aigle | 10'462 | 16,41 | 638 |
![]() |
Bex | 7845 | 96,56 | 81 |
![]() |
Chessel | 444 | 3,55 | 125 |
![]() |
Corbeyrier | 445 | 22,00 | 20 |
![]() |
Gryon | 1376 | 15,22 | 90 |
![]() |
Lavey-Morcles | 944 | 14,20 | 66 |
![]() |
Leysin | 3623 | 18,57 | 195 |
![]() |
Noville | 1178 | 10,39 | 113 |
![]() |
Ollon | 7624 | 59,56 | 128 |
![]() |
Ormont-Dessous | 1182 | 64,11 | 18 |
![]() |
Ormont-Dessus | 1467 | 61,61 | 24 |
![]() |
Rennaz | 892 | 2,19 | 407 |
![]() |
Roche (VD) | 1867 | 6,45 | 289 |
![]() |
Villeneuve (VD) | 5834 | 31,98 | 182 |
![]() |
Yvorne | 1070 | 12,20 | 88 |
Total (15) | 46'253 | 434,99 | 106 |
Der Bezirk Aigle ist der einzige Bezirk im Kanton Waadt, der auch nach der grossen Reorganisation genau gleich heisst und aus denselben Gemeinden besteht wie seit 1803. Einzige Änderung ist – mit der territorialen Neuaufteilung des Kantons Waadt – die Aufhebung folgender Kreise Ende 2007.
Bis zum 31. Dezember 2007 wurde der Bezirk in die Cercles, (dt.) Kreise, Bex, Ollon, Les Ormonts, Aigle und Villeneuve aufgeteilt:
Aigle | Broye-Vully | Gros-de-Vaud | Jura-Nord vaudois | Lausanne | Lavaux-Oron | Morges | Nyon | Ouest lausannois | Riviera-Pays-d’Enhaut
Kanton Waadt | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Waadt
Aigle | Bex | Chessel | Corbeyrier | Gryon | Lavey-Morcles * | Leysin | Noville | Ollon | Ormont-Dessous | Ormont-Dessus | Rennaz | Roche | Villeneuve | Yvorne *
* Diese Gemeinde besitzt keine Objekte der Kategorien A oder B, kann aber (z. Zt. nicht dokumentierte) C-Objekte besitzen.
Liste der Kulturgüter im Kanton Waadt
Aigle | Aubonne | Avenches | Cossonay | Echallens | Grandson | Lausanne | La Vallée | Lavaux | Morges | Moudon | Nyon | Orbe | Oron | Payerne | Pays-d’Enhaut | Rolle | Vevey | Yverdon
Kanton Waadt | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Waadt
Vier Kirchspiele: Bolligen | Vechigen | Stettlen | Muri
Landgerichte: Seftigen | Sternenberg | Konolfingen | Zollikofen
Ämter: Thun | Zofingen | Aarau | Lenzburg | Brugg | Burgdorf | Büren | Unterseen | Wiedlisbach | Obersimmental | Niedersimmental | Frutigen | Oberhofen | Aigle | Hasli | Trachselwald | Bipp | Aarwangen | Wangen | Landshut | Lenzburg (Amt) | Schenkenberg | Aarberg | Nidau | Erlach | Laupen | Oltigen | Signau | Biberstein | Aarburg | Saanen | Brandis | Interlaken | Königsfelden | Thorberg | Fraubrunnen | Zofingen (Stift) | Frienisberg | St. Johannsen | Gottstatt | Buchsee | Sumiswald | Roche (Saline) | Köniz | Kasteln | Hettiswil
Ämter im Waadtland: Avenches | Moudon | Yverdon | Lausanne | Morges | Nyon | Vevey | Romainmôtier | Oron | Payerne | Bonmont | Aubonne | Villeneuve (Spital)
Gemeine Herrschaften mit Freiburg: Schwarzenburg | Murten | Grandson | Echallens
Gemeineidgenössische Herrschaften: Baden | Thurgau | Freie Ämter | Rheintal | Sargans | Locarno | Lugano | Mendrisio | Valle Maggia
Ämter und Dienste in der Stadt Bern: Bauamt | Salzdirektion | Mushafen | Stift | Kornamt | Grosses Spital | Inselspital