world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Campo de Criptana ist eine Kleinstadt und eine Gemeinde (municipio) mit ca. 13.000 Einwohnern in der spanischen Provinz Ciudad Real in der Kulturlandschaft von La Mancha in der der Autonomen Region Kastilien-La Mancha. Die Gemeinde ist für ihre zahlreichen Windmühlen bekannt; die Region zählt zum País de Quijote, zu dem auch die nur etwa 18 km entfernte Kleinstadt El Toboso gehört.[2]

Gemeinde Campo de Criptana

Campo de Criptana – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
Campo de Criptana (Spanien)
Campo de Criptana (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz: Ciudad Real
Comarca: Mancha
Koordinaten 39° 24′ N,  8′ W
Höhe: 707 msnm
Fläche: 302,41 km²
Einwohner: 13.414 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 44 Einw./km²
Postleitzahl(en): 13610
Gemeindenummer (INE): 13028 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Website: Campo de Criptana
Lage des Ortes
Campo de Criptana  –Cerro de los Molinos
Campo de Criptana –Cerro de los Molinos
Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción
Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción
Ermita del Cristo de Villajos
Ermita del Cristo de Villajos

Lage und Klima


Die Kleinstadt Campo de Criptana befindet sich in der flusslosen und insgesamt eher trockenen Hochebene der Mancha ca. 110 km (Fahrtstrecke) südöstlich von Toledo bzw. gut 150 km südöstlich von Madrid in einer Höhe von ca. 707 m; die nächstgrößere Stadt, Alcázar de San Juan, liegt nur etwa 8 km westlich. Das Klima ist meist trocken und warm; der spärliche Regen (ca. 385 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.


Wirtschaft


Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts basierte die lokale Wirtschaft auf der traditionellen mediterranen Selbstversorgungs-Landwirtschaft – angebaut wurden Getreide, Oliven und Weintrauben; hinzu kamen Käse und Wolle aus der Viehzucht. Danach begann eine mit der Primärwirtschaft verbundene Industrialisierung, die insbesondere mit der Herstellung von Mehl und Wein auch die wachsenden Städte versorgte. Mit dem Bau der Eisenbahn konnten auch überregionale Märkte erschlossen werden. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der Tourismus zu einem neuen Element der lokalen Wirtschaft.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002021
Einwohner6.2577.70715.65913.04213.229[3][4]

Trotz der Mechanisierung der Landwirtschaft, der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe („Höfesterben“) in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist die Einwohnerzahl der Stadt vergleichsweise stabil geblieben. Bis zum Jahr 1999 umfasste das Gemeindegebiet auch den Weiler (pedanía) Arenales de San Gregorio mit rund 700 Einwohnern; seitdem bildet er eine eigenständige Gemeinde.


Geschichte


An verschiedenen Stellen des Gemeindegebiets wurden prähistorische und bronzezeitliche Kleinfunde gemacht. Aus historischer Zeit sind die meisten Überreste iberoromanisch. Der griechische Historiker Polybios erwähnt einen Einfall eines karthagischen Heeres in der Zeit um 220 v. Chr.; das Brachte die Römer auf den Plan und so wurde die Iberische Halbinsel in der Zeit danach mehr und mehr zum Einflussgebiet der Römer. Die Westgoten und die im frühen 8. Jahrhundert vorgedrungenen Mauren hinterließen keine Spuren auf dem Gemeindegebiet. Letztere wurden ab dem ausgehenden 11. Jahrhundert wieder nach Süden abgedrängt (reconquista); die Gegend wurde dem Santiagoorden zur Sicherung und Wiederbesiedlung (repoblación) anvertraut (siehe Stadtwappen). Bereits im Lauf des 15. und 16. Jahrhunderts wuchs die Bevölkerung auf bis zu 5.000 an, doch im 17. Jahrhundert wurde sie durch eine Pestepidemie und darauffolgende Missernten wieder dezimiert.[5]


Sehenswürdigkeiten


Umgebung


Persönlichkeiten




Commons: Campo de Criptana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Campo de Criptana – Geschichte etc.
  3. Campo de Criptana – Bevölkerungsentwicklung
  4. Campo de Criptana – Karte + Fakten
  5. Campo de Criptana – Geschichte
  6. Campo de Criptana – Eiskeller

На других языках


- [de] Campo de Criptana

[en] Campo de Criptana

Campo de Criptana is a municipality and town in the province of Ciudad Real in the autonomous community of Castilla–La Mancha (Spain). It is found in the region known as La Mancha.

[es] Campo de Criptana

Campo de Criptana es un municipio español perteneciente a la provincia de Ciudad Real, en la comunidad autónoma de Castilla-La Mancha. Está situado en la comarca natural de La Mancha,[1] dentro de la subcomarca denominada Mancha Alta. Forma parte de la mancomunidad de Promancha.

[fr] Campo de Criptana

Campo de Criptana est une commune d'Espagne de la province de Ciudad Real dans la communauté autonome de Castille-La Manche.

[it] Campo de Criptana

Campo de Criptana è un comune spagnolo di 13.312 abitanti situato nella comunità autonoma di Castiglia-La Mancia.

[ru] Кампо-де-Криптана

Кампо-де-Криптана (исп. Campo de Criptana) — город и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Сьюдад-Реаль, в составе автономного сообщества Кастилия — Ла-Манча. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Манча-Альта. Занимает площадь 301 км². Население — 15048 человек (на 2010 год). Расстояние — 96 км до административного центра провинции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии