world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Ariza ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit insgesamt 1.115 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im äußersten Westen der Provinz Saragossa in der Autonomen Region Aragonien im Nordosten Spaniens. Der Ort ist eine Station am Camino del Cid[2]; er gehört zur bevölkerungsschwachen Region der Serranía Celtibérica.

Gemeinde Ariza

Ariza – Ortsansicht vom Burgberg
Wappen Karte von Spanien
Ariza (Saragossa) (Spanien)
Ariza (Saragossa) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Aragonien Aragonien
Provinz: Saragossa
Comarca: Comunidad de Calatayud
Koordinaten 41° 19′ N,  3′ W
Höhe: 725 msnm
Fläche: 103,08 km²
Einwohner: 1.115 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 11 Einw./km²
Postleitzahl(en): 50220
Gemeindenummer (INE): 50034 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: José Carlos Tirado Ballano
Website: www.ariza.es
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Der Ort Ariza liegt im Tal des Río Jalón gut 125 km (Fahrtstrecke) südwestlich der Provinzhauptstadt Saragossa in einer Höhe von ca. 725 m. Die sehenswerte Stadt Calatayud ist nur ca. 40 km in östlicher Richtung entfernt. Das Klima ist im Winter rau, im Sommer dagegen gemäßigt bis warm; der eher spärliche Regen (ca. 420 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner1.3541.7242.8801.3341.133[4]

Als Folge zunehmender Trockenheit, der Mechanisierung der Landwirtschaft, der Aufgabe von zahlreichen bäuerlichen Kleinbetrieben und des daraus resultierenden geringeren Arbeitskräftebedarfs auf dem Land ist die Zahl der Einwohner in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts infolge der Landflucht deutlich gesunken.


Wirtschaft und Infrastruktur


Die Einwohner des Ortes waren jahrhundertelang im Wesentlichen Selbstversorger; Märkte gab es nicht. Die wenigen Händler, Handwerker und Dienstleister wurden von Straßenverkäuferinnen mit dem Lebensnotwendigen versorgt. Weinbau und Tourismus spielen wichtige Rollen im Wirtschaftsleben des Ortes.


Geschichte


Bereits in vorgeschichtlicher Zeit gab es in der Umgebung mehrere jungsteinzeitliche und bronzezeitliche Siedlungsplätze; die ersten historisch halbwegs fassbaren Einwohner der Gegend um das heutige Calatayud waren Keltiberer vom Stamm der Lusonen; römische und westgotische Spuren fehlen beinahe völlig. Im 8. Jahrhundert wurde die Gegend von arabisch-maurischen Heeren überrannt, die erst zu Beginn des 12. Jahrhunderts nach Süden abgedrängt wurden (reconquista). In der Folgezeit war die Region jedoch zwischen den Königreichen Aragón und Kastilien umkämpft; aus diesem Grund gewährte Peter II. von Aragón dem Gebiet eine vollständige Befreiung von Steuern und Abgaben. Im Jahr 1251 lösten sich Ariza und einige Dörfer in seiner Umgebung aus ihrer Abhängigkeit von Calatayud – die von den Mauren hinterlassene Burg (castillo) wurde vergrößert. Im Jahr 1361 unterstellte Peter IV. den Ort direkt der Krone von Aragón; wegen Geldmangel verkaufte er ihn jedoch 20 Jahre später (1381) an Guillén de Palafox, der hier eine Grundherrschaft (señorio) errichtete. Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Abgabenlast von der Bevölkerung so sehr als Bedrückung empfunden, dass es wiederholt zu Aufständen kam. Die jeweiligen Könige unterstützten jedoch ihre adligen Vasallen und so schuf Philipp III. im Jahr 1611 die Markgrafschaft Ariza (Marquesado de Ariza).[5]

Castillo und Felskeller (bodegas)
Castillo und Felskeller (bodegas)
Palacio de los Marqueses de Ariza
Palacio de los Marqueses de Ariza

Sehenswürdigkeiten


Umgebung


Commons: Ariza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Ariza – Camino del Cid
  3. Ariza – Klimatabellen
  4. Ariza – Bevölkerungsentwicklung
  5. Ariza – Geschichte
  6. Ariza – Iglesia de Santa María la Real
  7. Ariza – Iglesia de Santa María la Real (Memento des Originals vom 28. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.turismodezaragoza.es
  8. Ariza – Iglesia San Pedro
  9. Ariza – Palacio

На других языках


- [de] Ariza (Saragossa)

[es] Ariza

Ariza es un municipio y localidad española de la provincia de Zaragoza, en la comunidad autónoma de Aragón. Pertenece al partido judicial y a la Comunidad de Calatayud y tiene una población de 1068 habitantes (INE 2021).

[ru] Ариса

Ариса (исп. Ariza, араг. Fariza) — населённый пункт и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Сарагоса, в составе автономного сообщества Арагон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Комунидад-де-Калатаюд. Население — 1279 человек (на 2010 год). Расстояние — 142 км до административного центра провинции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии