Alagón ist ein Ort und eine nordspanische Gemeinde (municipio) mit 7163 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Saragossa der Autonomen Region Aragonien.
Gemeinde Alagón | ||
---|---|---|
Alagón – Kirche San Pedro Apóstol | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Aragonien![]() | |
Provinz: | Saragossa | |
Comarca: | Ribera Alta del Ebro | |
Koordinaten | 41° 46′ N, 1° 7′ W41.771111111111-1.1188888888889235 | |
Höhe: | 235 msnm | |
Fläche: | 24,22 km² | |
Einwohner: | 7.163 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 296 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 50630 | |
Gemeindenummer (INE): | 50008 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Pascual José Embid Bolea | |
Website: | www.alagon.es | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Alagón liegt etwa 28 Kilometer (Fahrtstrecke) nordwestlich der Provinzhauptstadt Saragossa in einer Höhe von etwa 235 Metern ü. d. M. Die sehenswerte Kleinstadt Borja befindet sich etwa 42 Kilometer westlich. Der etwa zwei Kilometer nördlich am Ort vorbeifließende Ebro bildet streckenweise die nördliche Gemeindegrenze, während der Río Jalón im Süden und Südwesten durch das Gemeindegebiet fließt.
Jahr | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
Einwohner | 5.334 | 5.181 | 5.086 | 5.522 | 5.620 | 7.153 |
Mitte des 19. Jahrhunderts lag die Einwohnerzahl Alagóns bei etwa 3.000 Personen. Seitdem ist ein nahezu konstantes Wachstum der Einwohnerzahlen festzustellen, das in den letzten Jahren – wegen der relativen Nähe zum Großraum Saragossa und den auf dem Lande deutlich niedrigeren Immobilienpreisen – nochmals deutlich zugenommen hat.
Jahrhundertelang lebten die Bewohner des Ortes direkt oder indirekt (als Händler oder Handwerker) von der Landwirtschaft. Der Weinbau spielte im 19. Jahrhundert bis zum Ausbruch der Reblauskrise eine große wirtschaftliche Rolle. Eine bis heute arbeitende Zuckerfabrik (azucarera), die die im Umland angebauten Zuckerrüben verarbeitet, nahm im Jahr 1900 ihren Betrieb auf. Heute wird die Landwirtschaft vermehrt durch kleinere Industrie- und Handwerksbetriebe in der Ortschaft abgelöst. In der Nachbargemeinde Figueruelas entstand ein Opel-Werk.
In vorrömischer Zeit befand sich hier das Keltiberische Castrum von Alaun, das ein eigenes Münzprägerecht besaß. In der römischen Zeit führte eine Straße von Saragossa (Caesaraugusta) bis nach Astorga (Asturica Augusta) über Allabone, wie der Ort damals wahrscheinlich hieß. Aus westgotischer Zeit sind bislang keine Funde gemacht worden. Die Ankunft des Islam im Tal des Ebro geschah im Jahr 714 – Allabone und Saragossa (Madinat Saraqusta) wurden Teil von Al-Andalus; im Oktober des Jahres 935 soll sich der Kalif Abd ar-Rahman III. hier aufgehalten haben. Die christliche Rückeroberung der Region durch den aragonesischen König Alfons I. geschah im Jahr 1118, doch erlebte der Ort seine Blütezeit erst im 15. und 16. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert gründeten die Jesuiten ein Kolleg in Alagón. Im Jahr 1808 nahmen napoleonische Truppen den Ort ein.
Abanto | Acered | Agón | Aguarón | Aguilón | Ainzón | Aladrén | Alagón | Alarba | Alberite de San Juan | Albeta | Alborge | Alcalá de Ebro | Alcalá de Moncayo | Alconchel de Ariza | Aldehuela de Liestos | Alfajarín | Alfamén | Alforque | Alhama de Aragón | Almochuel | Almonacid de la Cuba | Almonacid de la Sierra | Alpartir | Ambel | Anento | Aniñón | Añón de Moncayo | Aranda de Moncayo | Arándiga | Ardisa | Ariza | Artieda | Asín | Atea | Ateca | Azuara | Badules | Bagüés | Balconchán | Bárboles | Bardallur | Belchite | Belmonte de Gracián | Berdejo | Berrueco | Biel | Bijuesca | Biota | Bisimbre | Boquiñeni | Bordalba | Borja | Botorrita | Brea de Aragón | Bubierca | Bujaraloz | Bulbuente | Bureta | Cabañas de Ebro | Cabolafuente | Cadrete | Calatayud | Calatorao | Calcena | Calmarza | Campillo de Aragón | Carenas | Cariñena | Caspe | Castejón de Alarba | Castejón de las Armas | Castejón de Valdejasa | Castiliscar | Cervera de la Cañada | Cerveruela | Cetina | Chiprana | Chodes | Cimballa | Cinco Olivas | Clarés de Ribota | Codo | Codos | Contamina | Cosuenda | Cuarte de Huerva | Cubel | Daroca | Ejea de los Caballeros | El Burgo de Ebro | El Buste | El Frago | El Frasno | Embid de Ariza | Encinacorba | Épila | Erla | Escatrón | Fabara | Farlete | Fayón | Figueruelas | Fombuena | Fréscano | Fuendejalón | Fuendetodos | Fuentes de Ebro | Fuentes de Jiloca | Gallocanta | Gallur | Gelsa | Godojos | Gotor | Grisel | Grisén | Herrera de los Navarros | Ibdes | Illueca | Isuerre | Jaraba | Jarque | Jaulín | La Almolda | La Almunia de Doña Godina | La Joyosa | Lagata | La Muela | Langa del Castillo | La Puebla de Alfindén | Las Cuerlas | Las Pedrosas | La Vilueña | Layana | La Zaida | Lécera | Lechón | Leciñena | Letux | Litago | Lituénigo | Lobera de Onsella | Longares | Longás | Los Fayos | Los Pintanos | Lucena de Jalón | Luceni | Luesia | Luesma | Lumpiaque | Luna | Maella | Magallón | Mainar | Malanquilla | Maleján | Mallén | Malón | Maluenda | Manchones | Mara | María de Huerva | Marracos | Mediana de Aragón | Mequinenza | Mesones de Isuela | Mezalocha | Mianos | Miedes de Aragón | Monegrillo | Moneva | Monreal de Ariza | Monterde | Montón | Morata de Jalón | Morata de Jiloca | Morés | Moros | Moyuela | Mozota | Muel | Munébrega | Murero | Murillo de Gállego | Navardún | Nigüella | Nombrevilla | Nonaspe | Novallas | Novillas | Nuévalos | Nuez de Ebro | Olvés | Orcajo | Orera | Orés | Oseja | Osera de Ebro | Paniza | Paracuellos de Jiloca | Paracuellos de la Ribera | Pastriz | Pedrola | Perdiguera | Piedratajada | Pina de Ebro | Pinseque | Plasencia de Jalón | Pleitas | Plenas | Pomer | Pozuel de Ariza | Pozuelo de Aragón | Pradilla de Ebro | Puebla de Albortón | Puendeluna | Purujosa | Quinto | Remolinos | Retascón | Ricla | Romanos | Rueda de Jalón | Ruesca | Sabiñán | Sádaba | Salillas de Jalón | Salvatierra de Esca | Samper del Salz | San Martín de la Virgen de Moncayo | San Mateo de Gállego | Santa Cruz de Grío | Santa Cruz de Moncayo | Santa Eulalia de Gállego | Santed | Saragossa | Sástago | Sediles | Sestrica | Sierra de Luna | Sigüés | Sisamón | Sobradiel | Sos del Rey Católico | Tabuenca | Talamantes | Tarazona | Tauste | Terrer | Tierga | Tobed | Torralba de los Frailes | Torralba de Ribota | Torralbilla | Torrehermosa | Torrelapaja | Torrellas | Torres de Berrellén | Torrijo de la Cañada | Tosos | Trasmoz | Trasobares | Uncastillo | Undués de Lerda | Urrea de Jalón | Urriés | Used | Utebo | Val de San Martín | Valdehorna | Valmadrid | Valpalmas | Valtorres | Velilla de Ebro | Velilla de Jiloca | Vera de Moncayo | Vierlas | Villadoz | Villafeliche | Villafranca de Ebro | Villalba de Perejil | Villalengua | Villamayor de Gállego | Villanueva de Gállego | Villanueva de Huerva | Villanueva de Jiloca | Villar de los Navarros | Villarreal de Huerva | Villarroya de la Sierra | Villarroya del Campo | Vistabella | Zuera