Albuñán ist eine Gemeinde in der spanischen Provinz Granada in Andalusien. Sie liegt ca. 30 Kilometer (Luftlinie) östlich von Granada. Angrenzende Gemeinden sind Alcudia de Guadix, Exfiliana, Lanteira und Alquife. Im Norden grenzt sie an die Sierra Nevada.
Gemeinde Albuñán | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Andalusien![]() | |
Provinz: | Granada | |
Comarca: | Guadix | |
Koordinaten | 37° 13′ N, 3° 9′ W37.216666666667-3.14277777777781120 | |
Höhe: | 1120 msnm | |
Fläche: | 8,53 km² | |
Einwohner: | 406 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 48 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 18518 | |
Gemeindenummer (INE): | 18005 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Benito Morillas | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Der Name stammt aus dem Arabischen al-Bunyán (Gebäude oder Aufbau). Das genaue Gründungsdatum ist unbekannt, die Gründung war im Mittelalter. Nachdem die Araber im 16. Jahrhundert Andalusien verlassen hatten, begann der Ort stark zu wachsen; Spanier aus anderen Landesteilen zogen nach Albuñán.
Laut Chroniken des Marques de la Ensenada hatte Albuñán eine kleine Burg, von der jedoch nichts erhalten blieb. Nach der Reconquista wurde der Ort dem Bischof von Guadix zugeordnet. Der Ort wurde später an den Marquis de Villena übertragen; später war der Marquis von Truxillos Schutzherr von Albuñán.
Partei | Sitze 2011 | Sitze 2015 |
---|---|---|
PP | 1 | - |
PSOE | 1 | - |
PA | 5 | - |
Quelle: Spanisches Innenministerium[2]
Bedeutende Bauwerke in Albuñán:
Die Kirche der Verkündigung wurde im sechzehnten Jahrhundert gebaut. Sie ist eine Konstruktion aus einem einzigen lateinischen Schiff. Sie hat eine Kassettendecke mit geometrischem Dekor, hat auf beiden Seiten Rundbögen und öffnet sich zu zwei Kapellen auf der linken und rechten Seite. Das Querschiff ist mit einer Kuppel gekrönt. Im siebzehnten Jahrhundert wurde die Kanzel vergoldet. Das Altarbild entstand 1802.
Das Ethnologische Museum von Albuñán zeigt die Geschichte und kulturelle Tradition der Menschen, Gegenstände des Alltags und der landwirtschaftlichen Bodenbearbeitung.
Der letzte Sonntag im Mai ist das Fest der Blumen. Im Juni wird von der Ethnographischen Gesellschaft ein Markt organisiert, der seit dem ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts besteht, mit Bauern und Viehzüchtern in zeitgenössischer Kleidung, mit einheimischen Produkten, mit Liedern und Tänzen aus der Region. Ein weiteres wichtiges Fest ist der Migrantentag am 15. August. Am 4. Oktober wird der Tag des Hl. Franziskus von Assisi gefeiert. Darüber hinaus feiert man das Fest der Jungfrau vom Rosenkranz.
Agrón | Alamedilla | Albolote | Albondón | Albuñán | Albuñol | Albuñuelas | Aldeire | Alfacar | Algarinejo | Alhama de Granada | Alhendín | Alicún de Ortega | Almegíjar | Almuñécar | Alpujarra de la Sierra | Alquife | Arenas del Rey | Armilla | Atarfe | Baza | Beas de Granada | Beas de Guadix | Benalúa | Benalúa de las Villas | Benamaurel | Bérchules | Bubión | Busquístar | Cáñar | Cacín | Cádiar | Cájar | La Calahorra | Calicasas | Campotéjar | Caniles | Capileira | Carataunas | Cástaras | Castilléjar | Castril | Cenes de la Vega | Chauchina | Chimeneas | Churriana de la Vega | Cijuela | Cogollos de Guadix | Cogollos Vega | Colomera | Cortes de Baza | Cortes y Graena | Cuevas del Campo | Cúllar | Cúllar Vega | Darro | Dehesas de Guadix | Dehesas Viejas | Deifontes | Diezma | Dílar | Dólar | Domingo Pérez de Granada | Dúdar | Dúrcal | Escúzar | Ferreira | Fornes | Fonelas | Freila | Fuente Vaqueros | Las Gabias | Galera | Gobernador | Gójar | Gor | Gorafe | Granada | Guadahortuna | Guadix | Los Guájares | Gualchos | Güéjar Sierra | Güevéjar | Huélago | Huéneja | Huéscar | Huétor Santillán | Huétor Tájar | Huétor Vega | Íllora | Ítrabo | Iznalloz | Játar | Jayena | Jérez del Marquesado | Jete | Jun | Juviles | Láchar | Lanjarón | Lanteira | Lecrín | Lentegí | Lobras | Loja | Lugros | Lújar | La Malahá | Maracena | Marchal | Moclín | Molvízar | Monachil | Montefrío | Montejícar | Montillana | Moraleda de Zafayona | Morelábor | Motril | Murtas | Nevada | Nigüelas | Nívar | Ogíjares | Orce | Órgiva | Otívar | El Padul | Pampaneira | Pedro Martínez | Peligros | La Peza | El Pinar | Píñar | Pinos Genil | Pinos Puente | Polícar | Polopos | Pórtugos | Puebla de Don Fadrique | Pulianas | Purullena | Quéntar | Rubite | Salar | Salobreña | Santa Cruz del Comercio | Santa Fe | Soportújar | Sorvilán | La Taha | Torre-Cardela | Torrenueva Costa | Torvizcón | Trevélez | Turón | Ugíjar | Valderrubio | El Valle | Valle del Zalabí | Válor | Vegas del Genil | Vélez de Benaudalla | Ventas de Huelma | Villa de Otura | Villamena | Villanueva de las Torres | Villanueva Mesía | Víznar | Zafarraya | Zagra | La Zubia | Zújar