Churriana de la Vega, oft kurz Churriana genannt, ist eine spanische Stadt in der andalusischen Provinz Granada. Die Einwohnerinnen und Einwohner werden Churrianeras bzw. Churrianeros genannt.
Gemeinde Churriana de la Vega | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Andalusien![]() | |
Provinz: | Granada | |
Comarca: | Vega de Granada | |
Koordinaten | 37° 9′ N, 3° 39′ W37.147777777778-3.6461111111111655 | |
Höhe: | 655 msnm | |
Fläche: | 6,60 km² | |
Einwohner: | 15.200 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 2.303 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 18194 | |
Gemeindenummer (INE): | 18062 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Nächster Flughafen: | Granada | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch | |
Bürgermeister: | Antonio Narváez Morente | |
Website: | Churriana de la Vega | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Die Stadt liegt in der Mitte ihrer Comarca Vega de Granada am linken Ufer des Río Genil. Der Ort grenzt unmittelbar südöstlich an die Großstadt Granada, deren Zentrum nur 6 km entfernt ist. Weitere Nachbargemeinden sind Armilla, Alhendín, Las Gabias, Cúllar Vega und Vegas del Genil.
Da die Vega de Granada fruchtbares Ackerland bietet. war sie schon im Paläolithikum besiedelt. In der Römerzeit entstand ein Bewässerungssystem, so dass sich eine Menge kleinerer Gemeinden entwickeln konnte, die sich um die Stadt Iliberis herum gruppierten.
Die ersten schriftlichen Quellen, die Churriana erwähnen, stammen aus dem Mittelalter. In jener Zeit gab es intensiven Ackerbau und eine florierende Seidenproduktion. In der arabischen Epoche gab es einen Hamam an der zentralen Bewässerungsanlage Arabuleila. Als die arabische Herrschaft endete, fanden in Churriana de la Vega die Verhandlungen zwischen Gonzalo Fernández de Córdoba als Vertreter der spanischen Krone und den Vertretern von des Emirs von Granada zur Übergabe Granadas statt.
Nach dem Fall Granadas war die Bevölkerung im Königreich Granada überwiegend moriskisch. Nach dem gescheiterten Aufstands der Morisken wurde die ansässige Bevölkerung weitgehend vertrieben. In der Folge wurden rund 100 Familien aus Córdoba. der Extremadura, Kastilien, Asturien, Murcia und Bizcaia neu angesiedelt.
Während der napoleonischen Kriege wurden Vieh und Agrarprodukte durch die französischen Truppen geplündert.
1787 | 1842 | 1860 | 1877 | 1887 | 1897 | 1900 | 1910 | 1920 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.269 | 1.562 | 1.879 | 1.855 | 1.643 | 1.815 | 1.956 | 2.201 | 2.325 | 2.681 | 2.779 | 3.007 | 3.095 | 3.620 | 3.884 | 5.536 | 7.563 | 12.902 | 14.556 |
Ergebnisse der Kommunalwahl von 2015 | |||
---|---|---|---|
Partei | Anzahl Stimmen | % | Sitze |
Partido Popular (PP) | 2.705 | 44,68 | 9 |
Partido Socialista Obrero Español (PSOE) | 1.948 | 32,18 | 6 |
Ciudadanos (C's) | 391 | 6,46 | 1 |
Izquierda Unida (IU) | 381 | 6,29 | 1 |
Entsprechend der Klimaklassifikation_nach_Köppen_und_Geiger herrscht in Churriana de la Vega ein Übergangsklima zwischen semiarid warm (BSk) und mediterran (Csa).
Churriana de la Vega | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Klimatabelle
Quelle: Guía resumida del clima en España (1981-2010). In: Agencia Estatal de meteorología. Abgerufen am 20. Februar 2021. |
1998 initiierte die Stadtverwaltung eine Art Freilicht.Museum in den Straßen der Stadt, das Museo escultórico. auch Kilómetro del Arte und Kilómetro Artístico genannt. Im Laufe der Zeit entstand eine Reihe von Skulpturen, die Persönlichkeiten oder kulturelle Errungenschaften würdigen, beispielsweise:[9]
Die Stadt verfügt über die folgenden öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen:[10]
Agrón | Alamedilla | Albolote | Albondón | Albuñán | Albuñol | Albuñuelas | Aldeire | Alfacar | Algarinejo | Alhama de Granada | Alhendín | Alicún de Ortega | Almegíjar | Almuñécar | Alpujarra de la Sierra | Alquife | Arenas del Rey | Armilla | Atarfe | Baza | Beas de Granada | Beas de Guadix | Benalúa | Benalúa de las Villas | Benamaurel | Bérchules | Bubión | Busquístar | Cáñar | Cacín | Cádiar | Cájar | La Calahorra | Calicasas | Campotéjar | Caniles | Capileira | Carataunas | Cástaras | Castilléjar | Castril | Cenes de la Vega | Chauchina | Chimeneas | Churriana de la Vega | Cijuela | Cogollos de Guadix | Cogollos Vega | Colomera | Cortes de Baza | Cortes y Graena | Cuevas del Campo | Cúllar | Cúllar Vega | Darro | Dehesas de Guadix | Dehesas Viejas | Deifontes | Diezma | Dílar | Dólar | Domingo Pérez de Granada | Dúdar | Dúrcal | Escúzar | Ferreira | Fornes | Fonelas | Freila | Fuente Vaqueros | Las Gabias | Galera | Gobernador | Gójar | Gor | Gorafe | Granada | Guadahortuna | Guadix | Los Guájares | Gualchos | Güéjar Sierra | Güevéjar | Huélago | Huéneja | Huéscar | Huétor Santillán | Huétor Tájar | Huétor Vega | Íllora | Ítrabo | Iznalloz | Játar | Jayena | Jérez del Marquesado | Jete | Jun | Juviles | Láchar | Lanjarón | Lanteira | Lecrín | Lentegí | Lobras | Loja | Lugros | Lújar | La Malahá | Maracena | Marchal | Moclín | Molvízar | Monachil | Montefrío | Montejícar | Montillana | Moraleda de Zafayona | Morelábor | Motril | Murtas | Nevada | Nigüelas | Nívar | Ogíjares | Orce | Órgiva | Otívar | El Padul | Pampaneira | Pedro Martínez | Peligros | La Peza | El Pinar | Píñar | Pinos Genil | Pinos Puente | Polícar | Polopos | Pórtugos | Puebla de Don Fadrique | Pulianas | Purullena | Quéntar | Rubite | Salar | Salobreña | Santa Cruz del Comercio | Santa Fe | Soportújar | Sorvilán | La Taha | Torre-Cardela | Torrenueva Costa | Torvizcón | Trevélez | Turón | Ugíjar | Valderrubio | El Valle | Valle del Zalabí | Válor | Vegas del Genil | Vélez de Benaudalla | Ventas de Huelma | Villa de Otura | Villamena | Villanueva de las Torres | Villanueva Mesía | Víznar | Zafarraya | Zagra | La Zubia | Zújar