world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Churriana de la Vega, oft kurz Churriana genannt, ist eine spanische Stadt in der andalusischen Provinz Granada. Die Einwohnerinnen und Einwohner werden Churrianeras bzw. Churrianeros genannt.

Gemeinde Churriana de la Vega
Wappen Karte von Spanien
Churriana de la Vega (Spanien)
Churriana de la Vega (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Andalusien Andalusien
Provinz: Granada
Comarca: Vega de Granada
Koordinaten 37° 9′ N,  39′ W
Höhe: 655 msnm
Fläche: 6,60 km²
Einwohner: 15.200 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 2.303 Einw./km²
Postleitzahl(en): 18194
Gemeindenummer (INE): 18062
Nächster Flughafen: Granada
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch
Bürgermeister: Antonio Narváez Morente
Website: Churriana de la Vega
Lage der Gemeinde

Geografische Lage


Lage von Churriana (dunkle Tönung) in ihrer Comarca. Granada in hellerer Tönung.
Lage von Churriana (dunkle Tönung) in ihrer Comarca. Granada in hellerer Tönung.

Die Stadt liegt in der Mitte ihrer Comarca Vega de Granada am linken Ufer des Río Genil. Der Ort grenzt unmittelbar südöstlich an die Großstadt Granada, deren Zentrum nur 6 km entfernt ist. Weitere Nachbargemeinden sind Armilla, Alhendín, Las Gabias, Cúllar Vega und Vegas del Genil.


Geschichte


Da die Vega de Granada fruchtbares Ackerland bietet. war sie schon im Paläolithikum besiedelt. In der Römerzeit entstand ein Bewässerungssystem, so dass sich eine Menge kleinerer Gemeinden entwickeln konnte, die sich um die Stadt Iliberis herum gruppierten.

Die ersten schriftlichen Quellen, die Churriana erwähnen, stammen aus dem Mittelalter. In jener Zeit gab es intensiven Ackerbau und eine florierende Seidenproduktion. In der arabischen Epoche gab es einen Hamam an der zentralen Bewässerungsanlage Arabuleila. Als die arabische Herrschaft endete, fanden in Churriana de la Vega die Verhandlungen zwischen Gonzalo Fernández de Córdoba als Vertreter der spanischen Krone und den Vertretern von des Emirs von Granada zur Übergabe Granadas statt.

Nach dem Fall Granadas war die Bevölkerung im Königreich Granada überwiegend moriskisch. Nach dem gescheiterten Aufstands der Morisken wurde die ansässige Bevölkerung weitgehend vertrieben. In der Folge wurden rund 100 Familien aus Córdoba. der Extremadura, Kastilien, Asturien, Murcia und Bizcaia neu angesiedelt.

Während der napoleonischen Kriege wurden Vieh und Agrarprodukte durch die französischen Truppen geplündert.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung seit 1787[2][3]
1787184218601877188718971900191019201930194019501960197019811991200120112017
1.2691.5621.8791.8551.6431.8151.9562.2012.3252.6812.7793.0073.0953.6203.8845.5367.56312.90214.556

Politik


Ergebnisse der Kommunalwahl von 2015
Partei Anzahl Stimmen % Sitze
Partido Popular (PP) 2.705 44,68 9
Partido Socialista Obrero Español (PSOE) 1.948 32,18 6
Ciudadanos (C's) 391 6,46 1
Izquierda Unida (IU) 381 6,29 1

Klima


Entsprechend der Klimaklassifikation_nach_Köppen_und_Geiger herrscht in Churriana de la Vega ein Übergangsklima zwischen semiarid warm (BSk) und mediterran (Csa).

Churriana de la Vega
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
41
 
13
1
 
 
33
 
15
2
 
 
35
 
18
5
 
 
37
 
20
7
 
 
30
 
24
10
 
 
11
 
30
15
 
 
1.9
 
34
18
 
 
3.4
 
34
18
 
 
23
 
29
14
 
 
38
 
23
10
 
 
50
 
17
5
 
 
50
 
13
3
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: Guía resumida del clima en España (1981-2010). In: Agencia Estatal de meteorología. Abgerufen am 20. Februar 2021.
Klimatabelle
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 12,6 14,6 18,0 19,5 24,0 30,2 34,2 33,5 28,7 22,6 16,5 13,1 Ø 22,3
Min. Temperatur (°C) 1,1 2,4 4,8 6,8 10,2 14,7 17,7 17,6 14,4 10,1 5,3 2,7 Ø 9
Temperatur (°C) 6,8 8,5 11,4 13,1 17,1 22,5 26,0 25,5 21,6 16,3 10,9 7,9 Ø 15,7
Niederschlag (mm) 40,6 33,0 34,7 37,1 29,8 11,2 1,9 3,4 22,6 37,8 50,2 50,2 Σ 352,5
Sonnenstunden (h/d) 170 172 219 234 280 331 362 330 254 211 165 148 Ø 240,1
Regentage (d) 5,8 5,6 5,1 6,3 4,7 1,7 0,3 0,6 2,7 5,1 6,7 7,2 Σ 51,8
Luftfeuchtigkeit (%) 72 68 60 57 51 43 37 41 51 62 71 75 Ø 57,3
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
12,6
1,1
14,6
2,4
18,0
4,8
19,5
6,8
24,0
10,2
30,2
14,7
34,2
17,7
33,5
17,6
28,7
14,4
22,6
10,1
16,5
5,3
13,1
2,7
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
40,6
33,0
34,7
37,1
29,8
11,2
1,9
3,4
22,6
37,8
50,2
50,2
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: Guía resumida del clima en España (1981-2010). In: Agencia Estatal de meteorología. Abgerufen am 20. Februar 2021.

Kultur



Bauwerke



Freilicht-Museum


1998 initiierte die Stadtverwaltung eine Art Freilicht.Museum in den Straßen der Stadt, das Museo escultórico. auch Kilómetro del Arte und Kilómetro Artístico genannt. Im Laufe der Zeit entstand eine Reihe von Skulpturen, die Persönlichkeiten oder kulturelle Errungenschaften würdigen, beispielsweise:[9]


Feste



Bildung


Die Stadt verfügt über die folgenden öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen:[10]


Persönlichkeiten



Anmerkungen


  1. Der Name geht auf eine mittelalterliche Marienerscheinung bei der Stadt Andújar zurück, siehe: Virgen de la Cabeza. In: virgendelacabeza.net. Abgerufen am 20. Februar 2021 (spanisch).
  2. la inercia (span.) = die Gewohnheit, auch die Trägheit und das Baharrungsvermögen
  3. spielende Kinder
  4. Drei-Königs-Umzug
  5. Unser Vater Jesus

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Población de los municipios de la provincia de Granada según los censos de 1787 a 2001. (XLS) In: Junta de Andalucía. Institudo de Estadística de Andalucía, 15. April 2010, archiviert vom Original am 15. April 2010; abgerufen am 20. Februar 2021.
  3. Series de población desde 1996. Cifras oficiales de la Revisión anual del Padrón municipal a 1 de enero de cada año | Detalle municipal |Granada. In: INE. 2011, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 20. Februar 2021.
  4. DECRETO 17/2006, de 18 de enero, por el que sedeclara Bien de Interés Cultural, con la categoría deMonumento, los Baños Arabes de Churriana de la Vega (Granada). (PDF) In: Junta de Andalucía. 18. Januar 2006, abgerufen am 20. Februar 2021.
  5. Iglesia de la Visitación de la Virgen - Churriana de la Vega. In: Turgranada.es. 2. Oktober 2013, abgerufen am 20. Februar 2021 (spanisch).
  6. Ermita Virgen de la Cabeza. In: Rincones de Granada. 5. November 2017, abgerufen am 20. Februar 2021 (spanisch).
  7. Casa Calvo Valero en Churriana de la Vega. In: turgranada.es. 2. Oktober 2013, abgerufen am 20. Februar 2021 (spanisch).
  8. L. Sánchez-Díaz: Lavadero público. In: Manantiales y Fuentes de Andalucía. 23. Februar 2015, abgerufen am 20. Februar 2021.
  9. C. S.: El museo escultórico al aire libre atrae al visitante. 2. Dezember 2011, abgerufen am 20. Februar 2021 (spanisch).
  10. Buscador de Centros. In: Junta de Andalucía. Consejería de Educación, Cultura y Deporte, abgerufen am 20. Februar 2021 (spanisch).


Commons: Churriana de la Vega – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Churriana de la Vega

[en] Churriana de la Vega

Churriana de la Vega is a municipality located in the province of Granada, Spain. According to the 2017 census (INE), the city has a population of 14,556 inhabitants. It sits on the Genil River and crossed by several smaller streams, providing the farmers around it with water and rich soil.

[es] Churriana de la Vega

Churriana de la Vega (también llamado popularmente Churriana) es un municipio español, perteneciente a la provincia de Granada, en Andalucía. Está situado en la parte central de la Vega de Granada, justo entre el margen izquierdo del río Genil y el margen derecho de uno de sus afluentes, el río Dílar, a unos 6 km de la capital provincial. Esta localidad limita con los municipios de Granada, Armilla, Alhendín, Las Gabias, Cúllar Vega y Vegas del Genil.

[ru] Чурриана-де-ла-Вега

Чурриана-де-ла-Вега (исп. Churriana de la Vega) — населённый пункт и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Гранада, в составе автономного сообщества Андалусия. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Вега-де-Гранада. Занимает площадь 7 км². Население — 12448 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии