Busquístar ist eine Gemeinde in der spanischen Provinz Granada im südlichen Andalusien. Der Ort liegt auf 1.160 m Höhe am Rio Trevélez in den Alpujarras, einer der der Sierra Nevada im Süden vorgelagerten Gebirgsregion. Busquístar hatte am 1. Januar 2019 289 Einwohner, deren weiß gestrichene Häuser im maurischen Stil erbaut wurden. Sie weisen Flachdächer und die typischen runden Kamine auf, die hauptsächlich zum Trocknen von Maiskolben und Paprikabündeln genutzt werden. Touristen finden in Buquístar drei kleine Bars, zwei Supermärkte, eine Bäckerei und zwei Gaststätten. Im Gesundheitszentrum ist jeden Morgen ein Arzt anwesend.[2]
Gemeinde Busquístar | ||
---|---|---|
![]() Blick auf Busquístar von Osten | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Andalusien![]() | |
Provinz: | Granada | |
Comarca: | Alpujarra Granadina | |
Koordinaten | 36° 56′ N, 3° 18′ W36.937731-3.2947861160 | |
Höhe: | 1160 msnm | |
Fläche: | 18,03 km² | |
Einwohner: | 289 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 16 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 18416 | |
Gemeindenummer (INE): | 18033 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Joaquín Álvarez Molina | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Das Wort Alpujarras kommt aus dem Arabischen und bedeutet Wiesen. Die ersten Berichte über die Alpujarras gibt es seit der arabischen Besiedlung ab 711 durch zuwandernde Berber. Sie terrassierten das Land und entwickelten ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem. Im 13. Jahrhundert teilten die von Granada aus herrschenden Nasriden die Region in Tahas genannte große Gemeindebezirke ein und befestigten diese mit Burgen und Türmen. Buquístar gehörte zum Taha de Ferreira und ab 1499 zum Taha de Orgiva. Etwa 4 km südwestlich von Buquístar liegen die Überreste einer ehemaligen maurischen Siedlung und Moschee namens La Mezquita (dt. Die Moschee). Die auf einem rund 1.200 m hohen Berg errichteten Gebäude stammen aus der Zeit zwischen dem 8. und 14. Jahrhundert und ihre Bewohner waren vermutlich die Vorfahren der heutigen Bevölkerung von Busquístar. Im frühen 20. Jahrhundert wurde die Umgebung der ehemaligen Moschee nach vergrabenen Schätzen untersucht. Zu diesem Zweck erfolgten über 20 Meter tiefe Grabungen. Um das Gebiet zu sichern, wurde es im Jahr 2007 unter staatlichen Schutz gestellt und zum Sitio Historico de la Alpujarra (dt. Historische Stätte der Alpujarras) erklärt.
Agrón | Alamedilla | Albolote | Albondón | Albuñán | Albuñol | Albuñuelas | Aldeire | Alfacar | Algarinejo | Alhama de Granada | Alhendín | Alicún de Ortega | Almegíjar | Almuñécar | Alpujarra de la Sierra | Alquife | Arenas del Rey | Armilla | Atarfe | Baza | Beas de Granada | Beas de Guadix | Benalúa | Benalúa de las Villas | Benamaurel | Bérchules | Bubión | Busquístar | Cáñar | Cacín | Cádiar | Cájar | La Calahorra | Calicasas | Campotéjar | Caniles | Capileira | Carataunas | Cástaras | Castilléjar | Castril | Cenes de la Vega | Chauchina | Chimeneas | Churriana de la Vega | Cijuela | Cogollos de Guadix | Cogollos Vega | Colomera | Cortes de Baza | Cortes y Graena | Cuevas del Campo | Cúllar | Cúllar Vega | Darro | Dehesas de Guadix | Dehesas Viejas | Deifontes | Diezma | Dílar | Dólar | Domingo Pérez de Granada | Dúdar | Dúrcal | Escúzar | Ferreira | Fornes | Fonelas | Freila | Fuente Vaqueros | Las Gabias | Galera | Gobernador | Gójar | Gor | Gorafe | Granada | Guadahortuna | Guadix | Los Guájares | Gualchos | Güéjar Sierra | Güevéjar | Huélago | Huéneja | Huéscar | Huétor Santillán | Huétor Tájar | Huétor Vega | Íllora | Ítrabo | Iznalloz | Játar | Jayena | Jérez del Marquesado | Jete | Jun | Juviles | Láchar | Lanjarón | Lanteira | Lecrín | Lentegí | Lobras | Loja | Lugros | Lújar | La Malahá | Maracena | Marchal | Moclín | Molvízar | Monachil | Montefrío | Montejícar | Montillana | Moraleda de Zafayona | Morelábor | Motril | Murtas | Nevada | Nigüelas | Nívar | Ogíjares | Orce | Órgiva | Otívar | El Padul | Pampaneira | Pedro Martínez | Peligros | La Peza | El Pinar | Píñar | Pinos Genil | Pinos Puente | Polícar | Polopos | Pórtugos | Puebla de Don Fadrique | Pulianas | Purullena | Quéntar | Rubite | Salar | Salobreña | Santa Cruz del Comercio | Santa Fe | Soportújar | Sorvilán | La Taha | Torre-Cardela | Torrenueva Costa | Torvizcón | Trevélez | Turón | Ugíjar | Valderrubio | El Valle | Valle del Zalabí | Válor | Vegas del Genil | Vélez de Benaudalla | Ventas de Huelma | Villa de Otura | Villamena | Villanueva de las Torres | Villanueva Mesía | Víznar | Zafarraya | Zagra | La Zubia | Zújar