Moclín (von arab. Al-Muqlin) ist ein Ort in der andalusischen Provinz Granada in Südspanien, etwa 30 km von Granada entfernt. Das Dorf mit seiner auf einer Hügelkuppe liegenden Burg ist von Granada (konkret vom Albaicín) aus zu sehen.
Gemeinde Moclín | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Andalusien![]() | |
Provinz: | Granada | |
Comarca: | Loja | |
Koordinaten | 37° 20′ N, 3° 47′ W37.34-3.7858333333333 | |
Fläche: | 113,11 km² | |
Einwohner: | 3.651 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 32 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 18247 | |
Gemeindenummer (INE): | 18132 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Marco Antonio Pérez Mazuecos | |
Website: | Moclín | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Moclín liegt auf einem Berg in der Comarca de Loja, oberhalb des Ortes Olívares. Traditionell lebt der Ort vom Anbau von Weizen und Oliven, versucht aber inzwischen, auch aufgrund seiner spektakulären Landschaft (zu erwähnen wäre die Garganta del Gollizno durch die der Río Velillos fließt) auch ein Ziel des Landschafts- und Wandertourismus zu werden.
Frühe Zeugnisse menschlicher Anwesenheit (paläolithische Malerei) findet man in der Höhle Cueva de Malalmuerzo.
Von einzelnen Verfassern wird Moclín mit der von 'Abdallāh ibn Buluggīn beschriebenen Burg Belillos, welche gemeinsam von Truppen Alfons’ VI. und der 'Abbādiden von Sevilla im Territorium der Taifa von Granada errichtet wurde, gleichgesetzt. Ursache dieser Vermutung ist die Nähe des Flusses Velillos.[2]
Sicher ist jedoch die spätere Rolle der Burg von Moclín im Verteidigungssystem des naṣridischen Emirats von Granada, welches der Burg Titel wie Schild Granadas oder Schlüssel zur Vega einbrachte.
1280 war der Ort Schauplatz einer Schlacht, die als Desaster von Moclín in die spanische Geschichtsschreibung eingegangen ist, mit Kastilien unter Alfons X. und dem Santiagoorden auf der einen und dem Sultanat von Granada auf der anderen Seite.
1486 wurde der Ort im Zusammenhang mit der Guerra de Granada (1482–1492) von den Christen erobert, nachdem es den Christen gelang, den Pulverturm der Burg in die Luft zu sprengen. Dies wurde in einer Schnitzerei des Chorgestühls der Kathedrale von Toledo festgehalten.[3]
Moclín ist ein kleiner Ort. Sehenswürdigkeit ist Castillo de Moclín - die Burg mit ihrem doppelten Mauerring. Im unteren Bereich der Burg befindet sich die Kirche Cristo del Paño. Von Moclín aus kann man den wunderschönen Blick auf die Vega de Granada mit der Sierra Nevada im Hintergrund genießen.
Agrón | Alamedilla | Albolote | Albondón | Albuñán | Albuñol | Albuñuelas | Aldeire | Alfacar | Algarinejo | Alhama de Granada | Alhendín | Alicún de Ortega | Almegíjar | Almuñécar | Alpujarra de la Sierra | Alquife | Arenas del Rey | Armilla | Atarfe | Baza | Beas de Granada | Beas de Guadix | Benalúa | Benalúa de las Villas | Benamaurel | Bérchules | Bubión | Busquístar | Cáñar | Cacín | Cádiar | Cájar | La Calahorra | Calicasas | Campotéjar | Caniles | Capileira | Carataunas | Cástaras | Castilléjar | Castril | Cenes de la Vega | Chauchina | Chimeneas | Churriana de la Vega | Cijuela | Cogollos de Guadix | Cogollos Vega | Colomera | Cortes de Baza | Cortes y Graena | Cuevas del Campo | Cúllar | Cúllar Vega | Darro | Dehesas de Guadix | Dehesas Viejas | Deifontes | Diezma | Dílar | Dólar | Domingo Pérez de Granada | Dúdar | Dúrcal | Escúzar | Ferreira | Fornes | Fonelas | Freila | Fuente Vaqueros | Las Gabias | Galera | Gobernador | Gójar | Gor | Gorafe | Granada | Guadahortuna | Guadix | Los Guájares | Gualchos | Güéjar Sierra | Güevéjar | Huélago | Huéneja | Huéscar | Huétor Santillán | Huétor Tájar | Huétor Vega | Íllora | Ítrabo | Iznalloz | Játar | Jayena | Jérez del Marquesado | Jete | Jun | Juviles | Láchar | Lanjarón | Lanteira | Lecrín | Lentegí | Lobras | Loja | Lugros | Lújar | La Malahá | Maracena | Marchal | Moclín | Molvízar | Monachil | Montefrío | Montejícar | Montillana | Moraleda de Zafayona | Morelábor | Motril | Murtas | Nevada | Nigüelas | Nívar | Ogíjares | Orce | Órgiva | Otívar | El Padul | Pampaneira | Pedro Martínez | Peligros | La Peza | El Pinar | Píñar | Pinos Genil | Pinos Puente | Polícar | Polopos | Pórtugos | Puebla de Don Fadrique | Pulianas | Purullena | Quéntar | Rubite | Salar | Salobreña | Santa Cruz del Comercio | Santa Fe | Soportújar | Sorvilán | La Taha | Torre-Cardela | Torrenueva Costa | Torvizcón | Trevélez | Turón | Ugíjar | Valderrubio | El Valle | Valle del Zalabí | Válor | Vegas del Genil | Vélez de Benaudalla | Ventas de Huelma | Villa de Otura | Villamena | Villanueva de las Torres | Villanueva Mesía | Víznar | Zafarraya | Zagra | La Zubia | Zújar