Moravče (deutsch Moräutsch) ist eine Gemeinde mit 4.508 Einwohnern und eine Stadt mit 820 Einwohnern (Stand 2002) in Zentral-Slowenien in der Nähe der Autobahn von Ljubljana nach Celje.
Moravče | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat | Slowenien![]() | ||
Historische Region | Oberkrain / Gorenjska | ||
Statistische Region | Osrednjeslovenska (Zentralslowenien) | ||
Koordinaten | 46° 8′ N, 14° 45′ O46.13694444444414.745165 | ||
Höhe | 165 m. i. J. | ||
Fläche | 61,4 km² | ||
Einwohner | 4.508 (2002) | ||
Bevölkerungsdichte | 73 Einwohner je km² | ||
Postleitzahl | 1251 | ||
Kfz-Kennzeichen | LJ | ||
Struktur und Verwaltung | |||
Bürgermeister: | Milan Balažic | ||
Website |
Moravče ist der slowenische Vertreter in der European Charter – Villages of Europe, eine Gruppe ländlicher Gemeinden aus allen 28 EU-Ländern.
Städte: Domžale | Ljubljana | Logatec. Gemeinden: Borovnica | Brezovica | Dobrepolje | Dobrova-Polhov Gradec | Dol pri Ljubljani | Grosuplje | Horjul | Ig | Ivančna Gorica | Kamnik | Komenda | Log-Dragomer | Lukovica | Medvode | Mengeš | Moravče | Škofljica | Šmartno pri Litiji | Trzin | Velike Lašče | Vodice | Vrhnika
Spanien Bienvenida •
Belgien
Bièvre •
Italien
Bucine •
Irland
Cashel •
Frankreich
Cissé •
Vereinigtes Konigreich
Desborough •
Niederlande
Esch •
Deutschland
Hepstedt •
Danemark
Holmegaard •
Rumänien
Ibănești •
Lettland
Kandava •
Finnland
Kannus •
Griechenland
Kolindros •
Osterreich
Lassee •
Zypern Republik
Pano Lefkara •
Slowakei
Medzev •
Slowenien
Moravče •
Malta
Nadur •
Ungarn
Nagycenk •
Schweden
Ockelbo •
Estland
Põlva •
Portugal
Samuel •
Bulgarien
Sliwo Pole •
Tschechien
Starý Poddvorov •
Polen
Strzyżów •
Kroatien
Tisno •
Luxemburg
Troisvierges •
Litauen
Žagarė