world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Wolschski (russisch Во́лжский) ist eine Großstadt mit 314.255 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] im Süden Russlands in der Oblast Wolgograd.

Stadt
Wolschski
Волжский
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Südrussland
Oblast Wolgograd
Stadtkreis Wolschski
Bürgermeister Marina Afanasjewa
Gegründet 1951
Stadt seit 1954
Fläche 150 km²
Bevölkerung 314.255 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 2095 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 20 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 8443
Postleitzahl 404100–404133
Kfz-Kennzeichen 34, 134
OKATO 18 410
Website www.admvol.ru
Geographische Lage
Koordinaten 48° 47′ N, 44° 46′ O
Wolschski (Europäisches Russland)
Wolschski (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Wolschski (Oblast Wolgograd)
Wolschski (Oblast Wolgograd)
Lage in der Oblast Wolgograd
Liste der Städte in Russland

Geografie


Der Lenin-Prospekt in Wolschski
Der Lenin-Prospekt in Wolschski

Wolschski liegt am linken Ufer der Wolga in Höhe der Abzweigung des Flusses Achtuba, direkt am Staudamm des Wolgograder Stausees und etwa 20 km oberhalb der Gebietshauptstadt Wolgograd. Die nächstgelegenen Städte sind Krasnoslobodsk, das sich etwa 17 km südwestlich von Wolschski befindet, sowie das hieran angrenzende Wolgograd.


Geschichte


Die heutige Stadt wurde ab dem Jahr 1951 aufgebaut; ihr Name ist unmittelbar an die Wolga angelehnt (Wolschski = wörtlich „Wolga-Ort“). Vor den 1950er-Jahren existierte an der Stelle von Wolschski das Dorf Besrodnoje; hier gab es seit den 1720er-Jahren und bis ins 19. Jahrhundert hinein eine staatliche Seidenfabrik, die auf Initiative des Zaren Peter I. gegründet worden war.

Anlass der Stadtgründung im Jahr 1951 war der Bau des Wasserkraftwerks Wolgograd. Dabei wurde Wolschski ursprünglich als Wohnstadt für die Arbeiter errichtet, die mit dem Bau des Staudammes beschäftigt waren. Den Stadtstatus erhielt Wolschski am 22. Juli 1954; zu diesem Zeitpunkt zählte seine Bevölkerung rund 30.000 Einwohner. Bereits Mitte der 1960er-Jahre konnte Wolschski die Grenze von 100.000 Einwohnern überschreiten.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
195966.965
1970142.058
1979209.150
1989268.842
2002313.169
2010314.255

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


Heute ist Wolschski neben Wolgograd das wichtigste industrielle Zentrum am Unterlauf der Wolga. In der Stadt existieren mehrere Dutzend Industriebetriebe, darunter das 1951 fertiggestellte Wasserkraftwerk Wolgograd, mehrere Chemiewerke, Fabriken für Autoreifen, Lager und Metallkonstruktionen. Bekannt ist auch die 1993 gegründete Omnibusfabrik Wolschanin in Wolschski, die sich auf die Herstellung von Stadt- und Überlandbussen spezialisiert.


Weiterführende Bildungseinrichtungen



Söhne und Töchter der Stadt



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Wolschski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Wolschski

[en] Volzhsky, Volgograd Oblast

Volzhsky (Russian: Волжский, IPA: [ˈvolʂskʲɪj]) is an industrial town in Volgograd Oblast, Russia, located on the east bank of the Volga River and its distributary the Akhtuba, 20 kilometers (12 mi) northeast of Volgograd. Population: 314,255 (2010 Census);[3] 313,169 (2002 Census);[10] 268,842 (1989 Census).[11]

[es] Volzhski

Volzhski (en ruso: Волжский) es una ciudad industrial en el óblast de Volgogrado, Rusia. Se encuentra en la orilla oriental del río Volga y unos veinte kilómetros al noreste de Volgogrado. Su población asciende a 313.169 (censo de 2002).

[ru] Волжский

Во́лжский — город Волгоградской области России. Образует городской округ город Волжский. Один из крупнейших промышленных городов Нижнего Поволжья, второй по величине в области и 61-й в списке городов России. Население: 321 427 чел. (2022). Вместе с Волгоградом образует ядро Волгоградской агломерации, имеющей суммарное население 1,3—1,4 млн человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии