world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Oktjabrski (russisch Октя́брьский) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Wolgograd in Russland mit 6157 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Oktjabrski
Октябрьский
Flagge
Flagge
Flagge
Föderationskreis Südrussland
Oblast Wolgograd
Rajon Oktjabrski
Oberhaupt Alexander Schuwarin
Gegründet 1897
Frühere Namen Stanzija Schutowo
Krugljakow (bis 1957)
Siedlung städtischen Typs seit 1959
Bevölkerung 6157 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 55 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 84475
Postleitzahl 404321
Kfz-Kennzeichen 34, 134
OKATO 18 242 551
Website gpoktyabr.ru
Geographische Lage
Koordinaten 47° 58′ N, 43° 39′ O
Oktjabrski (Wolgograd, Oktjabrski) (Europäisches Russland)
Oktjabrski (Wolgograd, Oktjabrski) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Oktjabrski (Wolgograd, Oktjabrski) (Oblast Wolgograd)
Oktjabrski (Wolgograd, Oktjabrski) (Oblast Wolgograd)
Lage in der Oblast Wolgograd

Geographie


Der Ort liegt gut 100 km Luftlinie südwestlich des Oblastverwaltungszentrums Wolgograd im Steppengebiet zwischen dem Don und der Grenze zur Republik Kalmückien. Er befindet sich am linken Ufer des linken Don-Nebenflusses Aksai Jessaulowski.

Oktjabrski ist Verwaltungszentrum des Rajons Oktjabrski sowie Sitz und einzige Ortschaft der Stadtgemeinde (gorodskoje posselenije) Rabotschi possjolok Oktjabrski.


Geschichte


Der Ort entstand 1897 beim Bau der Eisenbahnstrecke Zarizyn (heute Wolgograd) Tichorezkaja, als dort unweit des Weilers (chutor) Krugljakow die nach einem knapp 10 km östlich gelegenen Dorf benannte Station Schutowo errichtet wurde, um die in Folge eine Siedlung wuchs.

Im Zweiten Weltkrieg kam es um den Ort während der Schlacht von Stalingrad ab Sommer 1942, insbesondere während des deutschen Unternehmens Wintergewitter im Dezember 1942, zu heftigen Kämpfen.

Ende 1947 wurde der Verwaltungssitz des 1937 geschaffenen, nach dem Marschall und Politiker Kliment Woroschilow benannten Woroschilowski rajon aus dem 25 km östlich gelegenen Dorf Aksai in den Weiler Krugljakow verlegt. Am 29. Oktober 1957 erfolgte die Umbenennung des Rajons in Oktjabrski, und dementsprechend des mittlerweile mit der Stationssiedlung zusammengewachsenen Rajonzentrums in Oktjabrskoje (von russisch oktjabr für „Oktober“, hier mit Bezug zur Oktoberrevolution 1917).

1959 erhielt der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19595397
19705576
19796468
19896761
20026863
20106157

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


In Oktjabrski befindet sich die Station Schutowo bei Kilometer 130 der 1899 durchgängig eröffneten und auf diesem Abschnitt seit 2003 elektrifizierten Eisenbahnstrecke Wolgograd – Tichorezkaja Krasnodar – Noworossijsk.

Südlich der Siedlung führt die Regionalstraße 18K-1 vorbei, die von Wolgograd weiter entlang der Bahnstrecke über Kotelnikowo zur Grenze der Oblast Rostow führt; dort weiter als 60K-2 über Salsk zur 60K-1 Rostow am Don – Stawropol.




Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Oktjabrski (Wolgograd, Oktjabrski)

[en] Oktyabrsky, Oktyabrsky District, Volgograd Oblast

Oktyabrsky (Russian: Октябрьский) is an urban locality (a work settlement) and the administrative center of Oktyabrsky District in Volgograd Oblast, Russia. Population: 6,157 (2010 Census);[1] 6,863 (2002 Census);[5] 6,761 (1989 Census).[6]

[ru] Октябрьский (Октябрьский район, Волгоградская область)

Октя́брьский — посёлок городского типа (рабочий посёлок) в Волгоградской области России. Административный центр Октябрьского района. В рамках организации местного самоуправления образует муниципальное образование городское поселение р. п. Октябрьский как единственный населённый пункт в его составе[2][3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии