world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Michailowka (russisch Миха́йловка, deutscher Name: Zug) ist eine Stadt und Rajonverwaltungszentrum mit 59.132 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] in der Oblast Wolgograd (Russland).

Stadt
Michailowka
Михайловка
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Südrussland
Oblast Wolgograd
Stadtkreis Michailowka
Gegründet 1762
Stadt seit 1948
Fläche 61 km²
Bevölkerung 59.132 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 969 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 80 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 84463
Postleitzahl 403310–403349
Kfz-Kennzeichen 34, 134
OKATO 18 420
Geographische Lage
Koordinaten 50° 4′ N, 43° 14′ O
Michailowka (Europäisches Russland)
Michailowka (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Michailowka (Oblast Wolgograd)
Michailowka (Oblast Wolgograd)
Lage in der Oblast Wolgograd
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt rund 200 km nordwestlich der Gebietshauptstadt Wolgograd am rechten Ufer des Don-Nebenflusses Medwediza.


Geschichte


Der Ort entstand 1762 zunächst als ein kleines Landgut. Es trug den deutschen Namen Zug. Der daraus entstandene Stadtteil ist heute Yastrebovka.[2] Über Jahrhunderte wurde hier vor allem Landwirtschaft betrieben. Diesen Namen erhielt die 1870 eröffnete nahegelegene Bahnstation, die bis heute so heißt. Ein nahes Dorf trug den Namen Michailowka. Ende des 19. Jahrhunderts wuchsen das Dorf und die Stationssiedlung als Michailowka allmählich zusammen. 1928 wurde der Ort Verwaltungszentrum eines Rajons.

Von 1934 bis zur Verleihung des Stadtrechts 1948 besaß der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
193917.741
195934.984
197049.797
197958.193
198958.323
200260.034
201059.132

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft und Infrastruktur


Außer Landwirtschaft gibt es im Ort in geringerem Maße Industrie: drei Nahrungsmittelfabriken, eine Zementfabrik und ein Motorenwerk.

In Michailowka gibt es einen Campus der Universität Wolgograd.

Der Ort ist an die Fernstraße M6 angebunden und hat darüber hinaus einen Bahnhof mit Verbindungen nach Wolgograd, Lipezk und in andere Städte.


Söhne und Töchter der Stadt



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Zug beim Volga German Institute der Fairfield University



На других языках


- [de] Michailowka

[en] Mikhaylovka, Volgograd Oblast

Mikhaylovka (Russian: Миха́йловка) is a town in Volgograd Oblast, Russia, located on the right bank of the Medveditsa River, 210 kilometers (130 mi) northwest of Volgograd. Population: 59,132 (2010 Census);[3] 60,034 (2002 Census);[8] 58,323 (1989 Census).[9]

[ru] Михайловка (город)

Миха́йловка — город (с 1948) в Волгоградской области, в России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии