world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Priwolschsk (russisch Приволжск) ist eine Stadt in der Oblast Iwanowo (Russland) mit 16.747 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Priwolschsk
Приволжск
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Iwanowo
Rajon Priwolschsk
Oberhaupt Nadeschda Golubewa
Gegründet 1485
Stadt seit 1938
Fläche 7 km²
Bevölkerung 16.747 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 2392 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 110 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl +7 (49339)
Postleitzahl 155550
Kfz-Kennzeichen 37, 137
OKATO 24 220 506
Website www.privadmin.ru
Geographische Lage
Koordinaten 57° 23′ N, 41° 17′ O
Priwolschsk (Europäisches Russland)
Priwolschsk (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Priwolschsk (Oblast Iwanowo)
Priwolschsk (Oblast Iwanowo)
Lage in der Oblast Iwanowo
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt etwa 50 km nordöstlich der Oblasthauptstadt Iwanowo an der Schatscha, einem rechten Nebenfluss der Wolga.

Priwolschsk ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.


Geschichte


Seit 1485 ist an Stelle der heutigen Stadt das Dorf Jakowlewskoje Bolschoje bekannt. Im 16. Jahrhundert gehörte es dem Ipatios-Kloster von Kostroma.

Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sich das nun nur noch Jakowlewskoje genannte Dorf zu einem bedeutenden Zentrum der Leinenweberei.

1938 wurden Dorf und mehrere umliegende Arbeitersiedlungen bei Textilfabriken vereinigt und erhielten als Priwolschsk Stadtrecht. Der Name ist nicht direkt von der Lage an (bzw. diesseits) der Wolga (russisch pri Wolge) abgeleitet – diese ist etwa 15 Kilometer entfernt, sondern vom damaligen Namen der bedeutendsten Leinenweberei Priwolschskaja Kommuna (Wolga-Kommune).


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
193914.669
195918.723
197019.771
197920.363
198920.680
200218.385
201016.747

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Kultur und Sehenswürdigkeiten


In der Stadt sind die Nikolaus-Kirche (Никольский собор/Nikolski sobor) von 1779 sowie eine Reihe von Wohnhäusern aus dem 19. Jahrhundert erhalten.


Wirtschaft und Infrastruktur


In Priwolschsk gibt es Betriebe der Textilindustrie (Jakowlewsker Leinenkombinat) und eine Fabrik für Schmuckerzeugnisse (Krasnaja Presnja).

Die Stadt liegt an der Eisenbahnstrecke nach Wolgoretschensk (nur Güterverkehr), die in Furmanow von der Strecke Jaroslawl–Iwanowo abzweigt. Im etwa 20 Kilometer südwestlich gelegenen Furmanow befindet sich auch der nächstgelegene Personenbahnhof. Durch Priwolschsk führt die Fernstraße R600 (Jaroslawl–)Kostroma–Iwanowo(–Wladimir; bis 2017 auch A113).




Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Priwolschsk

[en] Privolzhsk

Privolzhsk (Russian: Приво́лжск) is a town and the administrative center of Privolzhsky District in Ivanovo Oblast, Russia, located on the Shacha River (right tributary of the Volga) 51 kilometers (32 mi) northeast of Ivanovo, the administrative center of the oblast. Population: 16,747 (2010 Census);[2] 18,385 (2002 Census);[7] 20,680 (1989 Census).[8]

[ru] Приволжск

Приво́лжск — город (с 1938[2]) в России, административный центр Приволжского района Ивановской области. Известен с 1485 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии