Obninsk (russisch О́бнинск) ist eine russische Stadt in der Oblast Kaluga mit 104.739 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1] Sie liegt 110 km südwestlich von Moskau und 68 km nordöstlich der Gebietshauptstadt Kaluga. Die nächstgelegene Stadt ist das 10 km entfernte Balabanowo.
Stadt
Obninsk
Обнинск
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liste der Städte in Russland |
Bis ins 20. Jahrhundert existierte hier ein kleines Dorf, das sich um einen erstmals im 16. Jahrhundert erwähnten Gutshof entwickelte. Die Region war von Oktober bis Dezember 1941 von der deutschen Wehrmacht besetzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde an der Stelle des Dorfes eine Planstadt errichtet, die 1954 mit der Inbetriebnahme des mittlerweile stillgelegten Kernkraftwerkes Obninsk als erstes kommerziell betriebenes Kernkraftwerk der Welt ins Rampenlicht rückte, was zu einem großen Bevölkerungswachstum führte. Im Jahre 1956 erhielt Obninsk die Stadtrechte.
Jahr | Einwohner |
---|---|
1959 | 16.334 |
1970 | 48.641 |
1979 | 73.402 |
1989 | 100.178 |
2002 | 105.706 |
2010 | 104.739 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Obninsk ist heute eine bedeutende Wissenschafts- und Forschungsstadt (Naukograd), mit zahlreichen Instituten und Forschungszentren in den Bereichen Weltraumtechnik mit Kontrollstationen für Satelliten, Atomenergie – darunter das Forschungsinstitut IPPE – und Meteorologie sowie in anderen Wissenschaftsbereichen.
Die Stadt besitzt einen 315 Meter hohen Forschungsturm. Die Konstruktion ist bemerkenswert: Der Turm hat einen Durchmesser von nur 2 bis 3 m, deshalb wird er mit Stahlseilen abgesichert. Er wird ausschließlich zu Forschungszwecken genutzt und ist nicht für Touristen zugänglich.
Obninsk liegt an der russischen Fernstraße M3 von Moskau nach Kiew sowie an der parallel verlaufenden Eisenbahnlinie.
Rajons: Babyninski | Barjatinski | Borowski | Chwastowitschski | Dserschinski | Duminitschski | Fersikowski | Isnoskowski | Juchnowski | Kirowski | Koselski | Kuibyschewski | Ljudinowski | Malojaroslawezki | Medynski | Meschtschowski | Mossalski | Peremyschlski | Schisdrinski | Schukowski | Spas-Demenski | Suchinitschski | Tarusski | Uljanowski
Städte |
Balabanowo | Beloussowo | BorowskR | Jermolino | JuchnowR | KalugaS | KirowR | KondrowoR | KoselskR | Kremjonki | LjudinowoR | MalojaroslawezR | MedynR | MeschtschowskR | MossalskR | ObninskS | SchisdraR | SchukowR | Sossenski | Spas-DemenskR | SuchinitschiR | TarussaR |
![]() |
Siedlungen städtischen Typs |
DuminitschiR | Pjatowski | Polotnjany Sawod | Seredeiski | Towarkowo | Worotynsk | |
Weitere Rajonzentren |
Babynino | Barjatino | Betliza | Chwastowitschi | Fersikowo | Isnoski | Peremyschl | Uljanowo |