world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Obninsk (russisch О́бнинск) ist eine russische Stadt in der Oblast Kaluga mit 104.739 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1] Sie liegt 110 km südwestlich von Moskau und 68 km nordöstlich der Gebietshauptstadt Kaluga. Die nächstgelegene Stadt ist das 10 km entfernte Balabanowo.

Stadt
Obninsk
Обнинск
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Kaluga
Stadtkreis Obninsk
Oberhaupt Tatjana Leonowa
Gegründet 1946
Stadt seit 1956
Fläche 43 km²
Bevölkerung 104.739 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 2436 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 175 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7)48439
Postleitzahl 249030–249040
Kfz-Kennzeichen 40
OKATO 29 415
Website admobninsk.ru/
Geographische Lage
Koordinaten 55° 6′ N, 36° 37′ O
Obninsk (Europäisches Russland)
Obninsk (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Obninsk (Oblast Kaluga)
Obninsk (Oblast Kaluga)
Lage in der Oblast Kaluga
Liste der Städte in Russland

Geschichte


Bis ins 20. Jahrhundert existierte hier ein kleines Dorf, das sich um einen erstmals im 16. Jahrhundert erwähnten Gutshof entwickelte. Die Region war von Oktober bis Dezember 1941 von der deutschen Wehrmacht besetzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde an der Stelle des Dorfes eine Planstadt errichtet, die 1954 mit der Inbetriebnahme des mittlerweile stillgelegten Kernkraftwerkes Obninsk als erstes kommerziell betriebenes Kernkraftwerk der Welt ins Rampenlicht rückte, was zu einem großen Bevölkerungswachstum führte. Im Jahre 1956 erhielt Obninsk die Stadtrechte.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
195916.334
197048.641
197973.402
1989100.178
2002105.706
2010104.739

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


Obninsk ist heute eine bedeutende Wissenschafts- und Forschungsstadt (Naukograd), mit zahlreichen Instituten und Forschungszentren in den Bereichen Weltraumtechnik mit Kontrollstationen für Satelliten, Atomenergie – darunter das Forschungsinstitut IPPE – und Meteorologie sowie in anderen Wissenschaftsbereichen.

Die Stadt besitzt einen 315 Meter hohen Forschungsturm. Die Konstruktion ist bemerkenswert: Der Turm hat einen Durchmesser von nur 2 bis 3 m, deshalb wird er mit Stahlseilen abgesichert. Er wird ausschließlich zu Forschungszwecken genutzt und ist nicht für Touristen zugänglich.


Verkehr


Obninsk liegt an der russischen Fernstraße M3 von Moskau nach Kiew sowie an der parallel verlaufenden Eisenbahnlinie.


Städtepartnerschaften



Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Obninsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Obninsk

[en] Obninsk

Obninsk (Russian: О́бнинск) is a city in Kaluga Oblast, Russia, located on the bank of the Protva River 100 kilometers (62 mi) southwest of Moscow and 80 kilometers (50 mi) northeast of Kaluga.

[ru] Обнинск

О́бнинск — город областного значения на севере Калужской области, первый наукоград России. Образует городской округ город Обнинск[2]. Расположен на Среднерусской возвышенности, на реке Протве (приток Оки), в 25 километрах к юго-западу от границы Новой Москвы по Калужскому А130 шоссе и 38 километрах Киевскому шоссе М3, в 80 километрах от МКАД, в 68 км к северо-востоку от Калуги. Второй по населению город Калужской области, после Калуги.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии