world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Meschtschowsk (russisch Мещовск) ist eine Kleinstadt in der Oblast Kaluga (Russland) mit 4100 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Meschtschowsk
Мещовск
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Kaluga
Rajon Meschtschowsk
Oberhaupt Alexander Glinkow
Erste Erwähnung 1238
Stadt seit 1776
Fläche 6 km²
Bevölkerung 4100 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 683 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 210 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl +7 (48446)
Postleitzahl 249240
Kfz-Kennzeichen 40
OKATO 29 227 501
Website www.meshovsk.ru
Geographische Lage
Koordinaten 54° 19′ N, 35° 17′ O
Meschtschowsk (Europäisches Russland)
Meschtschowsk (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Meschtschowsk (Oblast Kaluga)
Meschtschowsk (Oblast Kaluga)
Lage in der Oblast Kaluga
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt etwa 85 km südwestlich der Oblasthauptstadt Kaluga an der Tureja, einem linken Nebenfluss der Serena im Flusssystem der Wolga.

Meschtschowsk ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.


Geschichte


Die Stadt wurde erstmals 1238 als ein Lehen von Fürstentum Tschernigow urkundlich erwähnt. Aus der Folgezeit sind verschiedene Namensformen wie Mestschewsk, Mesezk, Mesetsch(e)sk, Mesezesk, Mesesk, Meschtschorsk bekannt, die auf eine baltische Herkunft, abgeleitet von Wald (vgl. lettisch mežs) hindeuten. Nach der Desintegration Tschernigows war Meschtschowsk vorübergehend Zentrum eines eigenständigen Splitterfürstentums in der Gruppe der Ober-Oka-Fürstentümer.

Im 15. Jahrhundert gehörte die Stadt zum Großfürstentum Litauen. 1503 wurde sie vom Großfürstentum Moskau erobert. 1584 hielt die Stadt einer Belagerung durch die Krimtataren stand, während der Zeit der Wirren einer weiteren durch Truppen des zweiten „Falschen Dimitris“. 1617 konnten polnische Truppen die Stadt für kurze Zeit einnehmen.

Im Kaiserreich erhielt Meschtschowsk 1776 das moderne Stadtrecht als Verwaltungszentrum eines Ujesd (Kreises) verliehen.

Im Zweiten Weltkrieg wurde Meschtschowsk am 7. Oktober 1941 von der deutschen Wehrmacht besetzt und am 6. Januar 1942 von der Westfront der Roten Armee während ihrer Gegenoffensive in der Schlacht um Moskau zurückerobert.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
18973635
19262724
19393629
19594939
19705130
19794949
19895382
20024540
20104100

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Mariä-Verkündigungs-Kathedrale (собор Благовещения/sobor Blagoweschtschenija) von 1832 mit einem Glockenturm von 1907. Der Glockenturm besitzt eine Turmuhr, was für Russland relativ selten ist.

Hier befindet sich außerdem das Heilige-Georgs-Kloster (Свято-Георгиевский монастырь/Swjato-Georgijewski monastyr), welches im 19. Jahrhundert anstatt eines alten, gleichnamigen, aber weiter entfernten Klosters gegründet, zur Sowjetzeit geschlossen und 2003 wiedereröffnet wurde.


Wirtschaft und Infrastruktur


In Meschtschowsk gibt es kleinere Betriebe der Lebensmittelindustrie und der Baustoffwirtschaft.

Die Station Kudrinskaja der 1899 eröffneten Eisenbahnstrecke Moskau–Brjansk–Kiew liegt 21 Kilometer östlich der Stadt (Streckenkilometer 237).

Die Fernstraße M3 Moskau–Brjansk–ukrainische Grenze (dort weiter nach Kiew) führt zwölf Kilometer südöstlich der Stadt vorbei.


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Meschtschowsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Meschtschowsk

[en] Meshchovsk

Meshchovsk (Russian: Мещо́вск) is a town and the administrative center of Meshchovsky District in Kaluga Oblast, Russia, located on the Tureya River 85 kilometers (53 mi) southwest of Kaluga, the administrative center of the oblast. Population: 4,100 (2010 Census);[2] 4,540 (2002 Census);[7] 5,382 (1989 Census).[8]

[ru] Мещовск

Мещо́вск — город России, районный центр Мещовского района Калужской области. Расположен в центре области на реке Турее, в 21 км от железнодорожной станции Кудринская на линии Москва — Брянск, в 33 км от города Сухиничи, в 12 км от автотрассы Москва — Киев (М3), в 85 км к юго-западу от Калуги[источник не указан 638 дней].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии