world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Kirow (russisch Киров) ist eine Stadt in der Oblast Kaluga (Russland) mit 31.882 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Kirow
Киров
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Kaluga
Rajon Kirow
Bürgermeister Nikolai Sokolow
Gegründet 1745
Stadt seit 1936
Fläche 35 km²
Bevölkerung 31.882 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 911 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 200 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl +7 (48456)
Postleitzahl 249444
Kfz-Kennzeichen 40
OKATO 29 405
Geographische Lage
Koordinaten 54° 5′ N, 34° 19′ O
Kirow (Kaluga) (Europäisches Russland)
Kirow (Kaluga) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Kirow (Kaluga) (Oblast Kaluga)
Kirow (Kaluga) (Oblast Kaluga)
Lage in der Oblast Kaluga
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt etwa 160 km südwestlich der Oblasthauptstadt Kaluga bei der Mündung des Flüsschens Pessotschnaja in die Bolwa im Flusssystem des Dnepr.

Kirow ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.


Geschichte


Gebäude der Stadtverwaltung
Gebäude der Stadtverwaltung

Kirow entstand 1745 als Siedlung Pessotschnja (Песочня, nach dem Fluss; Name von russisch pessok für Sand) im Zusammenhang mit der Errichtung des Eisenwerkes Pessotschenski Sawod.

Im 19. Jahrhundert ließ der nunmehrige Besitzer des Eisenwerkes, Iwan Malzow, auch eine Fabrik für Fayencen errichten.

1925 erhielt der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs, und 1936 wurden die Stadtrechte unter dem heutigen Namen zu Ehren des 1934 ermordeten Sergei Kirow verliehen.

Im Zweiten Weltkrieg wurde Kirow am 4. Oktober 1941 von der deutschen Wehrmacht besetzt und am 11. Januar 1942 von der Westfront der Roten Armee im Rahmen der Rschew-Wjasmaer Operation zurückerobert.

1959 wurde die etwas separat südöstlich gelegene Siedlung Fajansowy (Фаянсовый; mit Status einer Siedlung städtischen Typs seit 1940) bei der Bahnstation Fajansowaja nach Kirow eingemeindet (beides abgeleitet von russisch fajans für „Fayence“).


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
18974.300
193915.313
195916.6471
197029.355
197933.492
198935.962
200238.893
201031.882

Anmerkung: Volkszählungsdaten; 1 sowie Fajansowy 6.956


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Die Bolwa bei Kirow
Die Bolwa bei Kirow

In Kirow sind die Gottesmutter-Geburts-Kirche (церковь Рождества Богородицы/zerkow Roschdestwa Bogorodizy) vom Ende des 18. Jahrhunderts und die Alexander-Newski-Kirche (церковь Александра Невского/zerkow Alexandra Newskogo) von 1893 erhalten.

In der Umgebung, bei den Dörfern Prudki, Wysselzy, Nagornoje und anderen, befinden sich Kurgane der Wjatitschen und Kriwitschen aus dem 10. bis 12. Jahrhundert.


Wirtschaft und Infrastruktur


Die bedeutendsten Unternehmen der Stadt sind die aus den Werken des 18. und 19. Jahrhunderts hervorgegangenen Betriebe Kirowski sawod für Stahlwannen und -kessel sowie Kirowski stroifarfor, das heute Sanitärkeramik und Fliesen herstellt. Daneben gibt es Betriebe der Textil- und Lebensmittelindustrie sowie der Bauwirtschaft.

Die Stadt liegt an der Kreuzung der 1934 bzw. 1935 eröffneten Eisenbahnstrecken WjasmaBrjansk und Suchinitschi–Roslawl. Die Station der Stadt heißt Fajansowaja und befindet sich am südöstlichen Stadtrand bei der ehemals eigenständigen Siedlung Fajansowy.

Durch Kirow führt die Regionalstraße R68 Brjansk–Ljudinowo–Kirow–Fernstraße A130.


Söhne und Töchter des Ortes




Commons: Kirow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Kirow (Kaluga)

[en] Kirov, Kaluga Oblast

Kirov (Russian: Ки́ров) is a town and the administrative center of Kirovsky District in Kaluga Oblast, Russia, located on the Bolva River (Desna's tributary) 160 kilometers (99 mi) southwest of Kaluga, the administrative center of the oblast. Population: 31,882 (2010 Census);[2] 38,893 (2002 Census);[7] 35,962 (1989 Census);[8] 29,000 (1970).

[ru] Киров (Калужская область)

Ки́ров — город (с 1936 года[3]; до этого — посёлок Песочня), административный центр Кировского района Калужской области.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии