world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Nytwa (russisch Нытва) ist eine Stadt in der Region Perm (Russland) mit 19.041 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Nytwa
Нытва
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Wolga
Region Perm
Rajon Nytwa
Bürgermeister Fjodor Obuchow
Erste Erwähnung 1623
Stadt seit 1942
Fläche 25 km²
Bevölkerung 19.041 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 762 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 120 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 34272
Postleitzahl 617000, 617001
Kfz-Kennzeichen 59, 81, 159
OKATO 57 234 501
Website admnytva.perm.ru
Geographische Lage
Koordinaten 57° 56′ N, 55° 20′ O
Nytwa (Europäisches Russland)
Nytwa (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Nytwa (Region Perm)
Nytwa (Region Perm)
Lage in der Region Perm
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt im Vorland des Mittleren Urals etwa 70 km westlich der Regionshauptstadt Perm am gleichnamigen Fluss Nytwa unweit dessen Mündung in die Kama.

Nytwa ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Die Stadt ist über eine 37 Kilometer lange Zweigstrecke (nur Güterverkehr) mit der Station Tschaikowskaja der Transsibirischen Eisenbahn verbunden.


Geschichte


Nytwa wurde erstmals 1623 urkundlich erwähnt; der Name steht in der Komi-Sprache etwa für Fluss mit sumpfigen Ufern.

1756 wurde hier durch die Familie Stroganow die Kupferhütte Nytwenski Sawod errichtet, zu dessen Zweck der Fluss zu einem 8 km² großen Stausee („Teich“) aufgestaut wurde. 1768 wurde die Hütte in ein Eisenwerk umgewandelt, welches zunächst Ausrüstungen und Werkzeuge für die örtliche Flussschiffswerft produzierte.

In den 1930er Jahren erfolgte der Um- und Ausbau des Eisenwerkes und 1942 erhielt der Ort unter dem heutigen Namen Stadtrecht.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19398.811
195919.185
197017.491
197916.890
198921.861
200220.660
201019.041

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Das Architekturensemble des Eisenwerkes mit Produktions-, Verwaltungs- und Wohngebäuden des 19. Jahrhunderts ist teilweise erhalten. Seit 1958 existiert ein Historisches und Heimatmuseum.


Wirtschaft


Das metallurgische Werk in Nytwa stellt Bimetall- und Edelstahlerzeugnisse her. Daneben gibt es Betriebe der holzverarbeitenden (Sperrholz) und Lebensmittelindustrie sowie der Bauwirtschaft.


Söhne und Töchter der Stadt



Siehe auch




Commons: Nytwa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Nytwa

[en] Nytva

Nytva (Russian: Ны́тва) is a town and the administrative center of Nytvensky District in Perm Krai, Russia, located on the Nytva River near its confluence with the Kama, 70 kilometers (43 mi) west of Perm, the administrative center of the krai. Population: 19,041 (2010 Census);[2] 20,660 (2002 Census);[7] 21,861 (1989 Census).[8]

[ru] Нытва

Ны́тва (от коми ныт — зелёная, ва — вода[2]) — город в Пермском крае, административный центр Нытвенского района и Нытвенского городского округа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии