world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Polasna (russisch Пола́зна) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Region Perm (Russland) mit 12.753 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Polasna
Полазна
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Wolga
Region Perm
Rajon Dobrjanka
Oberhaupt Alexander Nowoschilow
Erste Erwähnung 1624
Siedlung städtischen Typs seit 1958
Bevölkerung 12.753 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 150 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 34265
Postleitzahl 618703
Kfz-Kennzeichen 59, 81, 159
OKATO 57 416 557
Website www.admpolazna.ru
Geographische Lage
Koordinaten 58° 18′ N, 56° 24′ O
Polasna (Europäisches Russland)
Polasna (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Polasna (Region Perm)
Polasna (Region Perm)
Lage in der Region Perm
Liste großer Siedlungen in Russland

Geographie


Dreifaltigkeitskirche
Dreifaltigkeitskirche

Die Siedlung liegt im Uralvorland gut 30 km nördlich des Regionsverwaltungszentrums Perm, am linken Ufer der dort zum Kamastausee aufgestauten Kama, bei der Einmündung des gleichnamigen Flüsschens Polasna.

Polasna gehört zum Rajon Dobrjanka und befindet sich etwa 20 km südlich von dessen Verwaltungszentrum Dobrjanka. Die Siedlung ist Verwaltungssitz einer gleichnamigen Stadtgemeinde (gorodskoje posselenije), zu der weiterhin die zwölf im Umkreis von gut 10 km liegenden Dörfer Bessowo, Demidkowo, Iwanowka, Gory, Kljutschi, Konstantinowka, Luneschki, Mochowo, Nischneje Sadolgoje, Penki, Saborje und Sujata gehören.


Geschichte


Der Ort wurde erstmals in einer statistischen Aufstellung über „das Land Groß-Perm“ von 1624 als Siedlung mit vier Höfen an der Mündung der Polasna erwähnt. 1797 entstand dort eines der vielen Eisenwerke der Region, und eine Fabriksiedlung wurde errichtet.

Das Werk wurde 1927 endgültig geschlossen und 1954 mit einem Teil des Ortes vom Kamastausee überflutet. 1949 hatte in der Umgebung die Erdölförderung begonnen, was der Entwicklung des Ortes einen neuen Impuls verlieh. 1958 erhielt Polasna den Status einer Siedlung städtischen Typs.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
162414
19042.127
19261.520
19596.934
19708.494
197910.264
198912.113
200213.303
201012.753

Anmerkung: ab 1926 Volkszählungsdaten


Sehenswürdigkeiten


In Polasna ist die Dreifaltigkeitskirche (церковь Троицы Живоначальной, zerkow Troizy Schiwonatschalnoi) von 1837 bis 1842 erhalten, die nach ihrer Schließung 1936 seit 1989 wieder in Betrieb ist.[2]


Wirtschaft und Infrastruktur


Wichtigster Wirtschaftsfaktor ist die Erdölförderung, betrieben durch LUKoil-Perm und Kama-Neft. Neben der eigentlichen Ölförderung sind auch verschiedene Unternehmen des Dienstleistungsbereiches dieser Branche ansässig, wie Bohr- und Transport- und Baubetriebe.

Polasna wird östlich von der Regionalstraße umgangen, die das Regionszentrum Perm auf kürzestem Weg mit den kamaaufwärts gelegenen Städten Dobrjanka, Beresniki und Solikamsk verbindet. Die Straße wurde im Zusammenhang mit dem Bau einer 1,5 km langen Straßenbrücke über die aufgestaute Tschussowaja unmittelbar nördlich von Perm im Jahr 1996 ausgebaut, womit auch eine direkte Straßenverbindung zwischen Polasna und Perm entstand. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich gut 10 km östlich von Polasna in Diwja an der Strecke Perm – Kisel.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Dreifaltigkeitskirche Polasna bei sobory.ru (russisch)



На других языках


- [de] Polasna

[en] Polazna

Polazna (Russian: Пола́зна) is an urban locality (an urban-type settlement) under the administrative jurisdiction of the Town of Dobryanka in Perm Krai, Russia, located on the east bank of Kama Reservoir, 45 kilometers (28 mi) north of Perm and 25 kilometers (16 mi) south of Dobryanka. Population: 12,753 (2010 Census);[1] 13,303 (2002 Census);[5] 12,113 (1989 Census).[6]

[ru] Полазна

Пола́зна[2] — крупнейший посёлок в Добрянском городском округе[3] Пермского края (Россия). Расположен на берегу Камского водохранилища при впадении в него реки Полазна в 45 км от Перми и 25 км к югу от Добрянки. Население — более 13 тысяч человек. В посёлке 15 жилых микрорайонов и 72 улицы общей протяжённостью более 85 км[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии