world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Nelidowo (russisch Нелидово) ist eine Stadt in der Oblast Twer (Russland) mit 22.896 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Nelidowo
Нелидово
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Twer
Rajon Nelidowo
Bürgermeister Waleri Lebedew
Gegründet 1900
Stadt seit 1949
Fläche 19 km²
Bevölkerung 22.896 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1205 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 200 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 48266
Postleitzahl 172520–172527
Kfz-Kennzeichen 69
OKATO 28 243 501
Website www.nelidovo.su
Geographische Lage
Koordinaten 56° 13′ N, 32° 47′ O
Nelidowo (Europäisches Russland)
Nelidowo (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Nelidowo (Oblast Twer)
Nelidowo (Oblast Twer)
Lage in der Oblast Twer
Liste der Städte in Russland

Geografie


Kriegsdenkmal in Nelidowo
Kriegsdenkmal in Nelidowo

Die Stadt liegt im Süden der Waldaihöhen etwa 275 km südwestlich der Oblasthauptstadt Twer an der Mescha, einem linken Nebenfluss der Düna.

Nelidowo ist der Oblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Die Stadt liegt an der auf diesem Abschnitt 1901 eröffneten Eisenbahnstrecke MoskauRiga (Streckenkilometer 333). Nördlich an der Stadt führt die Fernstraße M9 Moskau–Welikije Luki–lettische Grenze (weiter über Rēzekne nach Riga) vorbei.


Geschichte


Nelidowo entstand um 1900 beim Bau der Eisenbahnstrecke Moskau–Riga in der Nähe des seit 1701 bekannten Dorfes Iotkino (auch Jotkino). Benannt wurde der Ort nach der seit dem 15. Jahrhundert in dieser Gegend ansässigen Adelsfamilie Nelidow, über deren Ländereien die Bahnstrecke verlief.

1949 erhielt der Ort das Stadtrecht.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19394.103
195926.465
197029.813
197929.045
198930.044
200226.154
201022.896

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


Nelidowo ist Zentrum der holzverarbeitenden Industrie. Daneben gibt es Betriebe des Maschinenbaus (z. B. für Hydraulikpressen und Torfabbaugeräte), für Kunststoffe (in der zu Nelidow gehörenden Siedlung Schachty), der Bauwirtschaft und der Lebensmittelindustrie.

Bis in die 1990er Jahre wurde in der Umgebung Braunkohle gefördert (vgl. Stadtwappen).


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Nelidowo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Nelidowo

[en] Nelidovo, Nelidovsky District, Tver Oblast

Nelidovo (Russian: Нели́дово) is a town and the administrative center of Nelidovsky District in Tver Oblast, Russia, located in the Valdai Hills area on the Mezha River (Western Dvina's tributary), 276 kilometers (171 mi) southwest of Tver, the administrative center of the oblast. Population: 22,896 (2010 Census);[3] 26,154 (2002 Census);[10] 30,044 (1989 Census).[11]

[ru] Нелидово

Нели́дово — город (с 1949[2]) в России, административный центр Нелидовского района (городского округа) Тверской области.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии