world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Stariza (russisch Старица) ist eine Kleinstadt in der Oblast Twer (Russland) mit 8607 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Stariza
Старица
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Twer
Rajon Stariza
Gegründet 1297
Stadt seit 1775
Fläche 8 km²
Bevölkerung 8607 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1076 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 175 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 48263
Postleitzahl 171360, 171361
Kfz-Kennzeichen 69
OKATO 28 253 501
Geographische Lage
Koordinaten 56° 31′ N, 34° 56′ O
Stariza (Europäisches Russland)
Stariza (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Stariza (Oblast Twer)
Stariza (Oblast Twer)
Lage in der Oblast Twer
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt am Ostrand der Waldaihöhen etwa 75 Kilometer südwestlich der Oblasthauptstadt Twer bei der Mündung des gleichnamigen Flüsschens Stariza in die Wolga.

Stariza ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Zwölf Kilometer von der Stadt entfernt liegt ihr Bahnhof an der auf diesem Abschnitt 1878 eröffneten Eisenbahnstrecke Lichoslawl–Torschok–RschewWjasma (Streckenkilometer 93).


Geschichte


Stariza im Jahre 1912. Frühes Farbfoto von Sergei Prokudin-Gorski
Stariza im Jahre 1912. Frühes Farbfoto von Sergei Prokudin-Gorski

Der Ort entstand 1297 als Festung Nowy gorod (russisch für Neue Stadt, auch bekannt als Gorodok na Starize/Städtchen an der Stariza oder Wyssoki Gorodok/Hohes Städtchen).

Gegen Ende des 14. Jahrhunderts bürgerte sich der Name Stariza ein. 1485 kam der Ort mit dem Fürstentum Twer zum Großfürstentum Moskau.

1775 wurde das Stadtrecht als Verwaltungszentrum eines Kreises (Ujesds) verliehen. Im 18. und 19. Jahrhundert ist Stariza eine wichtige Anlegestelle am Wasserweg zwischen Wolga bzw. Moskau und Sankt Petersburg.

Im Zweiten Weltkrieg wurde Stariza am 12. Oktober 1941 von der deutschen Wehrmacht besetzt und am 1. Januar 1942 von Truppen der Kalininer Front der Roten Armee im Rahmen der Kalininer Operation zurückerobert.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
18976368
19263400
19394500
19594905
19706244
19797518
19899120
20029125
20108607

Anmerkung: Volkszählungsdaten (1926 gerundet)


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Mariä-Himmelfahrts-Kloster
Mariä-Himmelfahrts-Kloster

Stariza ist eine der besterhaltendsten Kleinstädte im Westteil Russlands. Hier befindet sich der Komplex des im 12. Jahrhundert gegründeten Mariä-Himmelfahrts-Klosters (Успенский монастырь/Uspenski monastyr) mit der Mariä-Himmelfahrts-Kirche (Успенская церковь/ Uspenskaja zerkow) von 1530, der Dreifaltigkeitskathedrale (Троицкий собор/Troizki sobor), der Mariä-Tempelgang-Kirche (Введенская церковь/Wwedenskaja zerkow) von 1570 und der Apostel-Johannes-Kirche (церковь Иоанна Богослова/zerkow Ioanna Bogoslowa) von 1594 sowie dem Mönchszellentrakt und anderen Gebäuden. Außerdem sind in der Stadt die Paraskewa-Freitags-Kirche (церковь Параскевы Пятницы/zerkow Paraskewy Pjatnizy) von 1750, die Boris-und-Gleb-Kathedrale (Борисоглебский собор/Borissoglebski sobor) von 1808 bis 1820, die Erlöserkirche (Спасская церковь/Spasskaja zerkow) mit Glockenturm von 1827 und weitere erhalten.

Die Stadt besitzt ein Heimatmuseum.

In der Umgebung der Stadt liegen die ehemaligen Adelslandsitze Pawlowsk, Malinniki und Bernowo. In letzterem, welcher der Familie Wulfow gehörte, wurde ein Puschkin-Museum eingerichtet.


Wirtschaft


In Stariza gibt es Betriebe der Textil-, elektrotechnischen und Lebensmittelindustrie.


Söhne und Töchter der Stadt



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Stariza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Stariza

[en] Staritsa (town), Tver Oblast

Staritsa (Russian: Ста́рица) is a town and the administrative center of Staritsky District in Tver Oblast, Russia, located on the Volga River, 77 kilometers (48 mi) from Tver, the administrative center of the oblast. Population: 8,607 (2010 Census);[4] 9,125 (2002 Census);[11] 9,120 (1989 Census).[12]

[es] Stáritsa

Stáritsa (en ruso: Старица) es una ciudad del óblast de Tver, en Rusia, centro administrativo del rayón homónimo. Está situada a orillas del Volga, a 70 km al sudoeste de Tver. Su población era de 9.138 habitantes en 2009.

[ru] Старица (город)

Ста́рица — город (с 1297[3]) в Тверской области России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии