world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Fokino (russisch Фокино) ist eine geschlossene Stadt in der Region Primorje (Russland) mit 23.696 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Fokino
Фокино
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Ferner Osten
Region Primorje
Stadtkreis Fokino
Bürgermeister Gennadi Butschirin
Gegründet 1891
Stadt seit 1980
Fläche 16 km²
Bevölkerung 23.696 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1481 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 40 m
Zeitzone UTC+10
Telefonvorwahl (+7) 42339
Postleitzahl 692880, 692881
Kfz-Kennzeichen 25, 125
OKATO 05 547
Geographische Lage
Koordinaten 42° 58′ N, 132° 24′ O
Fokino (Primorje) (Russland)
Fokino (Primorje) (Russland)
Lage in Russland
Fokino (Primorje) (Region Primorje)
Fokino (Primorje) (Region Primorje)
Lage in der Region Primorje
Liste der Städte in Russland

Geographie


Die Stadt liegt an der Abrekbucht, östlich der Ussuribucht des Japanischen Meeres, in Luftlinie etwa 45 km südöstlich der Regionshauptstadt Wladiwostok.

Die Stadt Fokino ist der Region administrativ direkt unterstellt und hat den Status eines Geschlossenen administrativ-territorialen Gebildes („Geschlossene Stadt“). Von der Stadt Fokino werden die ebenfalls „geschlossenen“ Siedlungen städtischen Typs Dunai (Дунай, 7805 Einwohner, 12 km südwestlich) und Putjatin (Путятин, 1015 Einwohner, 14 km südlich, auf der gleichnamigen Insel) verwaltet, sodass die Gesamtbevölkerungszahl der administrativen Einheit „Stadt Fokino“ 33.825 beträgt (2009).

Nach Fokino führt eine 1941 eröffnete Eisenbahnstrecke (nur Güterverkehr), die bei Smoljaninowo von der Transsib-Zweigstrecke nach Nachodka abzweigt. Ein weiterer Streckenzweig führt zur Siedlung Dunai.


Geschichte


An Stelle der heutigen Stadt Fokino entstand 1891 das Dorf Promyslowka. Die Siedlung Dunai, näher zum offenen Meer gelegen, wurde 1907 von moldauischen Umsiedlern gegründet, nach der Donau (russisch Dunai) benannt und war zunächst als Fischereihafen bedeutender.

1958 wurde Promyslowka jedoch Siedlung städtischen Typs, wie auch 1963 das in unmittelbarer Nachbarschaft, aber näher an der Küste als Flottenstützpunkt neu gegründete Tichookeanski (von russisch Tichi okean wörtlich für Stiller Ozean). Die Orte wuchsen zusammen und erhielten schließlich am 4. Oktober 1980 unter dem heutigen Namen Stadtrecht als „Geschlossene Stadt“, für die aus Geheimhaltungsgründen jedoch der Name Schkotowo-17 verwendet wurde (nach der nach Nikolai Jakowlewitsch Schkot benannten Siedlung Schkotowo, dem ehemaligen Verwaltungszentrum des umliegenden gleichnamigen Rajons; heute ist dies Bolschoi Kamen). Auch die unterstellten Siedlungen erhielten Codenamen: Dunai wurde Schkotowo-22 und Putjatin Schkotowo-26. Seit 1994 führt Fokino diesen Namen auch offiziell.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
197013.550
197915.210
200226.457
201023.696

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


Fokino ist Basis der Russischen Pazifikflotte.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Fokino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Fokino (Primorje)

[en] Fokino, Primorsky Krai

Fokino (Russian: Фо́кино) is a closed town in Primorsky Krai, Russia, located on the coast of the Peter the Great Gulf, on the Abrek Bay, about 45 kilometers (28 mi) south of Vladivostok, the administrative center of the krai. Population: 23,696 (2010 Census);[2] 26,457 (2002 Census).[7]

[ru] Фокино (Приморский край)

Фо́кино — город краевого подчинения в Приморском крае России. Расположен в межгорной котловине вблизи залива Стрелок на побережье Японского моря, в 119 км от Владивостока[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии