Artjom (russisch Артём) ist eine Stadt mit 102.603 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] in der Region Primorje in Russland, 53 km nordöstlich der Pazifik-Metropole Wladiwostok gelegen.
Stadt
Artjom
Артём
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liste der Städte in Russland |
Die Stadt besteht vorwiegend aus ein- bis fünfstöckigen Mehrfamilienhäusern in Ziegel- oder Plattenbauweise. Es gibt aber auch eine verhältnismäßig große Zahl von hölzernen Privathäusern.
Gegründet wurde die Stadt 1924 nahe einer Steinkohlegrube. Diese wurde nach dem berühmten Revolutionär mit dem Spitznamen Artjom (eigentlich Fjodor Sergejew) benannt. Am 26. Oktober 1938 wurde dem Ort der Stadtstatus verliehen.
Im Jahr 2004 gab es zahlreiche Eingemeindungen, wodurch die Einwohnerzahl der Stadt von 64.000 auf über 100.000 stieg. Damit wurde Artjom zur Großstadt. Eingemeindet wurden u. a. die städtischen Siedlungen Artjomowski, Sawodskoi und Uglowoje.
Jahr | Einwohner |
---|---|
1939 | 34.926 |
1959 | 55.531 |
1970 | 61.412 |
1979 | 68.520 |
1989 | 68.887 |
2002 | 64.145 |
2010 | 102.603 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
In der Stadt befinden sich mehrere Industrieunternehmen, vorwiegend aus der Konsumgüterbranche (Möbel- und Bekleidungsunternehmen).
Der Kohlebergbau war bislang Basis der örtlichen Wirtschaft. Sie verliert jedoch zusehends an Bedeutung, da die Kohlereserven zur Neige gehen.
Auf dem Stadtgebiet befindet sich der größte Verschiebebahnhof der Region Primorje, Uglowaja: Jährlich werden hier zwölf Millionen Tonnen Güter nach Wladiwostok und 24 Millionen Tonnen nach Nachodka umgeschlagen.
Der Flughafen Wladiwostok befindet sich etwa zwei Kilometer nördlich der Stadt.
Stadtkreise: Arsenjew | Artjom | Bolschoi Kamen | Dalnegorsk | Dalneretschensk | Fokino | Lessosawodsk | Nachodka | Partisansk | Spassk-Dalni | Ussurijsk | Wladiwostok
Rajons: Anutschinski | Chankaiski | Chassanski | Chorolski | Dalneretschenski | Jakowlewski | Kawalerowski | Kirowski | Krasnoarmeiski | Lasowski | Michailowski | Nadeschdinski | Oktjabrski | Olginski | Partisanski | Pogranitschny | Poscharski | Schkotowski | Spasski | Terneiski | Tschernigowski | Tschugujewski
Städte |
ArsenjewS | ArtjomS | Bolschoi KamenS/G | DalnegorskS | DalneretschenskS/R | FokinoS/G | LessosawodskS | NachodkaS | PartisanskS | Spassk-DalniS/R | UssurijskS | WladiwostokS |
![]() |
Siedlungen städtischen Typs |
Chassan | Chrustalny | DunaiG | Gornoretschenski | Gorny | Gornyje Kljutschi | Jaroslawski | KawalerowoR | KirowskiR | Kraskino | Lipowzy | LutschegorskR | Nowoschachtinski | OlgaR | Plastun | PogranitschnyR | Possjet | Preobraschenije | Primorski | PutjatinG | Sarubino | Schkotowo | Sibirzewo | SlawjankaR | SmoljaninowoR | Swetlaja | TerneiR | Wostok | |
Weitere Rajonzentren |
Anutschino | Chorol | Jakowlewka | Kamen-Rybolow | Laso | Michailowka | Nowopokrowka | Pokrowka | Tschernigowka | Tschugujewka | Wladimiro-Alexandrowskoje | Wolno-Nadeschdinskoje |