world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Chassan (russisch Хасан) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Region Primorje des Fernen Ostens Russlands mit 742 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Chassan
Хасан
Föderationskreis Ferner Osten
Region Primorje
Rajon Chassan
Gegründet 1959
Siedlung städtischen Typs seit 1983
Bevölkerung 742 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Zeitzone UTC+10
Telefonvorwahl (+7) 42331
Postleitzahl 692700
Kfz-Kennzeichen 25, 125
OKATO 05 248 570
Geographische Lage
Koordinaten 42° 26′ N, 130° 39′ O
Chassan (Russland)
Chassan (Russland)
Lage in Russland
Chassan (Region Primorje)
Chassan (Region Primorje)
Lage in der Region Primorje

Geographie


Ortsschild
Ortsschild
Bahnhof von Chassan
Bahnhof von Chassan

Chassan liegt im Rajon Chassan, der den südwestlichsten Zipfel der Region Primorje umfasst. Nordwestlich der Siedlung erstreckt sich der Chassansee, südlich fließt der Grenzfluss Tumen (russ.: Tumannaja, kor.: Tumangang). In dessen Mitte unmittelbar bei Chassan befindet sich das Dreiländereck Russland–Nordkorea–Volksrepublik China.

Chassan ist die südlichste Ortschaft des russischen Fernen Ostens und die einzige an der nur 17 Kilometer langen gemeinsamen Grenze mit Nordkorea.


Geschichte


Der Bahnhof von Chassan, der Grenzbahnhof der Bahnstrecke Baranowski–Chassan–Rasŏn ist, wurde 1951 errichtet. 1959 entstand die Siedlung Chassan als Wohnort der an der Bahnstrecke beschäftigten Bauarbeiter. Bahnhof und Siedlung Chassan erhielten ihren Namen vom nahegelegenen Chassansee, der durch die als Schlacht am Chassansee bezeichneten Grenzgefechte zwischen Truppen der Sowjetunion und Japans (sowie Mandschukuos) im Jahre 1938 in Russland bekannt geworden ist. Im Jahr 1983 erhielt Chassan den Status einer Siedlung städtischen Typs. Die Bahnstrecke nach Nordkorea hat seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion an Bedeutung verloren. Die Zahl der Züge, die Chassan passieren, ist mittlerweile sehr gering. Im Jahr 2005 wurden nur noch ca. 10.000 Reisende gezählt, der Güterverkehr ist ebenfalls stark rückläufig. Die Russische Bahn plant jedoch eine Erneuerung der v. a. auf koreanischer Seite maroden Strecke im Rahmen einer Transkoreanischen Eisenbahnmagistrale.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19891187
2002795
2010742

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Chassan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Chassan

[en] Khasan (urban-type settlement)

Khasan (Russian: Хаса́н) is an urban locality (an urban-type settlement) in Khasansky District of Primorsky Krai, Russia. It is located near the tripoint on the Tumen River where the borders of Russia, China and North Korea converge. Population: 742 (2010 Census);[1] 795 (2002 Census);[4] 1,187 (1989 Census).[5]

[es] Jasán

Jasán (en ruso: Хасан) es un asentamiento de tipo urbano en el raión de Jasán del krai de Primorie. Es la localidad situada más al sur del Extremo Oriente de Rusia. Jasán obtuvo el estatus de asentamiento de tipo urbano en 1983.[1] Jasán es la única localidad rusa situada en la frontera con Corea del Norte.

[ru] Хасан (Приморский край)

Хаса́н — посёлок городского типа в Хасанском районе Приморского края, центр Хасанского городского поселения. Население — 492[1] чел. (2021). Это самый южный населённый пункт Дальнего Востока России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии