world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Alapajewsk (russisch Алапа́евск) ist eine russische Stadt mit 38.192 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] in der Oblast Swerdlowsk im mittleren Ural, etwa 130 km nordöstlich der Gebietshauptstadt Jekaterinburg. Sie ist administratives Zentrum des gleichnamigen Rajons.

Stadt
Alapajewsk
Алапаевск
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Ural
Oblast Swerdlowsk
Stadtkreis Alapajewsk
Bürgermeister Stanislaw Schangin
Erste Erwähnung 1639
Stadt seit 1781
Fläche 1082 km²
Bevölkerung 38.192 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 35 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 135 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 34346
Postleitzahl 624600–624607
Kfz-Kennzeichen 66, 96, 196
OKATO 65 403
Website alapaevsk.org
Geographische Lage
Koordinaten 57° 51′ N, 61° 42′ O
Alapajewsk (Russland)
Alapajewsk (Russland)
Lage in Russland
Alapajewsk (Oblast Swerdlowsk)
Alapajewsk (Oblast Swerdlowsk)
Lage in der Oblast Swerdlowsk
Liste der Städte in Russland

Geschichte


Alapajewsk war seit 1639 als Dorf bekannt und entwickelte sich im 18. Jahrhundert zur Stadt, als dort ein Eisenwerk entstand.

Im späten Frühjahr 1918 wurden einige Mitglieder der kaiserlichen Familie von den Bolschewiki nach Alapajewsk verbannt. Am 18. Juli 1918 wurden die Großfürstin Jelisaweta Fjodorowna, die Großfürsten Wladimir Pawlowitsch Paley und Sergei Michailowitsch Romanow sowie die Brüder Iwan, Konstantin und Igor Konstantinowitsch Romanow von der Tscheka in einem Minenschacht nahe der Stadt ermordet.

In Alapajewsk befand sich das Kriegsgefangenenlager 200 für deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
18978.646
193925.049
195947.103
197052.111
197949.848
198950.060
200244.263
201038.192

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft und Verkehr


ТУ4-1452 mit Personalzug Alapajewsk
ТУ4-1452 mit Personalzug Alapajewsk

Alapajewsk ist eines der ältesten Zentren (1639) von Eisenbergbau und -verhüttung sowie Gold- und Diamantenbergbau im Ural. Das älteste gemauerte Fabrikgebäude des mittleren Ural stammt vermutlich von 1704 und ist, wenn auch baufällig, erhalten geblieben. Die Stadt ist für ihre Minengruben und zahlreiche Fabriken bekannt. In Alapajewsk liegt auch das größte Waisenhaus im Ural.

Die Stadt hat Anbindung an die wichtigsten Straßen und Eisenbahnstrecken der Umgebung. Nationale und internationale Flüge finden über den Flughafen Jekaterinburg statt.

Die Waldbahn Alapajewsk betreibt ein Streckennetz mit einer Länge von etwa 280 Kilometern, auf dem mehrmals in der Woche über Nacht Personenzüge verkehren. Sie ist das größte 750-mm-Netz in Russland.


Bekannte Personen



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Maschke, Erich (Hrsg.): Zur Geschichte der deutschen Kriegsgefangenen des zweiten Weltkrieges. Verlag Ernst und Werner Gieseking, Bielefeld 1962–1977.


Commons: Alapajewsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Alapajewsk

[en] Alapayevsk

Alapayevsk (Russian: Алапа́евск) is a town in Sverdlovsk Oblast, Russia, located at the confluence of the Neyva and Alapaikha rivers. Population: 38,192 (2010 Census);[2] 44,263 (2002 census);[7] 50,060 (1989 census);[8] 49,000 (1968).

[es] Alapáyevsk

Alapáyevsk (en ruso: Алапаевск) es una ciudad de Rusia, en el óblast de Sverdlovsk. Centro minero y fabril de importancia, también goza de notoriedad porque en ella pasó su infancia el compositor Piotr Ilich Chaikovski. Durante la revolución rusa y la Guerra Civil fue uno de los más importantes centro del comunismo en los Urales y en ella estuvieron prisioneros la Gran Duquesa Isabel Fiódorovna, el Príncipe Vladímir Paléi y otros miembros de la familia Románov, que fueron ejecutados en una mina de las vecindades en la madrugada el 18 de julio de 1918.

[ru] Алапаевск

Алапа́евск — город в Свердловской области России. Административный центр муниципального образования город Алапаевск со статусом городского округа. Является местом расположения органов местного самоуправления муниципального образования Алапаевского, в состав которого не входит. Официально центром муниципального образования объявлен посёлок городского типа Верхняя Синячиха.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии