world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Nowaja Ljalja (russisch Новая Ляля) ist eine Stadt in der Oblast Swerdlowsk (Russland) mit 12.734 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Nowaja Ljalja
Новая Ляля
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Ural
Oblast Swerdlowsk
Rajon Nowaja Ljalja
Gegründet 1723
Stadt seit 1938
Fläche 62 km²
Bevölkerung 12.734 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 205 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 100 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 34388
Postleitzahl 624400–624403
Kfz-Kennzeichen 66, 96, 196
OKATO 65 229 501
Geographische Lage
Koordinaten 59° 3′ N, 60° 36′ O
Nowaja Ljalja (Europäisches Russland)
Nowaja Ljalja (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Nowaja Ljalja (Oblast Swerdlowsk)
Nowaja Ljalja (Oblast Swerdlowsk)
Lage in der Oblast Swerdlowsk
Liste der Städte in Russland

Geographie


Die Stadt liegt am Ostrand des Ural, etwa 300 km nördlich der Oblasthauptstadt Jekaterinburg, am Fluss Ljalja, einem rechten Nebenfluss der Soswa. Das Klima ist kontinental.

Die Stadt Nowaja Ljalja ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Nowaja Ljalja liegt an der 1906 eröffneten Eisenbahnstrecke Kuschwa (Station Goroblagodatskaja) – Serow. Die Bahnstation der Stadt heißt Ljalja.


Geschichte


Nowaja Ljalja entstand 1723 im Zusammenhang mit dem Bau einer in Staatsbesitz befindlichen Kupferhütte, die jedoch bereits 1744 wieder geschlossen wurde.

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich der Ort zu einem Zentrum der Holzverarbeitung und Papiererzeugung. 1938 erhielt er Stadtrecht. Der Name ist vom Fluss Ljalja (mansisch für Fluss der Feinde) abgeleitet und bedeutet Neu-Ljalja (russisch nowaja, fem. für neu) im Gegensatz zu Staraja Ljalja/ Alt-Ljalja, einem Dorf etwa 50 km flussaufwärts.

In Nowaja Ljalja bestand das Kriegsgefangenenlager 318 für deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
193914.888
195917.767
197016.977
197916.963
198915.681
200214.584
201012.734

Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Im einige Kilometer nördlich gelegenen Dorf Lobwa gibt es seit 1997 ein kleines Heimatmuseum.


Wirtschaft


Nowaja Ljalja ist ein Zentrum der Holz- und Papierindustrie (Firmen Ljalja-les, Zellulose- und Papierkombinat). Daneben gibt es Betriebe der Lebensmittelindustrie auf Grundlage des Landwirtschaftsgebietes in der Umgebung (Kartoffeln, Gemüse, Viehwirtschaft).


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Maschke, Erich (Hrsg.): Zur Geschichte der deutschen Kriegsgefangenen des zweiten Weltkrieges. Verlag Ernst und Werner Gieseking, Bielefeld 1962–1977.



На других языках


- [de] Nowaja Ljalja

[en] Novaya Lyalya

Novaya Lyalya (Russian: Но́вая Ля́ля) is a town and the administrative center of Novolyalinsky District in Sverdlovsk Oblast, Russia, located on the Lyalya River [ru], 306 kilometers (190 mi) north of Yekaterinburg, the administrative center of the oblast. Population: 12,734 (2010 Census);[2] 14,584 (2002 Census);[10] 15,681 (1989 Census).[11]

[ru] Новая Ляля

Но́вая Ля́ля — город в Свердловской области России, административный центр Новолялинского городского округа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии