world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Perwouralsk (russisch Первоура́льск, wörtlich: „die erste im Ural“) ist eine 124.528 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010)[1] zählende Großstadt in der Oblast Swerdlowsk in Russland. Sie liegt etwa 40 km westlich von Jekaterinburg und ist von diesem durch den Hauptkamm des Urals getrennt, der zwei Kilometer östlich von Perwouralsk verläuft und durch ein Monument am 1778. Kilometer der Transsibirischen Eisenbahn markiert ist; damit liegt die Stadt noch im europäischen Teil Russlands. Perwouralsk befindet sich in 283 m Höhe, durch die Stadt fließt die Tschussowaja, ein Nebenfluss der Kama.

Stadt
Perwouralsk
Первоуральск
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Ural
Oblast Swerdlowsk
Stadtkreis Perwouralsk
Bürgermeister Maxim Fjodorow
Gegründet 1732
Stadt seit 1933
Fläche 66 km²
Bevölkerung 124.528 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1887 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 283 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 3439
Postleitzahl 623100–623159
Kfz-Kennzeichen 66, 96, 196
OKATO 65 480
Website www.prvadm.ru
Geographische Lage
Koordinaten 56° 55′ N, 59° 57′ O
Perwouralsk (Europäisches Russland)
Perwouralsk (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Perwouralsk (Oblast Swerdlowsk)
Perwouralsk (Oblast Swerdlowsk)
Lage in der Oblast Swerdlowsk
Liste der Städte in Russland

Geschichte


Nachdem der Unternehmer Wassili Demidow im Jahre 1730 eine Eisenfabrik errichtete, entstand um 1732 in ihrer Nähe eine Siedlung, die Wasiljewsko-Schaitanski (Васильевско-Шайтанский) genannt wurde. Sie erhielt erst 1933 das Stadtrecht und wurde bei dieser Gelegenheit in Perwouralsk umbenannt. Die Stadt zählte 1939 rund 44.000 Einwohner, 1959 bereits 90.000. In die Schlagzeilen geriet Perwouralsk am 13. Januar 1990, als in der Nähe der Stadt eine Tupolew Tu-134 der Aeroflot abstürzte; von den 71 Menschen an Bord kamen 27 ums Leben.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19269.000
193944.239
195990.424
1970116.646
1979129.189
1989142.193
2002132.277
2010124.528

Anmerkung: Volkszählungsdaten (1926 gerundet)


Wirtschaft


Perwouralsk verzeichnet in jüngster Zeit eine sehr positive wirtschaftliche Entwicklung mit Wachstumsraten bei der industriellen Produktion von jährlich 25–30 % und Umsatzzuwächsen im Handel von jährlich 20 %. Die Arbeitslosigkeit beträgt lediglich rund 1 %. Das Durchschnittseinkommen liegt mit umgerechnet etwa 300 $ allerdings etwas unter dem Durchschnittswert für die Oblast. Größter Arbeitgeber der Stadt ist eine 1934 gegründete Röhrenbau-Firma.


Verkehr


Die Stadt liegt an der russischen Fernstraße R242, die die Millionenstädte Perm und Jekaterinburg verbindet.


Sport


Sportliches Aushängeschild der Stadt ist der Bandyklub HK Uralski Trubnik Perwouralsk.


Söhne und Töchter der Stadt



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Perwouralsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Perwouralsk

[en] Pervouralsk

Pervouralsk (Russian: Первоура́льск, lit. the first in the Urals) is a city in Sverdlovsk Oblast, Russia, located on the Chusovaya River (Kama's tributary) 39 kilometers (24 mi) west of Yekaterinburg, the administrative center of the oblast. Population: 124,528 (2010 Census);[2] 132,277 (2002 Census);[9] 142,193 (1989 Census);[10] 122,000 (1974); 90,000 (1959); 44,000 (1939).

[ru] Первоуральск

Первоура́льск (до 1920 года — Васи́льевско-Шайта́нский посёлок) — город областного подчинения в Свердловской области России, четвёртый по численности населения город в Свердловской области после Екатеринбурга, Нижнего Тагила и Каменска-Уральского. Административный центр городского округа Первоуральск.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии