Ovar ist eine Gemeinde und Stadt in Portugal mit 17.824 Einwohnern (Stand 30. Juni 2011).
Ovar | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Centro | |||||
Unterregion: | Região de Aveiro | |||||
Distrikt: | Aveiro | |||||
Concelho: | Ovar | |||||
Koordinaten: | 40° 52′ N, 8° 38′ W40.866666666667-8.6333333333333 | |||||
Einwohner: | 17.824 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 48,06 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 371 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 3880 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Salvador Malheiro | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Ovar Rua Cândido dos Reis, 49–51 3880-097 Ovar | |||||
Website: | www.freguesia-ovar.pt | |||||
Kreis Ovar | ||||||
| ||||||
Einwohner: | 55.398 (Stand: 30. Juni 2011)[3] | |||||
Fläche: | 147,71 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 375 Einwohner pro km² | |||||
Anzahl der Gemeinden: | 5 | |||||
Verwaltung | ||||||
Adresse der Verwaltung: | Câmara Municipal de Ovar Praça da República 3880-141 Ovar | |||||
Präsident der Câmara Municipal: | Dr. Manuel Alves de Oliveira (PS) | |||||
Website: | www.cm-ovar.pt
Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer
|
Die ersten Aufzeichnungen über eine hier entstehende Siedlung stammen aus dem 11. Jahrhundert. 1251 wurde Ovar ein eigenständiger Kreis (Concelho), und erhielt 1514 Stadtrechte (Foral) durch König Manuel I.
Im Jahr 1984 wurde die vorherige Kleinstadt (Vila) zur Stadt (Cidade) erhoben.[4][5]
Verschiedene Brücken, historische öffentliche Gebäude und eine Vielzahl, häufig mit Azulejos geschmückte Sakralbauten stehen im Kreis unter Denkmalschutz. Auch der historische Ortskern von Ovar,[6] und die Anlage des Campingplatzes in Furadouro sind denkmalgeschützt.[7]
Bekannt ist Ovar für seinen seit 1952 ausgerichteten Straßenkarneval, und auch für seine Strände, insbesondere in Furadouro. Die 1997 eröffnete Bibliothek (Biblioteca Municipal) und das 2009 eingeweihte Kulturzentrum Centro de Arte de Ovar, mit Auditorium, Veranstaltungs- und Seminarräumen, sind zeitgenössische Kulturstätten im Ort.[8] Das Stadtmuseum zeigt das historische Leben und Arbeiten der einfachen Menschen von Ovar anhand von Trachten, Werkzeug und Puppen.[9]
Südlich der Stadt liegt das Naturschutzgebiet der Ria de Aveiro.
Einige Kilometer nördlich befindet sich ein kleiner Militärflugplatz der NATO bzw. der Força Aérea Portuguesa. Am Rand dieses Aeródromo Militar de Ovar befindet sich eine Außenstelle des portugiesischen Militärluftfahrtmuseums, dessen Hauptstandort sich in Sintra befindet.
Ovar ist Sitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Espinho, Santa Maria da Feira, Oliveira de Azeméis, Estarreja, Murtosa sowie der Atlantische Ozean.
Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden die Gemeinden (Freguesias) Ovar, São João, Arada und São Vicente de Pereira Jusã zur neuen Gemeinde União das Freguesias de Ovar, São João, Arada e São Vicente de Pereira Jusã zusammengefasst. Der Kreis besteht seither aus den folgenden fünf Gemeinden:[10]
Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Ovar:
Gemeinde | Einwohner (2011) |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
LAU- Code |
---|---|---|---|---|
Cortegaça | 3.837 | 9,23 | 416 | 011502 |
Esmoriz | 11.448 | 9,17 | 1.249 | 011503 |
Maceda | 3.521 | 16,08 | 219 | 011504 |
Ovar, São João, Arada e São Vicente de Pereira Jusã | 29.765 | 86,40 | 345 | 011509 |
Válega | 6.827 | 26,83 | 254 | 011507 |
Kreis Ovar (Portugal) | 55.398 | 147,71 | 375 | 0115 |
Einwohnerzahl im Kreis Ovar (1801–2011) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1801 | 1849 | 1900 | 1930 | 1960 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
10.822 | 10.075 | 25.605 | 29.970 | 35.320 | 45.378 | 49.659 | 55.198 | 55.377 |
Die Straßenwettbewerbe der Inline-Speedskating-Europameisterschaften 2007 fanden in Ovar statt.
Der Ort beheimatet den Sportverein Associação Desportiva Ovarense mit einer Fußball- und Basketballabteilung. Die Basketballabteilung errang eine Reihe internationaler und nationaler Titel.
Im Kreis ist zudem der Esmoriz Ginásio Clube zu nennen, dessen Volleyballabteilung einige nationale Titel errang.
Zu den bekannteren Fußballvereinen im Kreis zählt außerdem der SC Esmoriz, der zwischenzeitlich in der dritten Liga spielte.
Der Bahnhof Ovar liegt an der Linha do Norte.
Die Ska-Punk-Band Redsocks und die Alternative-Rock-Band Small Town Syndrome kommen aus Ovar.
Águeda | Albergaria-a-Velha | Anadia | Arouca | Aveiro | Castelo de Paiva | Espinho | Estarreja | Ílhavo | Mealhada | Murtosa | Oliveira de Azeméis | Oliveira do Bairro | Ovar | Santa Maria da Feira | São João da Madeira | Sever do Vouga | Vagos | Vale de Cambra