world.wikisort.org - Portugal

Search / Calendar

Vale de Cambra ist eine Stadt (Cidade) und ein Kreis (Concelho) im Distrikt Aveiro in Portugal mit 22.864 Einwohnern (Stand 30. Juni 2011).

Blick auf Vale de Cambra
Blick auf Vale de Cambra
Vale de Cambra
Wappen Karte
Vale de Cambra (Portugal)
Vale de Cambra (Portugal)
Basisdaten
Region: Norte
Unterregion: Metropolregion Porto
Distrikt: Aveiro
Concelho: Vale de Cambra
Koordinaten: 40° 51′ N,  24′ W
Einwohner: 22.864 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 147,34 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 155 Einwohner pro km²
Kreis Vale de Cambra
Flagge Karte
Einwohner: 22.864 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 147,34 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 155 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 7
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Vale de Cambra
Edifício Municipal Av. Camilo Tavares de Matos, n.º 19
3730–901 Vale de Cambra
Präsident der Câmara Municipal: José António Bastos da Silva (PSD)
Website: www.cm-valedecambra.pt



Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer





Geschichte


Das fruchtbare Tal (Portugiesisch: Vale) war seit vorgeschichtlichen Zeiten Siedlungsgebiet des Menschen. Die erste offiziell dokumentierte Erwähnung stammt aus einer Schenkungsurkunde von König Ordonho II. aus dem Jahr 922. Im Laufe der Zeiten führte der Kreis verschiedene Namen, so Caymbra, Santa Maria de Caymbra, Câmara do Bispo de Coimbra, Cambra und schließlich Macieira de Cambra. Er gehörte zum Bistum von Mérida, und kam im Zuge der Konsolidierung des unabhängigen Königreich Portugals nach 1139 zum Bistum Coimbra.

Im Jahr 1514 erhielt Macieira de Cambra Stadtrechte (Foral) durch König Manuel I. 1926 ging der Kreis Macieira de Cambra im neugeschaffenen Kreis Vale de Cambra auf, der seinen Sitz im Ort Gandra in der Gemeinde Vila Chã hatte. 1993 wurde die bisherige Vila (Kleinstadt) zur Stadt (Cidade) erhoben, während zeitgleich die Ortsgemeinden Macieira de Cambra und São Pedro de Castelões zu Vilas wurden.[3]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Zahlreiche Sakralbauten stehen unter Denkmalschutz, ebenso einige Herrenhäuser, steinerne Brunnenanlagen und ehemalige öffentliche Gebäude. Auch der historische Ortskern von Vale de Cambra als Ganzes ist geschützt.[4]

Der Outeiro dos Riscos, ein granitener Monolith mit jungsteinzeitlichen und kupfersteinzeitlichen Gravuren, befindet sich am Ort Gatão in der Gemeinde Cepelos. Die Wallburg-Fundstätte Castro do Chão de Carvalho liegt auf 804 Metern Höhe, am Ort Maciço da Gralheira, in der Gemeinde Arões. Sie wird der Castrokultur zugerechnet.[5]

Im Kulturzentrum Centro Cultural von Vale de Cambra finden vielfältige Veranstaltungen statt, etwa Konzerte oder Tanzaufführungen.[6] In einem 1760 errichteten Granitstein-Haus der Gemeinde Cepelos befindet sich zudem das Museum Núcleo Museológico da Casa da Tulha, eine Zweigstelle des Stadtmuseums Museu Municipal de Vale de Cambra.[7]


Verwaltung



Der Kreis


Vale de Cambra ist Sitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Arouca, São Pedro do Sul, Oliveira de Frades, Sever do Vouga sowie Oliveira de Azeméis.

Die mit Azulejos geschmückte und von portugiesischem Pflaster umgebene Kirche von Castelões (in São Pedro de Castelões)
Die mit Azulejos geschmückte und von portugiesischem Pflaster umgebene Kirche von Castelões (in São Pedro de Castelões)

Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Vale de Cambra:

Kreis Vale de Cambra
Kreis Vale de Cambra
Gemeinde Einwohner
(2011)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Arões 1.459 40,33 36 011901
Cepelos 1.313 18,93 69 011903
Junqueira 1.067 18,04 59 011905
Macieira de Cambra 4.747 18,05 263 011906
Roge 1.752 17,60 100 011907
São Pedro de Castelões 7.181 21,10 340 011902
Vila Chã, Codal e Vila Cova de Perrinho 5.345 13,29 402 011910
Kreis Vale de Cambra 22.864 147,34 155 0119

Bevölkerungsentwicklung


Einwohnerzahl im Kreis Vale de Cambra (1801–2011)[8]
1801 1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2011
9 489 10 166 12 264 15 745 20 404 24 224 24 537 24 805 22 864

Städtepartnerschaften


in Anbahnung:



Commons: Vale de Cambra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. www.verportugal.net, abgerufen am 31. Januar 2013
  4. www.monumentos.pt, abgerufen am 31. Januar 2013
  5. www.verportugal.net, abgerufen am 31. Januar 2013
  6. www.centrocultural.cm-valedambra.pt (Memento vom 16. November 2012 im Internet Archive), abgerufen am 31. Januar 2013
  7. www.igogo.pt, abgerufen am 31. Januar 2013
  8. "Instituto Nacional de Estatística"
  9. Liste der Städtepartnerschaften Vale de Cambras beim Verband der portugiesischen Kreisverwaltungen (ANMP), abgerufen am 17. Februar 2019

На других языках


- [de] Vale de Cambra

[en] Vale de Cambra

Vale de Cambra (Portuguese pronunciation: [ˈval(ɨ) ðɨ ˈkɐ̃bɾɐ] (listen); Proto-Celtic: *Cambra) is a city and a municipality in Portugal. The population in 2011 was 22,864,[1] in an area of 147.33 km².[2] It had 21,440 electors in 2006. The city itself has about 4,100 inhabitants and is located in the Vila Chã, Codal e Vila Cova de Perrinho parish.

[es] Vale de Cambra

Vale de Cambra es una ciudad portuguesa del distrito de Aveiro situada en la región estadística del Norte (NUTS II), en la Área Metropolitana de Oporto (NUTS III) y comunidad intermunicipal de Gran Área Metropolitana de Oporto, con cerca de 4100 habitantes.

[ru] Вали-ди-Камбра

Ва́ли-ди-Ка́мбра (порт. Vale de Cambra; ['val(ɨ) dɨ 'kɐ̃bɾɐ]) — город в Португалии, центр одноимённого муниципалитета в составе округа Авейру. Находится в составе крупной городской агломерации Большое Авейру. По старому административному делению входил в провинцию Бейра-Литорал. Входит в экономико-статистический субрегион Энтре-Доуру-и-Воуга, который входит в Северный регион. Численность населения — 4,1 тыс. жителей (город), 24,8 тыс. жителей (муниципалитет). Занимает площадь 146,21 км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии