West Maas en Waal ( anhören?/i) ist eine niederländische Gemeinde der Provinz Gelderland und hatte am 1. Januar 2022 nach Angaben des CBS 19.685 Einwohner.
![]() Flagge | ![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Bürgermeister | Vincent van Neerbos (PvdA) |
Sitz der Gemeinde | Beneden-Leeuwen |
Fläche – Land – Wasser |
85,21 km2 77,18 km2 8,03 km2 |
CBS-Code | 0668 |
Einwohner | 19.685 (1. Jan. 2022[1]) |
Bevölkerungsdichte | 231 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 51° 53′ N, 5° 31′ O51.8833333333335.5166666666667 |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() |
Vorwahl | 0487 |
Postleitzahlen | 6621, 6626–6629, 6657–6659 |
Website | Homepage von West Maas en Waal |
![]() | |
In der Gemeinde liegen folgende Dörfer: Boven-Leeuwen; Beneden-Leeuwen, der größte Ort, wo auch die Gemeindeverwaltung ihren Sitz hat; Dreumel; Wamel (gegenüber Tiel an der Waal); Maasbommel; Alphen aan de Maas; Altforst; Appeltern.
Dazu gibt es noch mehrere kleine Ortschaften, darunter eine mit dem Namen Moordhuizen.
Die Gemeinde liegt zwischen den Flüssen Maas und Waal, südlich von Tiel. Nach Tiel führt eine Autobahnbrücke über die Waal. Die Dörfer leben von etwas Industrie (Backsteine, Möbel, Beton usw.), Viehzucht und Obstbau. Das malerische Dorf Appeltern mit seinen berühmten Gärten und das Wassersportzentrum „De Gouden Ham“ (Der Goldene Schinken) bei Maasbommel ziehen die nötigen Touristen heran.
Der Gemeinderat wird seit der Gemeindegründung folgendermaßen gebildet:
Partei | Sitze[2] | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1998 | 2002 | 2006 | 2010 | 2014 | 2018 | 2022 | |
Federatie Dorpslijsten Partij Beneden-Leeuwen | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 3 | 3 |
Federatie Dorpslijsten Dreumela | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
VVD | 2 | 2 | 1 | 2 | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 2 |
Federatie Dorpslijsten Maasdorpenb | – | 1 | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Sociaal Maas en Waal | – | – | – | – | – | – | – | – | 2 | 1 | 2 |
CDA | 5 | 4 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 1 | 2 |
Federatie Dorpslijsten Wamel | – | 1 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 |
Federatie Dorpslijsten Boven-Leeuwenc | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 |
SP | – | – | – | – | – | – | – | – | 2 | 2 | – |
Partij Beneden-Leeuwen | – | – | – | – | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | – | – |
Federatie Dorpslijsten Beneden-Leeuwend | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 | – | – | – |
PvdA | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | – | – | – | – |
D66 | – | – | – | 0 | – | – | – | – | – | – | – |
Lijst Perlo | – | – | 0 | – | – | – | – | – | – | – | – |
Lijst Koedam | – | 0 | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Lijst de Jonge | 1 | 0 | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Tolbrug | – | 0 | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Gesamt | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 |
Folgende Personen gehören zum Kollegium[3]:
Aalten | Apeldoorn | Arnheim | Barneveld | Berg en Dal | Berkelland | Beuningen | Bronckhorst | Brummen | Buren | Culemborg | Doesburg | Doetinchem | Druten | Duiven | Ede | Elburg | Epe | Ermelo | Harderwijk | Hattem | Heerde | Heumen | Lingewaard | Lochem | Maasdriel | Montferland | Neder-Betuwe | Nijkerk | Nijmegen | Nunspeet | Oldebroek | Oost Gelre | Oude IJsselstreek | Overbetuwe | Putten | Renkum | Rheden | Rozendaal | Scherpenzeel | Tiel | Voorst | Wageningen | West Betuwe | West Maas en Waal | Westervoort | Wijchen | Winterswijk | Zaltbommel | Zevenaar | Zutphen