Rheden ( anhören?/i) ist eine niederländische Gemeinde der Provinz Gelderland und hatte am 1. Januar 2022 nach Angaben des CBS 43.429 Einwohner. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 84,35 km², wovon 22 km² Wasser- und 31 km² Waldflächen sind.
![]() Flagge | ![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Bürgermeister | Carol van Eert (PvdA) |
Sitz der Gemeinde | De Steeg |
Fläche – Land – Wasser |
84,35 km2 81,77 km2 2,58 km2 |
CBS-Code | 0275 |
Einwohner | 43.429 (1. Jan. 2022[1]) |
Bevölkerungsdichte | 515 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 52° 0′ N, 6° 2′ O526.0333333333333 |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 026, 0313 |
Postleitzahlen | 6881–6883, 6951–6953, 6955–6957, 6991, 6994 |
Website | Homepage von Rheden |
![]() | |
![]() |
Die Gemeinde Rheden umfasst folgende Dörfer (zwischen Klammern die Einwohnerzahl, Stand: 1. Jan. 2018[2]):
Der Gemeinderat wird seit 1982 folgendermaßen gebildet:
Partei | Sitze[3] | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1982 | 1986 | 1990 | 1994 | 1998 | 2002 | 2006 | 2010 | 2014 | 2018 | 2022 | |
GroenLinks | – | – | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 2 | 3 | 5 |
D66 | 1 | 1 | 3 | 4 | 1 | 1 | 0 | 3 | 5 | 3 | 4 |
VVD | 8 | 6 | 5 | 6 | 6 | 5 | 4 | 6 | 4 | 5 | 4 |
PvdA | 11 | 13 | 10 | 8 | 8 | 6 | 7 | 5 | 4 | 4 | 4 |
PPR | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | |
PSP | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | |
GPR Burgerbelangenab | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | 3 | 4 |
CDA | 9 | 8 | 9 | 6 | 5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 3 |
Volkspartij Politiek Rheden | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 2 |
ChristenUnie | – | – | – | – | – | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
SP | – | – | – | – | – | – | 3 | 2 | 5 | 4 | – |
Gemeentebelangena | – | – | – | – | 3 | 5 | 6 | 3 | 1 | – | – |
Ouderen Politiek Actief | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 | – | – |
Groep Hop | – | – | – | – | – | – | – | 0 | 0 | – | – |
Leefbaar Rhedenc | – | – | – | – | – | 2 | 0 | – | – | – | – |
Algemeen Ouderen Verbondc | – | – | – | – | 1 | – | – | – | – | – | – |
Unie 55+c | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | |
GPV | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | – | – | – | – | – | – |
RPF | – | – | – | – | – | – | – | ||||
SGP | – | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
Radikaal Links | – | 1 | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
CPN | 0 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Gesamt | 29 | 29 | 29 | 27 | 27 | 27 | 27 | 27 | 27 | 27 | 27 |
Seit dem 11. Januar 2018 ist Carol van Eert (PvdA) amtierender Bürgermeister der Gemeinde.[4] Zu seinem Kollegium zählen die Beigeordneten Ronald Haverkamp (VVD), Marc Budel (CDA), Gea Hofstede (PvdA), Dorus Klomberg (D66) sowie der Gemeindesekretär Hans Kettelerij.[5]
Die Gemeinde bildet den Südostrand der waldreichen Landschaft Veluwe zwischen Arnheim im Süden und Brummen im Nordosten. Velp, Rheden und Dieren haben Bahnhöfe an der Bahnstrecke Arnhem–Leeuwarden; nur in Dieren halten auch Schnellzüge. Zwischen Arnheim und Dieren verläuft, entlang der IJssel, die Autobahn A348. Dieren liegt an dem IJssel, hat aber keinen großen Hafen. De Steeg hat einen Yachthafen. In der Nähe gibt es 3 Campingplätze:
Haupterwerbsquelle ist der Tourismus. Im Osten gibt es auch Landwirtschaft (Milchviehhaltung) entlang des IJssels. Rheden hat einige Backsteinfabriken, und bei De Steeg gab es bis vor kurzem ein großes Stahlwerk (2002 geschlossen). In Dieren steht die Fahrradfabrik der bekannten Firma Gazelle. Außerdem gibt es vor allem in Dieren und zwischen Velp und Arnheim noch viel Kleingewerbe.
Rheden hieß im Mittelalter Rheton. Das bedeutet: Stelle wo Reet wächst. Im 16. Jahrhundert war Rheden mit Dieren (Diederen) ein Schultamt, Rechtsgebiet eines Schultheißen. Dieser „schout“ war Richter und in diesen unruhigen Zeiten auch oberster Polizist. Im 19. Jahrhundert wuchs Velp stark, durch seine Nähe zum Verwaltungszentrum Arnheim und durch die Ansiedlung mehr oder weniger vermögender Rentner, u. a. aus Den Haag. Später siedelten sich auch Bürger der Mittelklasse und Pendler an. Dieren wurde ein bescheidener Industrieort, der bis etwa 1960 einen Wasserweg und eine Eisenbahnverbindung mit Apeldoorn hatte.
Aalten | Apeldoorn | Arnheim | Barneveld | Berg en Dal | Berkelland | Beuningen | Bronckhorst | Brummen | Buren | Culemborg | Doesburg | Doetinchem | Druten | Duiven | Ede | Elburg | Epe | Ermelo | Harderwijk | Hattem | Heerde | Heumen | Lingewaard | Lochem | Maasdriel | Montferland | Neder-Betuwe | Nijkerk | Nijmegen | Nunspeet | Oldebroek | Oost Gelre | Oude IJsselstreek | Overbetuwe | Putten | Renkum | Rheden | Rozendaal | Scherpenzeel | Tiel | Voorst | Wageningen | West Betuwe | West Maas en Waal | Westervoort | Wijchen | Winterswijk | Zaltbommel | Zevenaar | Zutphen