world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Montopoli in Val d’Arno ist eine italienische Gemeinde mit 11.193 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Pisa in der Region Toskana.

Montopoli in Val d’Arno
Montopoli in Val d’Arno (Italien)
Montopoli in Val d’Arno (Italien)
Staat Italien
Region Toskana
Provinz Pisa (PI)
Koordinaten 43° 40′ N, 10° 45′ O
Höhe 98 m s.l.m.
Fläche 29,89 km²
Einwohner 11.193 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 56020
Vorwahl 0571
ISTAT-Nummer 050022
Bezeichnung der Bewohner Montopolesi
Schutzpatron Santo Stefano und Giovanni Evangelista (26. und 27. Dezember)
Website Montopoli in Val d’Arno

Montopoli in Val d’Arno

Geografie


Lage von Montopoli in Val d’Arno in der Provinz Pisa
Lage von Montopoli in Val d’Arno in der Provinz Pisa

Die Gemeinde erstreckt sich über ca. 30 km². Sie liegt ca. 45 km westlich der Regionalhauptstadt Florenz und 30 km östlich der Provinzhauptstadt Pisa in der klimatischen Einordnung italienischer Gemeinden in der Zone D, 1714 GR/G[2]. Einige Ortsteile liegen am Arno.

Zu den Ortsteilen zählen Capanne, Castel del Bosco, Marti und San Romano.[3]

Die Nachbargemeinden sind Castelfranco di Sotto, Palaia, Pontedera, San Miniato und Santa Maria a Monte.

Santa Maria a Monte Castelfranco di Sotto Castelfranco di Sotto – San Miniato
Pontedera San Miniato
Palaia Palaia Palaia – San Miniato

Geschichte


In Montopoli wurden Spuren der Etrusker aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. gefunden. Danach wurde der Ort wahrscheinlich von den Römern bewohnt. In Dokumenten wurde der Ort erstmals 1017 erwähnt. Bis 1162 unterstand der Ort dem Bischof von Lucca, dann wurde er von Pisa übernommen. 1222 wurde der Ort von Florenz erobert und an Lucca zurückgegeben, aber bereits fünfzehn Jahre später abermals von Pisa eingenommen. Weitere Kriege um den Ort entfachten, bis Montopoli sich am 12. Juli 1349 freiwillig Florenz unterstellte. Mit diesem wurde es Teil des Herzogtum Toskana, durchlebte die Napoleonische Besatzung und wurde Teil des geeinten Italiens[4].


Sehenswürdigkeiten



Verkehr



Gemeindepartnerschaften


Gedenktafel am Wohnhaus von Isidoro Falchi
Gedenktafel am Wohnhaus von Isidoro Falchi

Söhne und Töchter der Stadt



Literatur




Commons: Montopoli in Val d'Arno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Webseite der Agenzia nazionale per le nuove tecnologie, l’energia e lo sviluppo economico sostenibile (ENEA), abgerufen am 17. November 2012 (italienisch) (PDF; 330 kB)
  3. Offizielle Website des ISTAT (Istituto Nazionale di Statistica) zu den Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Pisa, abgerufen am 17. November 2012 (italienisch)
  4. Offizielle Website der Gemeinde Montopoli in Val d’Arno (Memento des Originals vom 3. Februar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.comune.montopoli.pi.it, abgerufen am 21. März 2010 (ital.)

На других языках


- [de] Montopoli in Val d’Arno

[en] Montopoli in Val d'Arno

Montopoli in Val d'Arno is a comune (municipality) in the Province of Pisa in the Italian region Tuscany, located about 40 kilometres (25 mi) southwest of Florence and about 30 kilometres (19 mi) east of Pisa.

[es] Montopoli in Val d'Arno

Montopoli in Val d'Arno es una localidad italiana de la provincia de Pisa, región de Toscana, con 11.012 habitantes.[3]

[ru] Монтополи-ин-Валь-д’Арно

Монтополи-ин-Валь-д’Арно (итал. Montopoli in Val d'Arno) — коммуна в Италии, располагается в регионе Тоскана, в провинции Пиза.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии