world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Monterotondo Marittimo ist eine italienische Gemeinde mit 1298 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Grosseto in der Region Toskana.

Monterotondo Marittimo
Monterotondo Marittimo (Italien)
Monterotondo Marittimo (Italien)
Staat Italien
Region Toskana
Provinz Grosseto (GR)
Koordinaten 43° 9′ N, 10° 51′ O
Höhe 539 m s.l.m.
Fläche 102,51 km²
Einwohner 1.298 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 58025
Vorwahl 0566
ISTAT-Nummer 053027
Bezeichnung der Bewohner Monterotondini
Schutzpatron San Lorenzo
(10. August)
Website Monterotondo Marittimo

Monterotondo Marittimo

Geografie


Lage der Gemeinde Monterotondo Marittimo in der Provinz Grosseto
Lage der Gemeinde Monterotondo Marittimo in der Provinz Grosseto

Die Gemeinde erstreckt sich über rund 103 km². Sie liegt etwa 45 km nordwestlich der Provinzhaupt Grosseto und 80 km südwestlich der Regionalhauptstadt Florenz in den Colline Metallifere und im Corniatal (Val di Cornia). Monterotondo Marittimo befindet sich in der klimatischen Einordnung italienischer Gemeinden in der Zone E, 2 270 GG[2]. Durch das Ortsgebiet fließt der Fluss Cornia (9 von 49 km im Gemeindegebiet) und der Torrente Milia (12 von 20 km im Gemeindegebiet).[3]

Zu den Ortsteilen zählen Frassine (168 m s.l.m., ca. 30 Einwohner) und Lago Boracifero (208 m s.l.m., ca. 50 Einwohner). Der Hauptort selbst hat ca. 800 Einwohner.[4]

Die Nachbargemeinden sind Castelnuovo di Val di Cecina (PI), Massa Marittima, Monteverdi Marittimo (PI), Montieri, Pomarance (PI) und Suvereto (LI).


Geschichte


Der Ort entstand im Mittelalter als Teil der Abtei von Monteverdi Marittimo und wurde erstmals am 30. Dezember 1128 als Mons Ritundus erwähnt.[5] Zu dieser Zeit stand der Ort unter der Kontrolle der Familie Alberti, die am Anfang des 13. Jahrhunderts Verträge mit Massa Marittima und Volterra aushandelte. Ab 1262 herrschte Massa Marittima durch den Ankauf beider Ortshälften[6] über den Ort, der sich 1331 an der Seite Pisas gegen Siena stellte, den Krieg verlor und Teile der Burg einbüßte. Zwei Jahre später unterstand der Ort wieder der Gemeinde Massa Marittima, der ihn nach seiner Niederlage gegen die Republik Siena an dieselbige abgab.[5] Nach der Niederlage der Seneser Republik 1555 gegen die Republik Florenz fiel der Ort dem Herzogtum Toskana zu. Monterotondo Marittimo unterstellte sich dabei den Herren aus Florenz am 7. Dezember 1554.[7]

Monterotondo Marittimo war am 19. August 1970 das Epizentrum eines Erdbebens der Stärke 5 auf der Richterskala (Grad 6 der Mercalliskala), welches die Colle Metallifere erschütterte.


Sehenswürdigkeiten


Palazzo delle Logge
Palazzo delle Logge
Biancane und Fumarole im Parco naturalistico delle Biancane
Biancane und Fumarole im Parco naturalistico delle Biancane
Madonna di Montenero nahe dem Ortsteil Lago Boracifero
Madonna di Montenero nahe dem Ortsteil Lago Boracifero
Santa Croce am Monte Santa Croce
Santa Croce am Monte Santa Croce

Literatur




Commons: Monterotondo Marittimo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Webseite der Agenzia nazionale per le nuove tecnologie, l’energia e lo sviluppo economico sostenibile (ENEA), abgerufen am 27. Juli 2013 (italienisch) (PDF; 330 kB)
  3. Offizielle Webseite des Sistema Informativo Ambientale della Regione Toscana (SIRA) zu den Flüssen in Monterotondo Marittimo, abgerufen am 27. Juli 2013 (italienisch)
  4. Offizielle Webseite des ISTAT (Istituto Nazionale di Statistica) zu den Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Grosseto, abgerufen am 27. Juli 2013 (italienisch)
  5. Webseite der Gemeinde - Turismo Monterotondo Marittimo: La Storia. Notizie storiche su Monterotondo Marittimo e il suo territorio. Abgerufen am 8. September 2018 (italienisch)
  6. Webseite der Gemeinde - Turismo Monterotondo Marittimo: Siti archeologici. Abgerufen am 8. September 2018 (italienisch)
  7. Emanuele Repetti: MONTE ROTONDO, e MONTE RITONDO (Mons Ritundus) in Val di Cornia.
  8. Webseite der Gemeinde - Turismo Monterotondo Marittimo: Centro Storico. Abgerufen am 8. September 2018 (italienisch)
  9. I Luoghi della Fede.
  10. Webseite der Gemeinde - Turismo Monterotondo Marittimo: Le Biancane. Abgerufen am 8. September 2018 (italienisch)
  11. Giuseppe Guerrini: Torri e Castelli della provincia di Grosseto.

На других языках


- [de] Monterotondo Marittimo

[en] Monterotondo Marittimo

Monterotondo Marittimo is a comune (municipality) in the Province of Grosseto in the Italian region Tuscany, located about 80 kilometres (50 mi) southwest of Florence and about 45 kilometres (28 mi) northwest of Grosseto, near the Colline Metallifere.

[es] Monterotondo Marittimo

Monterotondo Marittimo es una localidad italiana de la provincia de Grosseto , región de Toscana, con 1.328 habitantes.[3]

[ru] Монтеротондо-Мариттимо

Монтеротондо-Мариттимо (итал. Monterotondo Marittimo) — коммуна в Италии, располагается в регионе Тоскана, в провинции Гроссето.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии