Montemarciano ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 9902 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Ancona in den Marken. Die Gemeinde liegt etwa 16 Kilometer (Luftlinie) westlich von Ancona an der Mündung des Esino in das Adriatische Meer.
Montemarciano | ||
---|---|---|
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Marken | |
Provinz | Ancona (AN) | |
Koordinaten | 43° 38′ N, 13° 19′ O43.6413.31027777777892 | |
Höhe | 92 m s.l.m. | |
Fläche | 22,1 km² | |
Einwohner | 9.902 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 60018 | |
Vorwahl | 071 | |
ISTAT-Nummer | 042027 | |
Bezeichnung der Bewohner | Montemarcianesi | |
Schutzpatron | San Marcario (2. Mai) | |
Website | Montemarciano |
Die Gemeinde liegt unmittelbar an der Adria und wird durchquert von der Strada Statale 16 Adriatica sowie von der Autostrada A14, die von Bologna kommend nach Süditalien, nach Bari und Tarent führt. An der Bahnstrecke Bologna–Ancona besteht ein Bahnhof.
Montemarciano unterhält Partnerschaften mit folgenden Gemeinden:
Agugliano | Ancona | Arcevia | Barbara | Belvedere Ostrense | Camerano | Camerata Picena | Castelbellino | Castelfidardo | Castelleone di Suasa | Castelplanio | Cerreto d’Esi | Chiaravalle | Corinaldo | Cupramontana | Fabriano | Falconara Marittima | Filottrano | Genga | Jesi | Loreto | Maiolati Spontini | Mergo | Monsano | Monte Roberto | Monte San Vito | Montecarotto | Montemarciano | Morro d’Alba | Numana | Offagna | Osimo | Ostra | Ostra Vetere | Poggio San Marcello | Polverigi | Rosora | San Marcello | San Paolo di Jesi | Santa Maria Nuova | Sassoferrato | Senigallia | Serra San Quirico | Serra de’ Conti | Sirolo | Staffolo | Trecastelli