world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Forlimpopoli ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 13.260 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Forlì-Cesena, Region Emilia-Romagna.

Forlimpopoli
Forlimpopoli (Italien)
Forlimpopoli (Italien)
Staat Italien
Region Emilia-Romagna
Provinz Forlì-Cesena (FC)
Lokale Bezeichnung Frampùl
Koordinaten 44° 11′ N, 12° 8′ O
Höhe 33 m s.l.m.
Fläche 24 km²
Einwohner 13.260 (31. Dez. 2019)[1]
Fraktionen Sant’Andrea in Rossano, San Pietro ai Prati, San Leonardo in Schiova, Selbagnone
Postleitzahl 47034
Vorwahl 0543
ISTAT-Nummer 040013
Bezeichnung der Bewohner Forlimpopolesi
Schutzpatron San Rufillo
Website comune.forlimpopoli.fc.it

Geographie


Forlì liegt etwa acht Kilometer südöstlich von Forlì und zehn Kilometer nordwestlich von Cesena an der Via Emilia am südöstlichen Rand der Po-Ebene.


Geschichte


Im 1. Jh. v. Chr. als Forum Popili gegründet, seit dem 5. Jahrhundert Bischofssitz, gehörte es zum Exarchat von Ravenna und später zum Kirchenstaat. Im 13. Jahrhundert wollten die Ordelaffi von Forlì aus ihre Herrschaft auf die Romagna ausdehnen, wurden aber durch Kardinal Albornoz zurückgedrängt, der 1361 die Zerstörung der Stadt befahl. Zehn Jahre danach wird es als unbewohnt beschrieben, der Bischofssitz nach Bertinoro verlegt. An der Stelle der zerstörten Kathedrale erhebt sich die Rocca.


Baudenkmäler


Eine eindrucksvolle, gut erhaltene Rocca di Forlimpopoli aus dem 16. Jahrhundert in der Stadtmitte. Sie beherbergt die Kommunalverwaltung, das Archäologische Museum, ein Theater und die Musikschule.


Musikschule


Die „Scuola di Musica Popolare di Forlimpopoli“ wurde von der Gemeinde gegründet und wird jetzt als Verein getragen von den Dozenten und Schülern. Der Musikunterricht hat einen Schwerpunkt in der Pflege traditioneller Volksmusik aus der Region. Die Musikschule hat eine überregionale Bedeutung. In Kooperation mit der Akademie Burg Fürsteneck in Deutschland und dem Eric Sahlström Institutet in Schweden hat die Musikschule die „Europäische Nyckelharpa-Fortbildung“ entwickelt.


Städtepartnerschaften



Söhne und Töchter der Gemeinde




Commons: Forlimpopoli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.

На других языках


- [de] Forlimpopoli

[en] Forlimpopoli

Forlimpopoli (Italian pronunciation: [forlimˈpɔːpoli]; Romagnol: Frampùl) is a town and comune in the province of Forlì-Cesena, north-eastern Italy. It is located on the Via Emilia between Cesena and Forlì.

[es] Forlimpopoli

Forlimpopoli es una ciudad italiana de la provincia de Forlì-Cesena, en Emilia-Romaña. En 2007 tenía una población de 12 560 habitantes. Se encuentra sobre la Vía Emilia, entre Forlì y Cesena. Está 8 km al este de Bolonia, la capital regional.

[ru] Форлимпополи

Форлимпо́поли (итал. Forlimpopoli) — город в Италии, располагается в регионе Эмилия-Романья, подчиняется административному центру Форли-Чезена.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии