Borghi ist eine Gemeinde mit 2902 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der italienischen Region Emilia-Romagna. Borghi ist ein Bergdorf, umgeben von Weinbergen. Hier haben auch viele Ausländer, vornehmlich Deutsche, Grundbesitz erworben und nutzen diesen teilweise als Altersresidenz bzw. Ferienhaus. Ebenso gibt es in unmittelbarer Nähe eine Schweizer Siedlung.
Borghi | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Provinz | Forlì-Cesena (FC) | |
Lokale Bezeichnung | I Burch / I Burgh | |
Koordinaten | 44° 2′ N, 12° 21′ O44.03333333333312.35267 | |
Höhe | 267 m s.l.m. | |
Fläche | 30 km² | |
Einwohner | 2.902 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 47030 | |
Vorwahl | 0541 | |
ISTAT-Nummer | 040004 | |
Bezeichnung der Bewohner | Borghigiani | |
Schutzpatron | San Cristoforo | |
Website | Borghi |
Borghi liegt in der Provinz Forlì-Cesena, etwa 20 km von Rimini entfernt. Die Nachbargemeinden sind Longiano, Poggio Torriana (RN), Roncofreddo, Santarcangelo di Romagna (RN) und Sogliano al Rubicone.
Borghi ist etwa 15 Kilometer von der Autobahn A14 entfernt. Ebenso stehen die Flughäfen Rimini (saisonal) oder Bologna zur Verfügung.
Bagno di Romagna | Bertinoro | Borghi | Castrocaro Terme e Terra del Sole | Cesena | Cesenatico | Civitella di Romagna | Dovadola | Forlimpopoli | Forlì | Galeata | Gambettola | Gatteo | Longiano | Meldola | Mercato Saraceno | Modigliana | Montiano | Portico e San Benedetto | Predappio | Premilcuore | Rocca San Casciano | Roncofreddo | San Mauro Pascoli | Santa Sofia | Sarsina | Savignano sul Rubicone | Sogliano al Rubicone | Tredozio | Verghereto