Sogliano al Rubicone ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 3181 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Forlì-Cesena in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde liegt etwa 32,5 Kilometer südöstlich von Forlì und etwa 15 Kilometer südsüdöstlich von Cesena und grenzt an die Provinz Rimini.
Sogliano al Rubicone | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Provinz | Forlì-Cesena (FC) | |
Lokale Bezeichnung | Sujen | |
Koordinaten | 44° 0′ N, 12° 18′ O4412.3362 | |
Höhe | 362 m s.l.m. | |
Fläche | 93,2 km² | |
Einwohner | 3.181 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 47030 | |
Vorwahl | 0541, 0547 | |
ISTAT-Nummer | 040046 | |
Bezeichnung der Bewohner | Soglianesi | |
Schutzpatron | Sebastianus (20. Januar) | |
Website | Sogliano al Rubicone |
Die Grafschaft Sogliano war vom 13. Jahrhundert bis 1640 im Besitz einer Linie der Familie Malatesta. Sie fiel dann an den Kirchenstaat. Das Malatesta-Schloss wurde im 19. Jahrhundert abgerissen.
Sogliano unterhält Partnerschaften mit der tschechischen Stadt Meziboří im Okres Most sowie mit der sächsischen Stadt Sayda.
Bagno di Romagna | Bertinoro | Borghi | Castrocaro Terme e Terra del Sole | Cesena | Cesenatico | Civitella di Romagna | Dovadola | Forlimpopoli | Forlì | Galeata | Gambettola | Gatteo | Longiano | Meldola | Mercato Saraceno | Modigliana | Montiano | Portico e San Benedetto | Predappio | Premilcuore | Rocca San Casciano | Roncofreddo | San Mauro Pascoli | Santa Sofia | Sarsina | Savignano sul Rubicone | Sogliano al Rubicone | Tredozio | Verghereto