Meldola ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 10.013 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Forlì-Cesena, Region Emilia-Romagna.
Meldola | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Provinz | Forlì-Cesena (FC) | |
Lokale Bezeichnung | Mèidla | |
Koordinaten | 44° 8′ N, 12° 4′ O44.12688888888912.06072222222258 | |
Höhe | 58 m s.l.m. | |
Fläche | 78,84 km² | |
Einwohner | 10.013 (31. Dez. 2019)[1] | |
Fraktionen | Piandispino-Valdinoce, Ricò-Gualdo, San Colombano, Teodorano, Vitignano | |
Postleitzahl | 47014 | |
Vorwahl | 0543 | |
ISTAT-Nummer | 040019 | |
Bezeichnung der Bewohner | Meldolesi | |
Schutzpatron | San Nicolò | |
Website | comune.meldola.fc.it |
Die Gemeinde liegt etwa 10,5 Kilometer südlich von Forlì und etwa 13,5 Kilometer westlich von Cesena an den nordöstlichen Ausläufern des tosko-emilianischen Apennins. Durch das Gemeindegebiet fließt der Bidente und der Rungo. Nachbargemeinden sind Bertinoro, Cesena, Civitella di Romagna, Forlì und Predappio.
Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 310 del Bidente.
Bagno di Romagna | Bertinoro | Borghi | Castrocaro Terme e Terra del Sole | Cesena | Cesenatico | Civitella di Romagna | Dovadola | Forlimpopoli | Forlì | Galeata | Gambettola | Gatteo | Longiano | Meldola | Mercato Saraceno | Modigliana | Montiano | Portico e San Benedetto | Predappio | Premilcuore | Rocca San Casciano | Roncofreddo | San Mauro Pascoli | Santa Sofia | Sarsina | Savignano sul Rubicone | Sogliano al Rubicone | Tredozio | Verghereto