world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Coreglia Antelminelli ist eine italienische Gemeinde mit 5190 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019)in der Provinz Lucca in der Toskana und ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens).

Coreglia Antelminelli
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Coreglia Antelminelli (Italien)
Coreglia Antelminelli (Italien)
Staat Italien
Region Toskana
Provinz Lucca (LU)
Koordinaten 44° 4′ N, 10° 32′ O
Höhe 595 m s.l.m.
Fläche 53 km²
Einwohner 5.190 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 55025
Vorwahl 0583
ISTAT-Nummer 046011
Bezeichnung der Bewohner Coreglini
Schutzpatron Arcangelo Michele (8. Mai)
Website Coreglia Antelminelli

Panorama von Coreglia Antelminelli

Geografie


Lage der Gemeinde Coreglia Antelminelli in der Provinz Lucca
Lage der Gemeinde Coreglia Antelminelli in der Provinz Lucca

Coreglia Antelminelli liegt nordöstlich des Flusses Serchio (5 km im Gemeindegebiet[3]) und nordwestlich des Lima in den Bergen der Garfagnana auf 595 m s.l.m. Höhe, etwa 37 km nördlich der Provinzhauptstadt Lucca. Die Regionalhauptstadt Florenz liegt ca. 67 km südöstlich. Weitere wichtige Gewässer in der Gemeinde sind die Torrenti Ania (9 von 10 km im Gemeindegebiet), Fegana (6 von 10 km im Gemeindegebiet) und Segone (12 von 12 km im Gemeindegebiet).[3] Coreglia Antelminelli liegt im Erzbistum Lucca und in der klimatischen Einordnung italienischer Gemeinden in der Zone E, 2 892 GG.[4]

Zu den Ortsteilen gehören Calavorno, Ghivizzano, Gromignana, Lucignana, Piano di Coreglia, Tereglio und Vitiana.

Die Nachbargemeinden sind Abetone Cutigliano (PT), Bagni di Lucca, Barga, Borgo a Mozzano, Fiumalbo (MO), Gallicano und Pievepelago (MO).


Geschichte


Der Namenszusatz, den die Gemeinde seit 1862 trägt, verweist auf die Familie der Antelminelli, die hier während des Mittelalters lange Zeit die Macht ausübte. Bekanntester Vertreter der Familie war der ghibellinische Condottiere Castruccio Castracani. Der Ort wurde zum ersten Mal im 10. Jahrhundert erwähnt. Ab dem 11. Jahrhundert wurde der Ort wirtschaftlich und politisch von Lucca abhängig und im Jahre 1316 von Castruccio Castracani eingenommen. Der Ort blieb, bis auf einige kurze Eroberungen durch Florenz, im Machtbereich der Republik Lucca.


Wirtschaft


Coreglia Antelminelli war vom 17. bis in das 20. Jahrhundert, neben anderen Nachbargemeinden im Tal des Serchio wie Barga und Bagni di Lucca, das Zentrum der Herstellung von dekorativen Gipsfiguren (Büsten, religiöse Motive, Tiere etc.). Die Hersteller (italienisch Figurinai beziehungsweise Figuristi) dieser Figuren verkauften diese selbst vor allem auf Jahrmärkten und zogen als Wanderarbeiter durch ganz Europa (besonders Frankreich, Deutschland) und später nach Übersee. Die Figurinai waren damit Vorläufer einer ganzen Reihe von späteren wirtschaftlichen Emigrationsbewegungen aus Italien.

Es gibt noch einzelne Betriebe im Serchio-Tal, die der Tradition folgend Gipsfiguren herstellen. Der Hauptwirtschaftszweig der strukturschwachen Gegend ist dagegen heute der Tourismus.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Der Campanile der Pfarrkirche San Michele Arcangelo im Ortskern
Der Campanile der Pfarrkirche San Michele Arcangelo im Ortskern
Die Porta San Michele
Die Porta San Michele

Bauwerke


Das Bild des Ortes wird vor allem von Gebäuden aus dem 16. Jh. bestimmt. Ältere Bauwerke sind:


Museen


Das Museo della Figurina di Gesso e dell’Emigrazione (Museum der Gipsfiguren und der Emigration) wurde 1975 im Palazzo Vanni eröffnet. Es zeigt über 1300 Exponate, vor allem aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Viele Ausstellungsstücke (Formen und Figuren) wurden dem Museum von den heute in der ganzen Welt verstreut lebenden Erben der Figurinai vermacht.


Verkehr



Gemeindepartnerschaften


Der Ort hat eine Gemeindepartnerschaft mit seinem Namensvetter Coreglia Ligure seit 2005.


Söhne und Töchter der Gemeinde



Literatur




Commons: Coreglia Antelminelli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 6. August 2017 (italienisch).
  3. Offizielle Webseite des Sistema Informativo Ambientale della Regione Toscana (SIRA) zu den Flüssen in Coreglia Antelminelli, abgerufen am 26. April 2015 (italienisch)
  4. Webseite der Agenzia nazionale per le nuove tecnologie, l’energia e lo sviluppo economico sostenibile (ENEA), abgerufen am 25. April 2015 (italienisch) (PDF; 330 kB)
  5. Touring Club Italiano: Toscana.
  6. I borghi più belli d’Italia (offizielle Webseite Coreglia Antelminelli), abgerufen am 13. Juli 2019 (italienisch)

На других языках


- [de] Coreglia Antelminelli

[en] Coreglia Antelminelli

Coreglia Antelminelli is a comune (municipality) in the Province of Lucca in the Italian region Tuscany, located about 70 kilometres (43 mi) northwest of Florence and about 25 kilometres (16 mi) north of Lucca.

[es] Coreglia Antelminelli

Coreglia Antelminelli es una comuna de 5.225 habitantes del valle vedio del Serchio, en la provincia de Lucca. Durante la época medieval, existina una fracción poblacional conocida como Ghivizzano de unos 1600 habitantes, divididos en dos grupos denominados "Alta Ghivizzano" y "Baja Ghivizzano". En la actualidad, cada año hay varios festivales como el Festival Medieval, la fiesta de Navidad Norcini y la representación de la "vivente". Otras fracciones son dentro de Coreglia Antelminelli son Piano di Coreglia, Gromignana, Lucignana, Tereglio, Vitiana y Calavorno.

[ru] Корелья-Антельминелли

Корелья-Антельминелли (итал. Coreglia Antelminelli) — коммуна в Италии, располагается в регионе Тоскана, в провинции Лукка.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии