world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Massarosa ist eine italienische Gemeinde mit 22.257 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Lucca in der Toskana.

Massarosa
Massarosa (Italien)
Massarosa (Italien)
Staat Italien
Region Toskana
Provinz Lucca (LU)
Koordinaten 43° 52′ N, 10° 20′ O
Höhe 10 m s.l.m.
Fläche 68,5 km²
Einwohner 22.257 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 55054
Vorwahl 0584
ISTAT-Nummer 046018
Bezeichnung der Bewohner Massarosesi
Schutzpatron San Jacopo (25. Juli)
Website Massarosa

Panorama von Massarosa

Geographie


Lage von Massarosa in der Provinz Lucca
Lage von Massarosa in der Provinz Lucca

Massarosa liegt östlich von Viareggio nahe der Tyrrhenischen Küste. Der Ort liegt etwa 15 km westlich der Provinzhauptstadt Lucca und rund 75 km westlich der Regionalhauptstadt Florenz in der klimatischen Einordnung italienischer Gemeinden in der Zone D, 1 433 GG.[2]

Die Gemeinde erstreckt sich vom ehemals sumpfigen Hinterland bis in die Berge. Der Ortsteil Massaciuccoli ist Namensgeber für den Lago di Massaciuccoli (Lago Puccini), eine ausgedehnte Süßwasserlagune. Das längste Gewässer der Gemeinde ist der Canale Burlamacca, der 9 seiner insgesamt 12 km im Gemeindegebiet verbringt.[3] Der Passort Quiesa bildet den Übergang zur Gemeinde Lucca.

Die Gemeinde besteht, neben dem Hauptort (Capoluogo) Massarosa mit ca. 10.880 Einwohnern, aus den Fraktionen (Ortsteilen, ital. Frazioni) Corsanico-Bargecchia (235 m, ca. 1500 Einwohner), Gualdo (341 m, ca. 140 Einwohner), Massaciuccoli (25 m, ca. 485 Einwohner), Mommio Castello (234 m, ca. 65 Einwohner), Montigiano (305 m, ca. 210 Einwohner), Piano di Conca (10 m, ca. 1970 Einwohner), Piano di Mommio (5 m, ca. 2455 Einwohner, Teils auch zu Camaiore zugehörig), Pieve a Elici (176 m, ca. 250 Einwohner), Stiava (12 m, ca. 3110 Einwohner) und Valpromaro (141 m, ca. 45 Einwohner).[4]

Die Nachbargemeinden sind Camaiore, Lucca, Vecchiano (PI) und Viareggio.


Geschichte


Das Umland des Sees ist seit prähistorischen Zeiten besiedelt. In etruskischer und römischer Zeit war der See zum Meer hin offen und diente als Landungstelle und Handelsplatz. Archäologische Funde belegen eine etrurische Siedlung und eine römische Villa. Im Mittelalter waren die Ortschaften und ihre Befestigungen zwischen Pisa, Lucca und Florenz umstritten. Die südliche Versilia mit den Orten Massarosa, Viareggio und Camaiore war seit dem Ende des 14. Jahrhunderts Teil der Republik Lucca und teilte ihr weiteres Schicksal. Luccheser Kaufleute errichteten in der Gemeinde seit dem 16. Jahrhundert ihre Villen. In den trockeneren Zonen wurden Getreide und Gemüse angebaut, in den Sümpfen auch Reis. Daneben spielte der Fischfang eine gewisse Rolle. Die Zahl der Einwohner hat sich seit 1880 etwa verdoppelt.

Markgräfin Willa von Tuszien, Tochter des Herzogs und Markgrafen Hugo († 1001) aus dem Haus der Bosoniden, gründete 1025 das Kloster San Michele im Ortsteil Quiesa.


Sehenswürdigkeiten


Die Pieve a Elici
Die Pieve a Elici

Natur


Der See und Teile des Gemeindegebiets gehören zum Naturpark Migliarino - San Rossore - Massaciuccoli.[7] Er ist ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel.


Verkehr


Massarosa liegt an der Bahnstrecke Lucca-Viareggio und an der Autostrada A11/A12.


Literatur




Commons: Massarosa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Webseite der Agenzia nazionale per le nuove tecnologie, l’energia e lo sviluppo economico sostenibile (ENEA), abgerufen am 1. August 2013 (italienisch) (PDF; 330 kB)
  3. Offizielle Webseite des Sistema Informativo Ambientale della Regione Toscana (SIRA) zu den Gewässern in Massarosa, abgerufen am 1. August 2013 (italienisch)
  4. Comune di Massarosa mit den Einwohnerzahlen von 2011, abgerufen am 6. Juli 2019 (italienisch)
  5. I luoghi della Fede Webseite der Region Toskana zu den Kirchengebäuden der Region, abgerufen am 1. August 2013 (italienisch)
  6. Offizielle Webseite der Arcidiocesi di Lucca, abgerufen am 6. Juli 2019 (italienisch)
  7. Website des Parco Regionale Migliarino San Rossore Massaciuccoli

На других языках


- [de] Massarosa

[en] Massarosa

Massarosa is a city and comune in the province of Lucca, Tuscany, Italy. The city is near Lucca and Pisa.

[es] Massarosa

Massarosa es una localidad italiana de la provincia de Lucca, ubicada en la Versilia al norte de la región de Toscana con 22.477 habitantes.[2]

[ru] Массароза

Массароза (итал. Massarosa) — коммуна в Италии, располагается в регионе Тоскана, в провинции Лукка.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии