world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

San Romano in Garfagnana ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Lucca mit 1384 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).

San Romano in Garfagnana
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
San Romano in Garfagnana (Italien)
San Romano in Garfagnana (Italien)
Staat Italien
Region Toskana
Provinz Lucca (LU)
Koordinaten 44° 10′ N, 10° 21′ O
Höhe 555 m s.l.m.
Fläche 26 km²
Einwohner 1.384 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 55038
Vorwahl 0583
ISTAT-Nummer 046027
Bezeichnung der Bewohner Sanromani
Schutzpatron San Romano (9. August)[2]
Website Gemeinde San Romano in Garfagnana

Panorama von San Romano in Garfagnana

Geografie


Lage der Gemeinde San Romano in Garfagnana in der Provinz Lucca
Lage der Gemeinde San Romano in Garfagnana in der Provinz Lucca

Der Ort liegt im oberen Serchiotal in der Garfagnana und gehört zur Comunità Montana della Garfagnana. Das Gemeindegebiet hat Anteil am Nationalpark Toskanisch-Emilianischer Apennin. Die Gemeinde liegt etwa 40 km nördlich der Provinzhauptstadt Lucca und rund 85 km nordwestlich der Regionalhauptstadt Florenz in der klimatischen Einordnung italienischer Gemeinden in der Zone E, 2 805 GG[3]. Der Fluss Serchio verbringt 5 seiner 106 km im Gemeindegebiet.[4] Die Gemeinde gehört zum Erzbistum Lucca.[5]

Zum Ort gehören auch die Fraktionen Caprignana (842 m, ca. 60 Einwohner), Cerreta (425 m, ca. 40 Einwohner), Naggio (475 m, ca. 50 Einwohner), Orzaglia (759 m, ca. 50 Einwohner), Sillicagnana (491 m, ca. 320 Einwohner), Verrucole (655 m, ca. 50 Einwohner), Vibbiana (765 m, ca. 70 Einwohner) und Villetta (448 m, ca. 32 Einwohner). Der Hauptort San Romano in Garfagnana hat ca. 280 Einwohner.[6]

Die Nachbargemeinden sind Camporgiano, Piazza al Serchio, Pieve Fosciana, Sillano Giuncugnano und Villa Collemandina.


Geschichte


Die unterhalb der Burg Verrucole liegende Località Naggio wurde 793 erstmals als Vico Agio dokumentiert.[7] Bis zum Ende des 13. Jahrhunderts gehörte der Hauptort San Romano zu den Gherardinghi. Danach gelangte der Ort in den Machtbereich von Lucca. Nach dem Tod von Castruccio Castracani ging der Ort an die Malaspina und gelangte auf Weisung von Karl IV. 1369 an Lucca zurück.[8] Nach dem Fall des Luccheser Herrschers Paolo Guinigi 1430 war der Ort für 8 Jahre Florenz anhängig und suchte dann bei Leonello d’Este aus der Familie der Este Schutz und wurde so Teil der Provincia Estense di Garfagnana.[8]


Sehenswürdigkeiten


Die Kirche San Romano in San Romano in Garfagnana
Die Kirche San Romano in San Romano in Garfagnana
Die Kirche San Rocco in San Romano in Garfagnana
Die Kirche San Rocco in San Romano in Garfagnana
Die Kirche Sant’Antonio in San Romano in Garfagnana
Die Kirche Sant’Antonio in San Romano in Garfagnana
Die Kirche San Pantaleone in Sambuca
Die Kirche San Pantaleone in Sambuca

Verkehr



Literatur




Commons: San Romano in Garfagnana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Comuni Italiani und Tuttitalia
  3. Webseite der Agenzia nazionale per le nuove tecnologie, l’energia e lo sviluppo economico sostenibile (ENEA), abgerufen am 9. März 2016 (italienisch) (PDF; 330 kB)
  4. Offizielle Webseite des Sistema Informativo Ambientale della Regione Toscana (SIRA) zu den Flüssen in San Romano in Garfagnana, abgerufen am 13. März 2016 (italienisch)
  5. Arcidiocesi di Lucca zu San Romano in Garfagnana, Webseite des Erzbistums Lucca, abgerufen am 13. März 2016 (italienisch)
  6. Offizielle Webseite des ISTAT (Istituto Nazionale di Statistica) zu den Ortsteilen und Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Lucca, abgerufen am 13. März 2016 (italienisch)
  7. Contado Lucchese: I borghi di S.Romano Garfagnana. Abgerufen am 13. März 2016 (italienisch)
  8. Contado Lucchese: San Romano Garfagnana. Abgerufen am 13. März 2016 (italienisch)
  9. Chiesa di San Romano martire. In: I Luoghi della Fede: La Garfagnana, la Media Valle del Serchio e la Val di Lima (Onlineversion), abgerufen am 2. Juni 2018 (italienisch)
  10. Gabriele Caproni, Cristoforo Feliciano Ravera: Garfagnana. Una terra dalle origini lontane dove il tempo scorre piano. Maria Pacini Fazzi Editore, Lucca 2013, ISBN 978-88-6550-330-0, S. 188.
  11. Gabriele Caproni, Cristoforo Feliciano Ravera: Garfagnana. Una terra dalle origini lontane dove il tempo scorre piano. Maria Pacini Fazzi Editore, Lucca 2013, ISBN 978-88-6550-330-0, S. 186.
  12. Andrea Santoro: Fortezze, Rocche e Castelli in Lucchesia e in Garfagnana. Maria Pacini Fazzi Editore, Lucca 2005, ISBN 88-7246-682-2, S. 27–34.
  13. In Garfagnana zum Santuario Madonna del Bosco, abgerufen am 2. Juni 2018 (italienisch)
  14. Chiesa di San Lorenzo Martire <Verrucole, San Romano in Garfagnana> bei Chiese Italiane, abgerufen am 2. Juni 2018 (italienisch)
  15. Chiesa di San Rocco <Vibbiana, San Romano in Garfagnana> bei Chiese Italiane, abgerufen am 2. Juni 2018 (italienisch)
  16. Webseite des Erzbistums Lucca zu den Kirchen San Pantaleone und SS. Giuseppe e Pantaleone in Villetta, abgerufen am 14. März 2016 (italienisch)
  17. Emanuele Repetti: SILICAGNANA, SERACANIANA, o SIRICAGNANA DELLA GARFAGNANA nella Valle superiore del Serchio. pdf, abgerufen am 14. März 2016 (italienisch)
  18. Lucca Terre zum Monumento ai Caduti di Sillicagnana, abgerufen am 13. März 2016 (italienisch)
  19. Chiesa di San Giovanni Battista <Orzaglia, San Romano di Garfagnana> bei Chiese Italiane, abgerufen am 2. Juni 2018 (italienisch)
  20. Oratorio di San Rocco <Orzaglia, San Romano di Garfagnana> bei Chiese Italiane, abgerufen am 2. Juni 2018 (italienisch)
  21. Chiesa di San Giovanni Battista <Caprignana, San Romano in Garfagnana> bei Chiese Italiane, abgerufen am 2. Juni 2018 (italienisch)
  22. Lucca Terre zur Burgruine Castellaccio di Bacciano, abgerufen am 14. März 2016 (italienisch)
  23. Turismo in Toscana: Ruderi del ponte di Bacciano San Romano, ruderi del ponte di Bacciano, XIV secolo. Abgerufen am 14. März 2016 (italienisch)
  24. Gabriele Caproni, Cristoforo Feliciano Ravera: Garfagnana. Una terra dalle origini lontane dove il tempo scorre piano. Maria Pacini Fazzi Editore, Lucca 2013, ISBN 978-88-6550-330-0, S. 178.

На других языках


- [de] San Romano in Garfagnana

[en] San Romano in Garfagnana

San Romano in Garfagnana is a comune (municipality) in the Province of Lucca in the Italian region Tuscany, located about 80 kilometres (50 mi) northwest of Florence and about 40 kilometres (25 mi) northwest of Lucca.

[es] San Romano in Garfagnana

San Romano in Garfagnana es una localidad italiana de la provincia de Lucca, región de Toscana, con 1.468 habitantes.[3]

[ru] Сан-Романо-ин-Гарфаньяна

Сан-Романо-ин-Гарфаньяна (итал. San Romano in Garfagnana) — коммуна в Италии, располагается в регионе Тоскана, в провинции Лукка.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии