world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Castel San Pietro Terme ist eine italienische Gemeinde mit 20.967 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Metropolitanstadt Bologna.

Das Cassero in Castel San Pietro Terme
Das Cassero in Castel San Pietro Terme
Castel San Pietro Terme
?
Castel San Pietro Terme (Italien)
Castel San Pietro Terme (Italien)
Staat Italien
Region Emilia-Romagna
Metropolitanstadt Bologna (BO)
Lokale Bezeichnung Castèl San Pîr
Koordinaten 44° 24′ N, 11° 35′ O
Höhe 75 m s.l.m.
Fläche 148 km²
Einwohner 20.967 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 40024
Vorwahl 051
ISTAT-Nummer 037020
Bezeichnung der Bewohner Castellani
Schutzpatron Madonna del Rosario (7. Oktober)
Website www.comune.castelsanpietroterme.bo.it

Geografie


Der Ort liegt ca. 20 km südöstlich der Provinz- und Regionalhauptstadt Bologna am Fluss Sillaro.

Zu den Ortsteilen gehören Gaiana (41 m), Gallo Bolognese (71 m), Liano (258 m), Magione (63 m), Osteria Grande (71 m), Poggio Grande (46 m) und Varignana (194 m).[2]

Die Nachbargemeinden sind Casalfiumanese, Castel Guelfo di Bologna, Dozza, Medicina, Monterenzio und Ozzano dell’Emilia.


Geschichte


Zahlreiche archäologische Funde bezeugen uralte Ansiedlungen der Villanovakultur und der Römer. Im Jahr 1199 wurde das namensgebende Castel San Pietro errichtet. Die Regierung von Bologna ließ nämlich nach der Schlacht von Legnano an verschiedenen Stellen in seinem Gebiet Burgen errichten, darunter die bei Castel San Pietro Terme. Auf der Schalung kann man heute noch lesen, dass der Podestà von Bologna die Errichtung dieser Burg im Umland [von Bologna] befahl, um den Frieden aufrechtzuerhalten.

Kriege und Besatzungen prägten Castel San Pietro Terme schon seit den Jahren seiner Gründung. Erst im 14.Jahrhundert kehrte Ruhe ein, als die Stadt zweimal, 1306 und 1338 Sitz der Universität war, zuletzt als Bologna vom Papst exkommuniziert wurde. 1410 flüchtete der Gegenpapst Johannes XXIII. nach Castel San Pietro Terme vor der Pest, die Bologna heimsuchte. Vier Jahre später fiel Braccio da Montone in das Städtchen ein und zerstörte es, 1421 wurde es von Angelo della Pergola erobert. 1428 wurde von Bologna der Feldherr Angelo Roncone geschickt mit dem Auftrag die Stadt zu erobern, er scheiterte aber an den Mauern der Burg. 1501 wurde Castel San Pietro Terme von Cesare Borgia geplündert, 1505 zogen die Truppen von Papst Julius II. durch die Ortschaft; wenige Jahre später wurde sie von der Armee von Charles III. de Bourbon-Montpensier auf ihrem Weg nach Rom verwüstet. Der Durchmarsch verschiedener Armeen blieb bis ins 17. Jahrhundert ein wiederkehrendes Thema und belastete den Zustand der bereits erschöpften Stadt sehr.

Dann kam die Französische Revolution: Am 22. Juni 1796 wurde der Freiheitsbaum am Hauptplatz der Stadt errichtet. Deutsche und Franzosen wüteten abwechselnd im Ort, abhängig davon wer gerade die Oberhand hatte. Im Risorgimento trug Castel San Pietro sein Scherflein für den italienischen Unabhängigkeitskampf bei. Im Laufe des Zweiten Weltkrieges war Castel San Pietro in die Bekämpfungen an der Gotenstellung verwickelt, wurde von deutschen Truppen halb zerstört und trug mit hohem Blutzoll zum Widerstandskampf in Italien bei.


Sehenswürdigkeiten



Partnerstädte



Söhne und Töchter der Stadt



Literatur




Commons: Castel San Pietro Terme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Offizielle Website des ISTAT (Istituto Nazionale di Statistica) zu den Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Bologna, abgerufen am 11. Februar 2014 (ital.)
  3. Offizielle Website der Gemeinde Castel San Pietro Terme zum Cassero Teatro Comunale (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.comune.castelsanpietroterme.bo.it, abgerufen am 11. Februar 2014 (ital.)

На других языках


- [de] Castel San Pietro Terme

[en] Castel San Pietro Terme

Castel San Pietro Terme (Eastern Bolognese: Castèl San Pîr) is a city and comune in the Metropolitan City of Bologna, Emilia-Romagna, Italy, with about 21,000 inhabitants. It is located along the Roman Via Emilia, at the foot of the Tuscan-Emilian Apennines.

[es] Castel San Pietro Terme

Castel San Pietro Terme es una comuna de la ciudad metropolitana de Bolonia, en Emilia-Romaña (Italia). Tiene una población estimada, a fines de 2019, de aproximadamente 20.824 habitantes.[3]

[ru] Кастель-Сан-Пьетро-Терме

Кастель-Сан-Пьетро-Терме (итал. Castel San Pietro Terme) — коммуна в Италии, располагается в регионе Эмилия-Романья, в провинции Болонья.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии