world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Molinella ist eine italienische Gemeinde mit 15.677 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Metropolitanstadt Bologna. Das Gemeindegebiet erstreckt sich auf einer Fläche von 127,87 km² mit einer Durchschnittshöhe über dem Meeresspiegel von 8 m.

Molinella
Molinella (Italien)
Molinella (Italien)
Staat Italien
Region Emilia-Romagna
Metropolitanstadt Bologna (BO)
Lokale Bezeichnung Mulinèla
Koordinaten 44° 37′ N, 11° 40′ O
Höhe 8 m s.l.m.
Fläche 127,87 km²
Einwohner 15.677 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 40062
Vorwahl 051
ISTAT-Nummer 037039
Bezeichnung der Bewohner Molinellesi
Schutzpatron San Matteo
Website Molinella

Das durch Sedimentation entstandene Gebiet ist vollkommen flach und durch zahlreiche Fließgewässer gekennzeichnet. Die angrenzenden Gemeinden sind: Argenta (Provinz Ferrara), im Süden und im Osten die Gemeinde Medicina, im Südwesten Budrio (zu Deutsch altertümlich Heuenburg), während im Nordwesten die Gemeinde Baricella liegt.

Der Name der Stadt kommt vom italienischen Wort „mulini“ (Mühlen), diese sind in der Zwischenzeit aber größtenteils verschwunden.

Die Dörfer / Orte, die zu Molinella gehören, sind


Verkehrsmittel


Im Gebiet verkehrt die Vorortbahn von Bologna, während die wichtigsten Landstraßen die Zenzalino und S.Donato sind. Die wichtigsten Städte Bologna und Ferrara liegen 36 und 28 km weit entfernt.

Molinella hat einen Flugplatz für die Allgemeine Luftfahrt.[2] Dort befindet sich eine Zweigstelle des Aeroclubs Bologna, außerdem ist der Flugplatz für das Fallschirmspringen bekannt.


Wirtschaft


Detail des heutigen Turms von Sankt Stefan
Detail des heutigen Turms von Sankt Stefan
Panorama von Molinella
Panorama von Molinella

Die wichtigsten Industriebereiche in der Gegend sind die der Elektronik und der Mechanik. Hergestellt werden hauptsächlich Landmaschinen, außerdem ist ein wichtiger Sektor das Herstellen und Bearbeiten von landwirtschaftlichen Lebensmitteln. Das Dienstleistungsgewerbe und die Herstellung von Landmaschinen sind andere wichtige Bereiche.


Geschichte


Der Name Molinella, genauer gesagt der Torre di Santo Stefano della Molinella taucht zum ersten Mal in einem Dokument aus dem Jahre 1322 auf.

Auf seinem Gebiet ereignete sich am 25. Juli 1467 die Schlacht von Molinella, an der Bartolomeo Colleoni teilnahm. Die Schlacht ist bekannt, weil zum ersten Mal in der Geschichte Schusswaffen eingesetzt wurden.

Der Ort ist auch wegen der Sozialkämpfe der Mondine (Reisbauerinnen) bekannt.

Die Bedeutung des Ortes wuchs, da Molinella an der Grenze der Provinzen von Bologna und Ferrara liegt und so ein Zoll-Passierpunkt war. Zöllner kontrollierten jeden, der den Fluss Idice oder mit der Fähre den Po di Primaro überquerte.

In San Pietro Capofiume, ein Ortsteil von Molinella, befindet sich eines der größten Zentren für Meteorologieforschung im Oberitalien. Hier wurde 1985 die kälteste Temperatur aller Zeiten in der Po-Ebene festgestellt: -28,8 °C.

Die Partnerstadt von Molinella ist Tidaholm in Schweden.


Klima


Der Frühling ist frisch und regnerisch, während der Herbst extrem nebelig ist. Während des Sommers ist es schwülwarm, gelegentlich von heftigen Gewittern und Schauern unterbrochen.


Persönlichkeiten




Commons: Molinella – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Lage: . Details auf ulm.it

На других языках


- [de] Molinella

[ru] Молинелла

Молинелла (итал. Molinella) — город в Италии, располагается в регионе Эмилия-Романья, подчиняется административному центру Болонья.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии