Galliera ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 5532 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Metropolitanstadt Bologna in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde liegt etwa 27 Kilometer nordnordöstlich von Bologna und etwa 21 Kilometer südwestlich von Ferrara. Sie grenzt an die Provinz Ferrara. Der Hauptort der Gemeinde ist der Ortsteil San Vincenzo. Die nördliche und westliche Grenze bildet der Reno.
Galliera | ||
---|---|---|
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Metropolitanstadt | Bologna (BO) | |
Lokale Bezeichnung | Galîra | |
Koordinaten | 44° 45′ N, 11° 24′ O44.7511.3927777777789 | |
Höhe | 9 m s.l.m. | |
Fläche | 37,16 km² | |
Einwohner | 5.532 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 40015 | |
Vorwahl | 051 | |
ISTAT-Nummer | 037028 | |
Bezeichnung der Bewohner | Gallierini | |
Schutzpatron | Beata Vergine del Carmine | |
Website | www.comune.bologna.it |
Die Gemeinde liegt mit einem Bahnhof an der Bahnstrecke Padua–Bologna.
Alto Reno Terme | Anzola dell’Emilia | Argelato | Baricella | Bentivoglio | Bologna | Borgo Tossignano | Budrio | Calderara di Reno | Camugnano | Casalecchio di Reno | Casalfiumanese | Castel d’Aiano | Castel del Rio | Castel di Casio | Castel Guelfo di Bologna | Castel Maggiore | Castel San Pietro Terme | Castello d’Argile | Castenaso | Castiglione dei Pepoli | Crevalcore | Dozza | Fontanelice | Gaggio Montano | Galliera | Granarolo dell’Emilia | Grizzana Morandi | Imola | Lizzano in Belvedere | Loiano | Malalbergo | Marzabotto | Medicina | Minerbio | Molinella | Monghidoro | Monte San Pietro | Monterenzio | Monzuno | Mordano | Ozzano dell’Emilia | Pianoro | Pieve di Cento | Sala Bolognese | San Benedetto Val di Sambro | San Giorgio di Piano | San Giovanni in Persiceto | San Lazzaro di Savena | San Pietro in Casale | Sant’Agata Bolognese | Sasso Marconi | Valsamoggia | Vergato | Zola Predosa