Szigetújfalu (deutsch Inselneudorf, donauschwäbisch Ujfluch) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Ráckeve im Komitat Pest.
Szigetújfalu | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Mittelungarn | |||
Komitat: | Pest | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Ráckeve | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Ráckeve | |||
Koordinaten: | 47° 14′ N, 18° 55′ O47.23518.923055555556 | |||
Fläche: | 10,83 km² | |||
Einwohner: | 2.061 (2021) | |||
Bevölkerungsdichte: | 190 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 24 | |||
Postleitzahl: | 2319 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Vilmos Paulheim[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Fő u. 67 2319 Szigetújfalu | |||
Website: | ||||
Szigetújfalu liegt mittig auf der Insel Csepel, südlich von Budapest. Nachbargemeinden sind Szigetcsép, Szigetszentmárton, Ráckeve und Ercsi.
Apaj | Áporka | Dömsöd | Kiskunlacháza | Lórév | Makád | Ráckeve | Szigetbecse | Szigetcsép | Szigetszentmárton | Szigetújfalu